Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Yuca thompsoniana bei Ebay
BeitragHallo, hier ein gutes Angebot für eine zwei köpfige Thompsoniana mit ca. 1m Höhe: Ebay Yucca thompsonina Unbedingt den Verkäufer vor dem Kauf fragen, ob sie den Winter draussen stand(wegen Winterschäden).
-
Düngen nach Winterschäden?
Gregor - - Freilandpalmen
Beitragjetzt nochmal zum Thema: düngen würde ich die geschädigte Palme schon, aber etwas sparsamer da sie kaum Blattmasse hat, um die Nährstoffe aufnehmen und verbrauchen zu können. Zeitpunkt: Je nach dem, womit du düngst : Naturdünger: jetzt Kunstdünger: wenn Wachstum sichtbar wird(also ab ca. 15°C)
-
Düngen nach Winterschäden?
Gregor - - Freilandpalmen
Beitrag@Uwe: deshalb düngen die Bauern schon vor dem Winter....es kriegt Frost ab, verrottet dann schneller und schadet den Bodenorganismen nicht zu sehr. Die Menge muß natürlich stimmen. @Alle: Ob Pferdemist oder Rinderdung lässt sich streiten. Beide sind sehr ähnlich. Ganz gut ergänzen sich trockner Kuhdung und Hornspäne, wie ich finde: 3535383332613236.jpg Natürlich soll jeder selber entscheiden, womit er düngt. Mit Flüssigdünger habe ich schon mal eine Basjoo umgebracht, aber mit Haufenweise(Versuc…
-
Düngen nach Winterschäden?
Gregor - - Freilandpalmen
BeitragNicht alle Frostschäden sind dem Dünger zuzuschreiben. Dieser Winter war extrem hart für unsere Exoten. Aber, wenn man sich umschaut, wie oft und wieviele Leute nach Düngen fragen, dann stellt man schnell fest, dass es meistens zu viel sein muß.
-
Düngen nach Winterschäden?
Gregor - - Freilandpalmen
BeitragWer schon einmal Naturdünger angewendet hat und festgestellt hat, wie sich der Boden innerhalb einer Saison verändert hat(Bodenlebewesen), der neigt dazu das immer wieder zu machen, auch wenn es etwas umständlicher als Blaukorn zu streuen ist. Ich nehme getrockneten Kuhdünger und Hornspäne, dann haben die Pflanzen alles was sie brauchen. Vorteil: man kann kaum Pflanzen zu Tode düngen/Wurzeln verbrennen und wirkt lange. Beim Düngen neigen viele Gartenfreunde zu viel des Guten den Pflanzen zu gebe…
-
Trauerfeier II
Gregor - - Freilandpalmen
Beitrag@Uwe: unter -15°C sollte eine Trachy im Winter zumindest am Stamm beheitzt werden, denn dann ist das Risiko eines Herzschadens sehr groß. Umbauung ohne Heizung hilft nur bei einer kurzen Frostphase. Mit der Zeit dringt die Kälte durch. Bei transparenten Umbauung ist das Risiko sehr hoch, dass es dadrunter sogar kälter ist als draussen. Wünsche dir, dass deine beiden Trachys durchkommen...
-
Trauerfeier II
Gregor - - Freilandpalmen
Beitragalso nicht völlig mit Plexigas zu? keine Beheizung?
-
Wer hat Erfahrung mit Grasbäumen ?
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, Australische Grasbäume sind sehr heikel und schwierig zu halten, da bei uns die Sommer zu wenig Sonnenstunden haben und zu feucht sind. Meistens sehen sie nach Jahren bei uns nicht sehr gut aus. Die Mexikanischen ( Dasylirion) sind etwas besser geeigent, aber davon nur auch wirklich wenige zu empfehlen. Selber hatte ich noch keine, aber in diesem Forum können sie dir bestimmt weiter helfen: Yucca&co
-
Neues Projekt " Exotengarten "
Beitrag@Soeren!: wieso stellst du den Winterschutz erst jetzt für deine Exoten auf?
