Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
@astrid Da hast Du ein ähnliches Problem wie ich -- meine Strelizie stand draußen, als es nachts recht unberhofft bis unter -5 Grad ging und ich auf einer Reise war - lt Vorhersage hatte es gar nicht so kalt werden sollen in diesen Tagen. Die Blätter sind wohl allesamt hinüber und vertrocknen gerade, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Blattstiele und -spreite noch leben. Daher schneide ich auch nichts ab -- Stiele und Spreite wären ja die einzigen verbliebenen Teile, mit denen die Pflanze noc…
-
Palmenbestimmung
ufalke - - Freilandpalmen
BeitragHm, die Startseite Deines Servers sagt : "Unser System ist zur Zeit Offline, nach einem System Crash sind beide Festplatten unseres Raid System nicht mehr zu gebrauchen. Die Backup Festplatte ist leider auch defekt." Da scheinst Du ja richtig professionelle Hoster zu haben Aber Bilder kann man doch auch direkt hiert im Forum posten !? Uwe
-
Palmenbestimmung
ufalke - - Freilandpalmen
BeitragHm, es ist anders geworden, aber noch nicht gut :-). Der Server hatte gestern gar nicht geantwortet, heute tut er das, gibt mir aber keinen ZUgriff: 403 Forbidden sagt er mir. Nochmal schrauben ? Uwe
-
Hi, Server nicht gefunden deutet darauf hin, daß Dein System den Namen des Servers in der Webadresse (hier im forum ist das "exotenfans.eu", findest Du es in der Browser-Adreßzweiler wieder?) nicht in eine IP-Adresse (das ist die eigentliche, die im Prinzip nur aus Zahlen besteht, und die normale Nutzer gar nicht kennen, weil sie sich eh nicht merken können) umsetzen kann. Die "Übersetzung" des "sprechenden Namens" in die IP-Adresse wird von sogenannten DNS-Servern erledigt. Dazu braucht Dein Sy…
-
Palmenbestimmung
ufalke - - Freilandpalmen
BeitragHm, falls Du Dich über ausbleibende Antworten wunderst: Offenbar funktionieren die von Dir angegebnen Links (wohl zu Bildern Deiner Palme) nicht. Uwe
-
Hallo Tobi, wie geht es Deinen Jackfruits? Für mich sind das im deutschen Zimmer rechte Zicken. Meine Frau hatte vor etwa zwei Jahren 2 Jackfruitsamen und einen Durian-Samen aus Singapur vom Markt mitgebracht. Ich packte alle auf schnöde Aussaaterde (vielleicht habe ich noch ein bißchen Sand um die Samen gemixt, weiß ich nicht mehr genau). Zum Keimen sind alle gekommen, aber eine der Jackfruitpflanzen mickerte von Anfang an. Der erste Trieb verkümmerte, dann trieb sie nen zweiten, dem ging es au…
-
Hallo, die Aussage von Kurt ist so wohl nicht ganz richtig:Zitat von HURRIKAN: „ Es gibt 3 nah verwandte Arten : Jackfruit :... Brotfrucht :... Durian : ... “ Während Jackfruit und Brotfrucht tatsächlich nah verwandt sind (Familie der Maulbeergewächse, Ordnung Rosenartige), gehören die Durians der Familie der Nalvengewächse, Ordnung Malvenartige an. Sonst könnte man auch Stockrosern und Rosen als nahe verwandt bezeichnen ... Uwe