Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Olivenbaum, Regeneration
HURRIKAN - - Olivenbäume
BeitragHallo ! Einfach Geduld haben und abwarten ! Es kann Jahre dauern bis ein Olivenbaum wieder ausschlägt. Zuerst muß er Wurzeln bilden und dann treibt er wieder aus. Vor Allem laß ja unten die Zweige dran, damit er wenigstens etwas Photosynthese betreiben kann. Servus ! Kurt
-
Trachys niemals abschreiben!
BeitragEben ! Einfach in Rohe lasen und nicht gleich umsägen ... Servus ! Kurt
-
Ensete Maurelii
BeitragOha ! Da schaut ein Feigenbaum um die Ecke ! Hattest gute Ernte ? Servus ! Kurt
-
Hallo Volker ! Wie ich schon sagte gibt es Feigen in allen Größen und oft schmecken die Kleinsten am Besten. Immerhin hast ja jetzt eine Ernte. Ich rate sie trotzdem etwas länger dranzulassen bis sie Risse kriegen. Dann sind sie sicher süßer. Überhaupt habe ich den Eindruck, daß es sich hier um eine Notreife handeld weil die Pflanze auf jeden Fall noch schnell vor dem Winter reife Früchte produzieren will. In einem normalen Jahr mit warmen Frühling, heißen Sommer und langen warmen Herbst sehen d…
-
What is that??? BOOOORRR
Beitrag... aus der Sahara .. da hat sich schon der Pharao geärgert, als Moses ihm die auf den Hals gehetzt hat ...
-
Hallo ! Einmal im Monat gießen würde ich auf jeden Fall. Die Pflanze verbraucht auch in Ruhe Wasser und Nährstoffe, außerdem verdunstet auch Wasser. Die Düngung mit Kafeesatz schadet bestimmt nicht und fördert das Wurzelwachstum. Servus ! Kurt
-
Citrus Cuqa
BeitragHallo ! Er meint meint Kumquat und zwar die Art Margarita ( citrus fortunella margarita). Kumqats sind sehr kältevertraglich, also ein paar Grade Minus machen der Pflanze nichts aus. Tu sie nur ins Gewächshaus. Servus ! Kurt
-
Hallo ! Ja, das reicht. Das mit dem Dünger verwerten hat allerdings nix mit der Blattmasse zu tun. Mit der Blattmasse, genauer gesagt mit der Photosynthese erzeugt sie Energie. Mit Wasser und Dünger wird diese Energie verwendet um Zucker und andere Stoffe zu sythetisieren. Darüber hinaus kann aber auch Dünger von den Zellen direkt verwertet werden, ohne Sythese. Ich würde ihr einmal im Monat Kaffeesatz geben, auch den Winter durch. Servus ! Kurt
-
Hallo Moni ! Nimm doch organischen Dünger zB Kafeesatz. Mineralischer Dünger schadet bei einer kranken Pflanze nur. Servus ! Kurt
-
Citrus Frucht
BeitragHallo ! Das kommt drauf an ... Es gibt Sorten die NUR in der Wüste gut gedeien ... Servus ! Kurt
-
Feigen
BeitragJeder Krämer lobt seine Ware ...
-
Pavillon als Winterschutz ?
HURRIKAN - - Olivenbäume
BeitragHallo ! Blattverlust ist nicht so schlimm, das kommt auch in Norditalien relativ oft vor ( in Spanien und Griechenland natürlich auch). Ich finde den Winterschutz von Patrick wesentlich besser. Sogar dem imrovisierten. Dieser Pavilon sieht für mich weder Stabil noch wirklich isolierend aus ... Servus ! Kurt
-
Pavillon als Winterschutz ?
HURRIKAN - - Olivenbäume
BeitragHallo ! Wahrscheinlich reicht der Notschutz von vor Weihnachten, aber perfekt eben nur so ein Minigewächshaus wie es patrick danach aufgebaut hat. Ist der Baum aber erst einmal nach ein paar jahren etabliert nd eingewurzelt, hält er sicher noch viel mehr aus. Servus ! Kurt
-
Maurellii mit und ohne ST (Test)
BeitragHallo ! Aldirasendünger ist ein Kombinationsdünger aus organischen und mineralischen Dünger wie alle Dünger von Aldi. Der große Vorteil ist dabei der organische Anteil. Servus ! Kurt
-
Irgendwie komisch ... Aus Asien soll der Schädling gekommen sien und jetzt bei uns alle Palmen killen ??? Wenn der aus Asien kommt, dann wundere ich mich warum Asien nicht schon längst Palmenlos ist ... Ich denke da hat er offenbar natürliche Feinde, die ihn in Schach halten. Vor etwa 20 Jahren war übrigens große Panik in Asien weil ein tropischer Nashornkäfer tausende Kokspalmen vernichtet hat. Wenn ich mich Recht erinnere haben Australische Forscher damals eine Larve mit Bauchweh gefunden die …
-
Feigen
BeitragHallo René ! Ja, ich finde sie ganz gut, bloß ist sie nicht besonders kälteverträglich. Man sollte sie ein paar Jahre im Topf halten und dann erst auspflanzen, wenn sie dicke Stämme/Äste hat. Am besten als Spalier an einer Südmauer oder als Baum. Sonst friert sie sehr leicht zurück, treibet aber immer wieder aus dem Wurzelstock aus. Zumindest wenn sie Zeit hatte einen solchen zu entwickeln ... Deshalb ist es optimal Feigen im Frühjahr auszupflanzen, jetzt ginge es aber auch noch gerade ... Servu…
-
Feigen
BeitragGern geschehen ! Es werden noch andere feigen unter diesen Namen verkauft und es sind in der berühmten Feigenstraße auch noch andere Sorten ausgepflanzt, aber diese 3 sollen original sein. Servus ! Kurt