-
Trauerfeier II
Gregor - - Freilandpalmen
Beitrag@Uwe: ich habe auch ähnliche Erfahrungen aber mit direkten Palmenschutz(umgewickelt) gemacht, obwohl der damlige Winter sehr mild war. Irgend etwas war am Schutz falsch gemacht worden... Aber dafür sind wir ja da, um es rauszufiden und nächstes Jahr besser zu machen. Wie kalt war es bei dir und wie wurde sie genau geschützt?
-
Radio zum Surfen
BeitragBei Last.fm kann man sich die Musik sogar aussuchen. Mit Last Ripper kann man die Musik auf dem Rechner als MP3 mit einer guten 128kb/s abspeichern. Vorher muß man sich aber bei Last Fm anmelden(wie in einem Forum). 128kb/ ist zwar nicht top, aber bei Last FM ist die Qualität der Lieder gut...sogar besser als bei anderen Radiosendern. Um last Ripper starten zu können, braucht man Net Framework vom Microsoft . So weit ich es weiss, ist das Aufnehmen von Internetradio erlaubt(wie früher) . Wenn es…
-
Radio zum Surfen
Beitraghier ist ein Radioplayer mit ca. 4000 Radiosendern: Phonostar-Player
-
Trauerfeier II
Gregor - - Freilandpalmen
Beitragich wollte jetzt nicht vom thema ablenken...sorry! ;smilie[127] Also bitte weitermachen!;smilie[259]
-
Trauerfeier II
Gregor - - Freilandpalmen
Beitragnoch etwas...sicherlich schon von mir gehört/gelesen: den Garten immer so gestellten, dass er zwar exotisch aussieht, aber nach einen Winter, wie dieser (mit braunen Exoten) im Frühling nicht gleich wie ein Pflanzenfriedhof wirkt. Also am besten Exoten neben harte Pflanzen pflanzen. Harte Pflanzen mit größeren frischen Blättern wirken exotischer, oder mit grasähnlichen Aussehen. Die kann man dann kombinieren. Aber das ist nur meine Meinung...und ich wohne ja auch nicht in Südwest-Deutschland.
-
Trauerfeier II
Gregor - - Freilandpalmen
BeitragWenn jemand das Risiko bewußt eingeht ist es OK. Nur sollte man sich in der Euphorie des Hobbys nicht übernehmen, denn so könnte es sein, dass man nach so einen Winter wie dieser gleich im Frühjahr doch lieber wieder nur Stiefmütterchen auspflanzt. ...das wäre schade
-
Trauerfeier II
Gregor - - Freilandpalmen
BeitragFür alle Anfänger die hier mitlesen: In Deutschand gibt es nur zwei Palmen, die wirklich versuchenswert sind zum Auspflanzen ohne Schutz!: Trachycarpus fortunei und Rhapidophyllum hystrix! Alles andere geht spätestens nach ein paar Wintern ein....da bin ich mir ganz sicher! Und.....: Yuccas sind keine Palmen! Sorry...das mußte jetzt sein, aber ich habe mich schon letztes Jahr gefragt, wieso sich die Anfänger gleich so empfindliche Palmen kaufen, obwohl sie noch kaum Erfahrungen mit den Harten ge…
-
Neue Kamera aber welche?
BeitragUlrich hat Recht...die ist wirklich nicht schlecht!
-
Hallo meine todgedachte Trachy schiebt die vertrockneten Speere nach oben ????
Gregor - - Freilandpalmen
Beitrag@Ulrich: markiere doch mal den Speer mit einem Stift, um zu sehen ,ob sie wirklich wächst.
-
Zitat: Wie lange muss ich denn nun auf ein kleines bisschen Wachstum warten, wenn ich so einen kleinen Wicht besitze und sie schon 1 Jahr im Garten steht? -------------------------------------------------------- Nach dem Winter ist sie jetzt draußen bestimmt hin(Zu klein, kaum Rhisom, was das Überleben im Winter sichert). Kaufe dir am besten jetzt im Frühling eine neue und stelle sie ans Sonnige Fenster bis zum Mai. Dann kannst du sie auspflanzen.
-
Auspflanzen würde ich Basjoos ab einer Größe von 40-50cm. Dadrunter sind sie noch nicht stark genug und brachen länger, um sich auf die Außentemperaturen anzupassen(neue starke Blätter bilden...). Aber wie gesagt...je größer die Basjoo beim Auspflanzen ist, desto besser ist es.