Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 109.
-
Hallo, hier ein kurzer Bericht von meinen ausgepflanzten Zitrus (vgl. Beitrag vom 10. April 2010). Die Zitrus-Jungpflanzen, die ich in Reihe gepflanzt hatte, werden von zwei niedrigen (60 cm) Giebelzelten geschuetzt. Zwei Zelte deshalb, weil ein Zelt fuer eine Beheizung mit einer Kerze zu lang gewesen waere. Der Boden in den Zelten ist mit 15 cm Rindenmulch bedeckt. Die Zelte sind so aufgebaut: Pfosten, die ich zwischen den Pflanzen eingeschlagen habe, auf 60 cm gekuerzt; darauf fortlaufend Kant…
-
mittagsblumen aus ägypten bewurzeln
harrygermany - - Exotische Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen
BeitragHallo, ein kleiner Zusatz zu den Mittagsblumen. Es gibt viele Arten von Blumen, die Mittagsblumen genannt werden. Davon sind, soweit mir bekannt ist, nur die Delosperma winterfest. Nur duerfte die Delosperma in Aegypten nicht sehr haeufig vorkommen, es duerfte sich also wahrscheinlich um eine andere (nicht winterfeste) Art handeln. Ein Ueberblick: * Aptenia cordifolia - nicht winterhart; urspruenglich aus Suedafrika; auch in Aegypten * Carpobrotus (z.B. C. acinaciformis) - nicht winterhart; ursp…
-
Hallo, meinem Citrusschutz (Vlieszelt) habe ich heute die dritte Kerze spendiert. Das wird dann wahrscheinlich die letzte fuer die naechsten zwei Wochen sein. Gruesse Hartmut
-
Hallo Scully, herzlichen Dank. Bestellung ist schon raus. Gruesse Hartmut
-
Hallo, kennt jemand eine Quelle, wo man junge Sabal minor louisiana zu normalen Preisen kaufen kann? Gerne auch Saemlinge. Bei Ebay sind teilweise die Modalitaeten der Versandkosten nicht kundenfreundlich. Und oesterreichische bzw. franzoesische Versandkosten sind zu hoch, Erwartungsvolle Gruesse Hartmut
-
Inventur
BeitragHallo, es muessen wirklich nicht immer nur Palmen sein. Ich habe mal meinen Exoten- und Naschgarten (1500 m², SW-Hang, z 7b-8a) in Gedanken gescannt und aufgeschrieben, was sich darin ausgepflanzt tummelt (95%) bzw. was noch in meinem Wintergarten darauf wartet, im kommenden Fruehjahr gepflanzt zu werden (5%). Soweit es notwendig ist, werden die Pflanzen passiv geschuetzt (Mulch, Vlies). In sehr kalten Frostnaechten bekommen die jungen Citrus noch eine Kerze als Heizung. Es handelt sich dabei fa…
-
Hallo ihr Schnaeppchen-Spezialisten, habe mir gestern bei O_I eine Jubaea chilensis gekauft. jubaea_1.jpg Von Topfoberseite aus 75-80 cm, sehr kompakt, Stammumfang 32 cm, 11 Wedel > 19,99 EUR. Ich glaube, dass ich damit auch Mitglied im Club der erfolgreichen Schnaeppchenjaeger bin. Gruesse Hartmut P.S.: Uebrigens hat O_I bei uns noch ein paar Chamaerops humilis mit einer Hoehe inkl. Topf von geschaetzten 140 cm, ueberwiegend bluehend oder fruchtend, fuer 49 EUR. Der Preis duerfte noch sinken.
