Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Das Amselnest
BeitragOK...dann lasse ich es erstmal sein. In ein paar Tagen werde ich nochmals schauen ob sie Hilfe benötigt. Wenn ich ihr etwas anbieten würde, dann nur wenn die Mutter gerade weg ist...lege ein paar Würmer in den Blumenkübel.
-
Das Amselnest
Beitragheute Nachmittag saß die Dame so unruhig im Nest. Ein paar Minuten später war sie weg und kam bald mit einem Regenwurm im Schnabel wieder. Da wussten wir schon, dass da etwas neues passiert ist... 3636626434653731.jpg 3632663563313062.jpg Ab jetzt hat sie zu tun. Den Amselmann sieht man so gut, wie gar nicht. Wird er die kleinen auch versorgen? Sollte ich der Amselmama etwas helfen und Regenwürmer vorlegen?
-
Hallo Volker, in diesem Winter hatte eine Wollmispel wenig Chance zu überleben. Leider ist es wirklich so, dass die Schäden im Frühjahr noch größer werden und sie ganz abstirbt. Meistens kommt sie dann auch aus der Wurzel nicht mehr wieder. Ich habe es schon mit der Pflanze mehrmals versucht...ist wirklich etwas für wärmere Lagen. Ich habe damals eine Wollmispel mit über einem Meter. Ob sich die Großen nochmals erholen(aus der Wurzel?) kann ich nicht sagen.
-
Konnte Trachy nicht wiederstehen
Gregor - - Freilandpalmen
BeitragSehr schöne Trachy....
-
Palmen, Sendung des SWR Fernsehens
Gregor - - Freilandpalmen
BeitragUnter Anderem auch aus dem Garten von Thorsten Hartmann in Heidesheim. ---------------------------------------------------------------- hat er nicht in irgendeinem Forum schon mal gepostet, als er den Garten angelegt hat? Er hat mal Fotos von der Lieferung der Jubea mit dem Autokran gezeigt. Naja...jedenafalls scheint bei ihm das Geld oder die Zeit für den Winterschutz nicht gereicht zuhaben, wie es aussieht. Schade um die Pflanzen...
-
wieder bei nachbar sascha
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Guenter, Dier große Thompsy ist der Hammer! Wurzeln: die Wurzeln können nicht lebendig sein, wenn die Yucca ausgebudelt wurde und so transportiert wurde. Gucke genau nach. Sie müßten trocken sein.
-
Vorsicht bei Ebay Kauf
BeitragHier ein lustiges Video(Link von Thomas HH): Ebayeinkauf
-
Traurig, dieser Frühling.
BeitragHallo Volker, mein Kakibaum hat überlebt. Die Knospen sind abgefroren, aber es treiben überall aus dem Stamm und Zweigen neue Knospen aus. Mein Feigenbaum ist auch bis zum Boden hin... Auch die Pfälzer Fruchtfeige...also doch nicht so hart, wie angenommen. Das, was mich am meisten ärgert ist, dass die 2.5M große Araucaria vor dem Hauseingang ganz braun ist und auf einem Meter Höhe aus den Spitzen nicht mal grün austeiben will. Erst weiter oben gibt es grüne Spitzen, die bis jetzt rauswuchsen. Ko…
-
Wein
Beitrag@Günther: ganz ehrlich?: Wenn kein Sortenname drauf stand.... ich würde sie entweder entsorgen, oder irgendwo einpflanzen, wenn du zu viel Platz hast, aber auf dein Perfekten Weitraubenplätzchen würde ich eine Sorte nehmen, die du noch nach Jahren mögen und Freude dran haben wirst. Investiere 20Euro und kaufe dir eine Sorte, die bei dir etwas wird. Ich habe vor 11Jahren die Sorten aus dem Baumarkt gekauft und einige Jahre verloren und dann dachte ich, dass Weitrauben bei uns nicht gehen, weil si…
-
Wein
BeitragKeine von denen, aber die weisse schmeckt, wie die im Geschäft aus der Obsttheke. Die Blauen haben immer etwas störende Haut. Bei der Muskat bleu ist es noch am wenigsten störend und noch vertretbar, wie ich finde. da gibt es aber kaum Alternativen. Mit den roten Weitrauben kenn ich mich leider nicht aus. Aber da werden auch bestimmt einige gute dabei sein. Als kernlose kann ich dir Romulus empfehlen. Die habe ich schon selbst verkostet. Haut stört kaum und die Traube ist süss und reift bei uns …
-
"Frühsommerschutz" für Washingtonia
Gregor - - Freilandpalmen
BeitragWarmes Wasser Gießen: ich denke, dass es effizienter wäre ein Heizdraht in den Boden zu legen und die 50 Watt mal für ein paar Std. laufen zu lassen. So wäre es sparsamer die Bodentemp. zu erhöhen. Wenn man sich diesen Aufwand machen sollte, dann müßte auch zu 100% geklärt werden, ob diese Maßnahme ausreicht. Ich muß gestehen, dass ich mich auch über die Washi, die ich vor Jahren ausgepflanzt habe sehr gefreut habe, denn im Kübel hat sie fast 100cm große frischgrüne Wedel gemacht. Das sah sehr e…
-
Chamaerops erholt sich langsam...
Gregor - - Freilandpalmen
Beitrag@Uwe: was sehe ich da auf deinen Bildern? Ein Yuccabeet ohne Yuccas und Kakteen? Da muß unbedingt noch etwas aus der Wüste hin;)
-
kleine Trachys
Gregor - - Freilandpalmen
BeitragAus ihr könnte noch etwas werden...auf jeden Fall abwarten.
-
Die kleine Jubaea
Gregor - - Freilandpalmen
BeitragWOW!...das hätte ich niemals gedacht! Hatte sie der Speer verloren?...so wie es aussieht nicht... Wie hast du sie geschützt?
-
Wein
BeitragIst das nicht die Sorte Phönix? Sie ist swar nicht die schlechteste, aber die Palatina ist auf jeden Fall besser. Das mit dem Schnitt ist gar nicht so einfach. Am Anfang schon, doch später, wenn die Rebe schon ihre Max. Größe erreicht hat, muß man bei ihr erzwingen, dass sie von den ALTEN HOLZ neue Triebe für die Fruchbildung bildet. Macht man das nicht, wird sie immer größer, und größer....das will man nicht unbedingt.
-
"Frühsommerschutz" für Washingtonia
Gregor - - Freilandpalmen
Beitrag@Volker: hast du die Palme schon mal mit warmen Wasser gegossen? ...ob das was hilft? Vielleicht braucht die ganze Pflanze höhere Temp.
-
"Frühsommerschutz" für Washingtonia
Gregor - - Freilandpalmen
BeitragBei uns haben wir z.Z. in der Nacht etwas über 10°c und am Tag 22-24°C. Wenn es bewölkt ist, dann etwa 15°C. Das kommt schon in etwa hin. Eurer Winter ist unser Frühling.
-
Wein
BeitragIst fast richtig: die Früchte wachsen an einjährigen Trieben, die aus zweijhrigen hervorkommen. Die Einjährigen, die aus dem Altholz kommen, bekommen keine Früchte.... Mit einem richtigen Schnitt kann man den Ertrag bestimmt leicht verdoppeln.
-
Trachy Problem ?
Gregor - - Freilandpalmen
Beitragund noch etwas... Eine Trachy wächst fast überall: Schatten, Sonne, leichster Boden, Lehm....Da braucht man nicht sooo viel Aufwand zu betreiben. Sie ist nicht sehr wählerisch. Das einzige, was sie nicht mag, ist zu wenig Wasser und zu viel Frost. Das zweite tötet meistens.