Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Bei -16°C sind die Pflanzen definitiv an ihrer Frostfestigkeitsgrenze angekommen. Die fängt schon sogar über -15°C an (Trachy Wedel). Um eine Trachy gut über den Winter zu bringen müsstest du aktiv schützen. Mit Wasser besprühen hilft nichts. Die Pflanzen müssen das Wasser in den Blättern haben. Das ist auch nur eine Methode, die nur 1-2Nächte bei kurzzeitigen Frost funktioniert. Sicherlich wäre Schattieren von Vorteil. Eine Lichterkette und Vlies sind bei den Temp. schon angesagt.
-
Kennt jemand Lubera?
BeitragHallo, hat jemand von Euch schon bei Lubera.de etwas bestellt? Das Konzept ist wirklich gut. Wie ist der Geschmack der bei Lubera gezüchteten Früchte wirklich?
-
Hier ein kleines Video mit einigen Sorten: youtube.com/watch?v=jCwDPBCQW-4&feature=related
-
Viele Dank für die Antwort... Die Hopi ist von der Farbe her auch nicht mein Ding nur meinte der Steinegger, dass sie zu erst blüht und für die kälteren Regionen geeignet sei. Er wollte aber keine definitive Aussagen zur Blütezeit machen, da er ja in einer warmen Gegend die Pflanzen hällt. In Norddeutschland kann es schon anders aussehen. Ich werde mir zwei bestellen und gucken wie sie sind...
-
Hallo, du schreibst: Die Pink Velour kam schnell nach dem Pflanzen zur Blüte ....Wann fangen die Ausgepflanzten L. bei dir zu blühen an?
-
@threerivers: Viele Fragen...: 1.Welche Sorten blühen bei dir zu erst? 2.Hat Hopi eine schöne kräftig pinke Blüte oder ist sie eher blass? 3. Wann blüht die Zuni?...würdest du sie empfehlen? 4. Welche ist bisher deine Lieblingslagerstroemia?
-
Doppelposting, Doppelposting
-
Ich schwanke zwischen der Tonto und Dynamite....weil ich unbedingt eine rote haben wollte. Welche hat deiner Meinung nach insgesamt in Deutschland bei unseren Bedingungen die schönere Blüte? Wenn die Dynamite bei Regen ihre Farbe verliert...ist sie dann nur halb so schön. Sieht die Blüte nach Schlechtwetter deutlich schlechter aus, als die der Tonto? Für welche würdest du dich entscheiden, wenn du dir nur eine rotblühende kaufen könntest?
-
schade, schade... Die Blogbeiträge sind Spitze! nur guckt halt kaum jemand (meistens aus Zeitgründen) da rein. Im Forum zu posten wäre vielleicht besser...oder eine direkte Verlinkung zum Blog wäre auch sehr praktisch. Lagerstroemia Hybriden, sommer-/herbstblühende, winterharte Gehölze für mitteleuropäische Gärten. Als großes Problem sehe die späte Blütezeit der Lagerstroemie. Die Meisten schaffen es nicht bei uns zu blühen. Ich habe selber eine aus Belgien seit ca. acht Jahren ausgepflanzt. Sie…
-
vielen Dank ;;f ...und jetzt wieder zurück zum Thema
-
Was ich mich frage: wie hoch sind die Stromkosten pro qm Basjooschutz und Winter(gemeint sind die letzten Winter) wenn man mit Heizkabel beheizt?
-
Yuccas nach dem Winter 2011/12
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitragschade....wie groß war sie? ja bei den Temperaturen werden die Schäden in den nächsten Tagen deutlich sichbar und man wird sehen, welche Wüstenpflanze überlebt oder erfroren ist.
-
Hallo, wie haben Eure Basjoos den Winter überstanden? Schreibt bitte, wie hoch die Stämme erhalten sind (hart), wie und wie hoch sie geschützt wurden und ob die Füllung nass oder trocken war? Die T.min. Temperatur ist natürlich auch wichtig. Meine: 40cm Stämme erhalten T-min -20°C eine Nacht sonnst mehrmals unter -15°C Schutz: Höhe 1,20 m hoch und von jedem Stamm mindestens 30cm Abstand zur Wand. Wand aus Luftpolsterfolie Regentonnedeckel drüber. Füllung halbtrockne weiche Blätter. Ich bin der M…
-
Auspacken der Palmen
Gregor - - Freilandpalmen
Beitrag@Rene: noch so ein Winter würde sie töten. Da mußt du wohl im nächsten den Voll-Aktiv-Schutz anwenden....
-
Größere Agave neomexicana hart genug?
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragIch finde wenn man 40Euro ausgibt, dann sollte die Sortenbezeichnung schon stimmen. Wenn man sich nicht sicher ist, dann sollte man das auch den Kunden so weiter geben(Hybride, unbekannter Stanort...). Ich will jetzt nicht sagen das er vorsätzlich betrügt, aber etwas mehr Mühe sollte er sich in dem Bereich schon geben. Wir pflanzen diese frostharte Pflanzen ja auch nicht in einen Kübel. Das weisst er, wenn er sie verkauft. Einen Spanier kann es egal sein, ob es eine Neomexicana oder eine Havardi…
-
Maulbeerbäume sind wirklich sehr frosthart. Manchmal vertrocknen ein paar dünne Zweige, aber das hat eher nicht mit dem Winter zu tun. Es muß an etwas Anderem liegen. Mein Baum wuchs ausgepflanzt jahrelang nur ein paar cm, aber als die Wurzeln aus dem Wurzelwürfel, der im Kübel gewachsen ist rauskamen, dann mußte ich ihn zwei mal im Jahr (100cm)schneiden. Schnitt verträgt er also ohne Probleme. Seine Blätter sind immer hellgrün und das sieht auch im Spätsommer noch sehr frisch aus. Maulbeerbäume…
-
Größere Agave neomexicana hart genug?
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragBei Palmenmann bekommt man keine Megalacantha. Bei Ihm muß man froh sein, wenn die Beschreibung an den Agaven stimmt. Wenn ich mir die A. neomexicana bei ihm so angucke...
-
Größere Agave neomexicana hart genug?
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragIch habe nur zwei. Wenn meine weiter kindeln sollte werde ich mich melden. Das Problem ist, dass sie nur sehr langsam wächst. Bis meine 20cm im Topf erreicht hat, hat es 4 Jahre gedauert.
-
Größere Agave neomexicana hart genug?
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitrag@Paris: welche Agaven haben bei dir überlebt und wie groß sind sie?