-
Winterschutzvlies bei Aldi-Süd
BeitragHallo, habe mir im letzten Jahr 100 m² Vlies auf Rollen (2 x 2x25 m; 150 g/m²) gekauft und bin daher noch ueberversorgt. Gruesse Hartmut
-
Hallo Gerd, herzlichen Dank. Allmaehlich glaube ich es, denn alle, die mir antworten, sagen dasselbe. Du kannst dir nicht vorstellen, wie gross der Stein ist, der mir vom Herzen faellt. Ganz herzliche Gruesse Hartmut
-
Hallo Bambus-Spezialisten, bin am Ausgraben einer Bambushecke (Phyllostachys bissetii). Rhizome sind bereits bei der Kompostierungsanlage. Jetzt beunruhigt mich die Tiefenzone 50-70 cm. Dort finde ich immer noch Wurzeln von 1-3 mm Dicke. Koennen die noch ausschlagen? Wenn ja, wie kann ich das auf die Schnelle verhindern? Gibt es etwas, das ich der gesiebten Erde beimischen kann, damit die duennen Wurzeln nicht ausschlagen? Alle Erde bis 70 cm soll ausgehoben werden. Beim Sieben fallen schon noch…
-
PASSIVER Winterschutz
BeitragHallo allerseits, wie schuetzen eigentlich die passiven Winterschuetzer ihre Exoten? Werden da auch mobile Gewaechshaeuser gebaut? Oder geht es etwas weniger aufwaendig zu? Ich habe meinen Exotengarten im rauen Westerwald, ein SW-Hang; auf meinem Grundstueck Klimazone 7b. Die tiefsten Temperaturen der letzten beiden Winter waren -21°C und -17°C, wenn auch nur fuer Stunden. Alle meine Palmen sind noch fast Babies, keine ueber 1 m. Meine Trachys bekommen nach meinen Erfahrungen aus den letzten bei…
-
Hallo Frank, richtig, alles Zukaeufe. Gruesse Hartmut
-
Hallo, habe vier Honigpalmen (Jubaea chilensis) ausgepflanzt, und die haben deutlich Schwierigkeiten mit dem Anwachsen. Ist das normal? Drei junge Jubaeas haben schon den zweiten (kalten) Winter hinter sich und sehen von Weitem aus wie braune Strohbueschel. Bei naeherem Hinsehen kann man erkennen, dass sie noch am Leben sind, und tatsaechlich wird der Gruenanteil der Pflanzen langsam immer groesser. Sie werden wahrscheinlich auch den naechsten Winter mit nur leichtem Winterschutz (Blaetter und V…
-
olivenbaum blätter werden gelb
BeitragHallo, habe in diesem Jahr zwei junge Oliven 'Moufla' ausgepflanzt. Gegossen wurden die mit Gefuehl, immer in der Furcht, Staunaesse zu erzeugen und die Wurzeln verfaulen zu lassen. Da kamen im Schnitt ca. 2 l pro Pflanze und Woche zusammen. Eine der Oliven hat alle Blaetter behalten und schon kraeftige Neutriebe. Die andere hat alle Blaetter verloren, aber seit drei Wochen auch einen kraeftigen Austrieb. Ich denke, dass sogar Saemlinge in der Heimat der Oliven mit sehr viel weniger Wasser zurec…
-
Bougainvilleen woher schicken lassen ?
harrygermany - - Exotische Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen
BeitragHallo, bevor ich Fotos mache (in ein paar Wochen), muss ich den diesjaehrigen Zuwachs etwas sortieren. Die Bougis, die den leichten Frost gerade so verkraftet haben, treiben nur zoegerlich aus und bluehen zum Teil noch nicht. Die neuen Bougis von Gommer (NL) gehen ab wie Raketen. Da muss ich schon mit der Schere eingreifen. Wenn im Spaetsommer wieder alles seine Ordnung hat, gibt es Bilder. Gruesse Hartmut
-
Hallo, dann moechte ich auch meinen Senf dazu geben. Seit ca. 25 Jahren halte ich Bougainvilleas in drei Balkonkaesten auf den Fensterbaenken meines Wintergartens. Im Winter sind die Fenster des Wintergartens geschlossen und die Temperatur schwankt zwischen 5 und 10°C. Die Bougis stehen dann sehr hell. Im Sommer sind die Fenster heraus genommen, so dass die Bougis praktisch im "ueberdachten Freien" stehen. Meine Erfahrungen: Bougis sind eigentlich leicht zu halten. Man sollte allerdings beachten…
-
Eine Lanze fuer die Oelweide !
BeitragHallo Andreas, keine Ahnung; sag ich dir in einem Jahr Habe in anderen Foren gelesen, dass das recht flott mit dem Wachstum geht. Gruesse Hartmut
-
Meine Rede !
BeitragHallo, sag ich doch hier. Gruesse Hartmut