Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 171.

  • Florino

    Bonjo - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Arnold hat Recht.Für 4 m² und 600 € recht teuer. Für das Geld kannste Dir schon ein stabiles Gewächshaus bis 10 m² zulegen.

  • Trachy. Wagnerianus X Fortunei Hybriden

    Bonjo - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hi Andy, hier ein Bild vom Sommer. <img src="http://www.bonjoversand-celle.de/Bilder/Palmen/Hanfpalme/TRACHYCARPUS_wagnerianus_X_fortunei_Hybride/110cm_30stamm.jpg"align=mittle>

  • Hi, wenn Ihr Interesse habt kann ich Euch diese Yucca zum Frühjahr anbieten. Hier die Liste:bonjoversand-celle.de/Newsletter/Yucca_2010.html Dort stehen jetzt nur getrimmte Yucca faxoniana drauf. Umgetrimmte kann ich von 100-150cm Stamm anbieten. Das sind dann aber richtige Kracher,vom Stammumfang doppelt so dick wie ungetrimmte.

  • Trachy. Wagnerianus X Fortunei Hybriden

    Bonjo - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Bernd, erst einmal zu Deiner 2. Frage.Zum auspflanzen ist diese Pflanze noch zu klein.Topfe Sie besser im einem 5-10 L. Topf um,der aber mehr hoch als breit sein soll. Und überwinter sie frostfrei. So nun zur ersten Frage. Man kann jetzt noch nicht genau sagen wie die Wedel später aussehen,genauso ist es mit dem Wachstum. Ich selber habe seit 3 Jahren solch einen Hybriden der mittlerweile ca.130 cm hoch ist und 30 cm Stamm hat. Diese Pflanze werde ich wohl nächstes jahr auspflanzen da der …

  • Hi, unser Baum fängt gerade an zu blühen. Er steht jetzt im Winter drinnen bei ca.20 Grad. <img src="http://www.bonjoversand-celle.de/Bilder/Zimmerpfl/crassula_ovata.jpg"align=mittle>

  • Hi Arnold, sieht ja schon wieder besser aus. Was so ein bisschen Kuh-Pipi alles ausmacht. Wegen der Passiflora solltest Du die Wetterlage beobachten,sobald bei Euch Bodenfrost angesagt ist holst Du sie besser in Euren Wintergarten.Meine steht zwar auch noch draußen werde sie aber bald runter schneiden und überwintern. Gruß Detlef

  • Ahorn verliert Blätter

    Bonjo - - Sonstige Gartenpflanzen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Martin_G Ich werd meinen Ahorn heute abend bis auf die gesunden Blätter zurückschneiden und dann mal sehen ob er im Frühjahr wieder kommt.“ Die Verticillium-Welke hartnäckig.Die befallenen Teile abschneiden und verbrennen. Achtet auch auf Hygiene.Die Verticillium-Welke wird durch verschmutzte Scheren, Sägen oder Veredelungsmesser von Baum zu Baum übertragen. Deswegen nie die selbe Schere zu beschneiden der anderen Bäume nehmen wenn Ihr sie nicht desinfiziert habt. Es ist imm…

  • Ahorn verliert Blätter

    Bonjo - - Sonstige Gartenpflanzen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Martin_G Ich muss den Thread nochmal hochholen. Also, die neuen Knospen die der Ahorn bekommen hat sind nicht aufgegangen. Oben rum ist er jetzt völlig kahl und die Zweige sehen vertrocknet aus. Allerdings hat er um den Stamm direkt über dem Boden kräftige neue Blätter gekriegt. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. So sieht das ganze jetzt aus: imag0238.th.jpg“ Hallo Martin, so wie es aussieht ist der Acer hin. Die Austriebe kommen doch sicherlich unter der Veredelungs…

  • Pawpaw

    Bonjo - - Exotische Früchte

    Beitrag

    Zitat: „Original von Gregor wüsstest du, welche Sorten sehr gut sind?“ Hallo, sehr gute Sorten sind: Davis Overleese Prima 1216 Sunflower Achtet aber aber auf die Vedelunsstelle ob sie richtig verwachsen ist und nicht frisch,den sonst bekommt Ihr im Winter dort Probleme.

  • Phönix

    Bonjo - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo, Sören hat Recht,lohnt sich nicht den ganzen Aufwand für eine Phönix (120cm) die Du überall für ca.10 € kaufen kannst. Lass es mal wieder so einen Winter ab -10 Grad eben und die ist dann sowieso hin, trotz Schutz. Topfe sie lieber vorsichtig um und stelle sie den Winter über kühl und hell bei ca.5-10 Grad. Und End April wieder raus. Da haste mehr von als wenn Du sie mit sehr viel Aufwand schützt.

  • Bonjo hat heute seinen Burzeltag:o)))

    Bonjo - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Danke für die Glückwünsche! Waren heute auf der BUGA in Schwerin und sind gerade wiedergekomen. Ich sage nur eins:Nie mehr über Landstraße dorthin ;smilie[131]

  • butia bei metro??

    Bonjo - - Freilandpalmen

    Beitrag

    mach doch einfach mal Fotos von der Butia.

  • butia bei metro??

    Bonjo - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hi Pascal, wenn Du sie für 50,- bis 90,- € kriegst würde ich sie an Deiner Stelle mitnehmen.Und dann frostfrei im Topf überwintern,frostfrei deshalb weil ich und einige andere Mitbewerber festgestellt haben das die Wurzeln im Topf fast gar keinen Frost vertragen. Ein Lieferant von mir hat im Frühjahr ca.150 Capitats im 50 L. Topf entsorgt obwohl die Pflanzen nur ca.-8 Grad abbekommen haben.

  • butia bei metro??

    Bonjo - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Pascal, wo steht bzw. stand die Butia den das ganze Jahr über? Im Ausenbreich mit Sonnenlicht oder aber im Markt unter Leuchtstoffröhren?

  • Hallo, Musa Bananarama toller Name;smilie[103] Musa acuminata Dwarf Cavendish oder Musa acuminata x zebrina dürfte wohl richtig sein. Im Gewächshaus ist es bei 5°C zu kalt für diese Pflanzen. Es sind ja auch Zimmerbananen und brauchen Wärme um zu gedeihen.

  • Hallo Ihr beiden, einen Phylostachys auf einen Hang zu pflanzen ist nicht gerade ratsam.Der Vivax ist wirklich ein Schluckspecht wie Christoph schon schreibt. Die Rhizome wandern dort hin wo das meiste Wasser bzw.Bodenfeuchtigkeit ist Und die ist bei einer Hangpflanzung meist unten. Ich habe auch einen Kunden der einen Phylostachys Decora so gepflanzt hatte und der Bambus ist fast nur nach unten gewandert und die oberen Halme sind fast verdurstet. Wenn Ihr ihn schon oben pflanzt da solltet Ihr d…

  • Bambus

    Bonjo - - Bambus, Gräser, Teich- und Sumpfpflanzen

    Beitrag

    Jens hat schon Recht mit der Sorte Robusta. Sie ist eine der Fargesia Sorten die schneller und höher wächst als alle anderen. Wir haben vor 2 Jahren eine Campbell aus einem 7,5 L.(27,50cm breit) Topf (ca.1 Meter hoch) ausgepflanzt und diese ist jetzt ca.2,5 Meter hoch und ist jetzt ca.80cm breit. Ob man jetzt die normale Robusta oder die Robusta Campbell nimmt ist Geschmacksache. Das schöne an der Robusta sind für mich die Halme ,weil sie ziemlich lange ihre Schutzblätter(Halmscheidenblatt) beha…

  • Zitat: „Original von frenzi Hallo, brauche mal wieder Tipps von Euch Profis. Ich kriege diese Woche einen schönen großen Olivenbaum geliefert, der lt. Palmenmann voll in Blüte steht. Kann ich den jetzt noch im Garten auspflanzen, oder soll ich ihn nur in einen neuen Topf setzen und dann nächstes Jahr im Frühjahr auspflanzen??? Wann darf man eigentlich Olivenbäume in Form schneiden? Dürfen die jetzt geschnitten werden, wenn sie in voller Blüte stehen? Danke schon mal für Eure Rückmeldungen.“ Hall…

  • RE: Bambus

    Bonjo - - Bambus, Gräser, Teich- und Sumpfpflanzen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Hotzeplot Ich hab mich jetzt im Forum ein bisschen eingelesen was Bambus angeht. Ich denke auch das eine Horstbildende Art das richtige für mich ist. Sowas wie Fragesia. Aber jetzt die Frage. Um wie viel langsamer wächst der wie ein normaler Bambus?“ Hi, wo soll der Bambus denn stehen? Volle Sonne,Halbschattig oder Schattig? Soll er ausgepflanzt werden oder im Topf stehen? Wie Nico schon sagt, Fargesien wachsen langsamer als sogenannte Läuferbambus. Bei idealen Bedingungen k…

  • Zitat: „Original von Birgitt Hallo Arnold, schau mal Bienchen hat auch ein Problem mit ihrem Bambus exotenfans.de/thread.php?threadid=5082&sid= Könnte es das auch sein?? Ansonsten ist der Rat von Bonjo gefragt ;smilie[209]“ Hi Birgitt, Bienchen hat ein weit aus größeres Problem mit Ihrem Bambus als wie Arnold. Bei Ihm sind es nur die Blattläuse,die wird er aber wieder in den Griff bekommen,kriegt Dienstag von mir ein gutes Mittel dagegen. Außerdem zeigt sein Bambus jetzt auch noch einen Blattwec…