Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Musa Basjoo wächst einfach nicht!!!

    Gregor - - Bananen

    Beitrag

    Ich würde sagen: wenn sie nicht völlig im Schatten stand, nicht gerade 20cm klein war, genug wasser und Temp. über 12°C gekriegt hat, muß sie gewachsen sein. Wenn nicht, was es keine Musa Basjoo. Wenn ja...dann kaufe dir eine neue und dur wirst sehen, dass sie besser wächst....überdünge sie aber nicht... Je größer die Musa gekauft wird, desto besser kommt sie später durch die Winter durch, weil der Scheinstamm dicker wird.

  • Neue Kamera aber welche?

    Gregor - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    In Schwarz sieht sie nicht so billig aus.

  • Neue Kamera aber welche?

    Gregor - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    wenn sie bei der gleichen Größe aus Metall wäre, bekäme man im Urlaub einen krummen Nacken vor zu viel Gewicht...ist wirklich so.

  • Neue Kamera aber welche?

    Gregor - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Hallo, die FZ28 ist schon SEHR GUT!, nur eines fählt mir da ...gerade, wenn man kleine Pflänchen von unten fotografiert: schwenkbarer Monitor! Ich habe die K.Minolta A200 und die Canon Pro 1 die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, aber sehr gute Bilder liefern, wie ich finde. Beide haben kleine Vor- und Nachteile und gleichen sich ziemlich aus. Aber du willst eine Neuere.

  • Hallo Volker, das klingt logisch und könnte wirklich etwas damit zu tun haben. Unter dem Eis fällt die Temp nicht zu rapide, da das Eis, wie auch Schnee ,ein guter Isolator ist. Im diesen Fall wäre es besser, wenn die Laubschicht gut verdichtet ist, so dass kaum Luft zwischen dem Laub ist, weil sonnst die Kälte bei Dauerfrost besser durchdringen könnte. Zu sehr verdichten darf man das Laub auch nicht, da es schlechter verrottet. Die Frage ist nur,welche Laub-Schichtstärke für welchen Winter ausr…

  • Hallo Volker, die sehr tiefen Fröste dauerten vergleichweise kurz, so dass der dicke Schutz nicht durchfrieren konnte. Es braucht schon ein paar Tage(ich würde eher mindestens eine Woche sagen), bis die tiefen Temp. den Schutz durchdringen. Das konnte ich 2001/02 und 2002/03 sehr gut beobachten. ...oder die Tierchen haben die Kälte verspürt und erst recht den Haufen aufgeheizt

  • Palmenkauf per Versandhandel?

    Gregor - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Bei Ebay aber drauf achten, dass es das Orginalbild der Pflanze ist, dann kannst du kaum etwas falsch machen.

  • Super...danke Euch! ich habe zwar auch eine überdachte, aber ohne Röckchen. An den Blättansätzen ist sie etwas feucht, was mich gewundert hat, da sie abgedeckt steht. 3538316533366461.jpg

  • Duo-Obstbäume

    Gregor - - Sonstige Gartenpflanzen

    Beitrag

    Wenn die Unterlage die Fruchgröße/ Menge beeinflussen kann, so beeinflusst die Sorte dazwischen auch die andere Sorte. Ich denke, dass es sehr schwierig ist so ein Baum abzustimmen, dass die Erträge noch gut sind/ Fruchtqualität stimmt. Es ist schon schwehr passende Unterlage für einen Baum zu finden, damit er kompakt bleibt und trotzdem bei gewissen Gegebenheiten(Bodenbeschaffenheit) gut fruchtet . Ich denke, dass solche Bäume Nieschenprodunkte bleiben werden. Es könnte aber sein, dass man Glüc…

  • Exotenherbst oder so !!!

    Gregor - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    noch etwas: Problem ist der tiefe Frost, der die Knospen kaputt friert und dann braucht die Pflanze länger bis sie blüht. Hier ist meine aus dem letzten Jahr: 3331363231373461.jpg 3132333434363032.jpg

  • Exotenherbst oder so !!!

    Gregor - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    Hallo, es sind wirklich schöne Pflanzen! leider blühen die meisten in Deutschland zu spät. Die weisse Sorte `Nivea` blüht in Deutschland in guten Sommern zuverlässig, allerdings haben weisse Blüten ihren Nachteil beim Verblühen(Aussehen). Ich bin schon lange auf der Suche nach einer roten früh blühenden Sorte...bisher ohne Erfolg. Dallas Red und Velma Royal Delight könnten geeignet sein. L. indica x fauriei Hybriden haben da Vorteile, da etwas frosthärter. Aber vielleicht kann uns Jost etwas daz…

  • Hallo, die meisten `Normalen` Feigen halten -15°C aus. Danach fangen Schäden an den kleinen Ästen an. Wenn eine Feige im Winter schattiert wird, ist es von Vorteil. Meine sehen bisher nach -19°C gut aus( unter der Rinde noch grün).Die Knopsen sind abgefroren, aber das passiert schon unter -15°C. 2002/03 bei Dauerfrost und -16°C gab es mehr Schäden, aber vielleicht zeigen sie sich noch später.

  • Danke!...Ute/Leo: das ist Beweis genug ;smilie[82] Ich hatte heute zufällig Schere in der Hand und im Zimmer steht noch eine grüne Thompsoniana mit nicht perfekten Kleidchen. Ich habe es doch gelassen. So wie es aussieht, sind deine Yuccas in sehr gutem Zustand nach diesem Winter...

  • Hallo, ich will herrausfinden, ob ein Petticoat(alte abgestorbene Blätter am Stamm) für eine Yucca von Vorteil sein kann oder eher nicht. Einen gewissen Schutz geben die Blätter, doch bei unseren Klima wäre es eher nachteilig, wenn sich da drunter Feuchtigkeit ansammelt. Viele sagen, dass die alten Blätter wie Dachziegeln bei Niederschlag wirken, doch ich denke, dass die Feuchte allein schon aus der Luft kommen könnte und sich doch ansiedeln könnte. Hat jemand eine Stammyucca(Thompsoniana, Linea…

  • Hallo Kerstin, ich habe noch eine andere in der selben Größe im Garten. Der geht es etwas besser. Daneben steht noch eine normale grüne Gloriosa. Ich würde behaupten, dass diese um etwa 2°C? härter ist als die Variegata. Sie hat nur sehr wenige Blattschäden. Auf Pilze durch kühle Feuchte sind beide genauso stark empfindlich.

  • und es riecht nach.....? ;smilie[250] ;smilie[250] ;smilie[250]

  • Hallo, meine Yucca gloriosa variegata baut , immer mehr ab(vergleiche mit Foto weiter oben). Der seitleiche Ableger(50cm) ist jetzt ganz am Stamm abgefault. Mal sehen wo das endet.... 6365623332646330.jpg . . . . . 3561663963373836.jpg

  • Trachy geschnitten

    Gregor - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Meine hatten heute auch den Wagnerianus-Schnitt bekommen. Die tote braune Farbe wollte jetzt im Frühling keiner mehr sehen. 6537323932396230.jpg

  • Es kann schon sein, dass die Blätter etwas schräg bei der Rostrata rauskommen, denn diese wachsen immer `im Kreis`raus,so dass die Spannung beim Rauswachsen momentan etwas seitlich vorhanden ist. Das dürfte sich aber regeln. Ein anderer Grund kann die Lage sein. Wenn die Yucca nicht vollsonnig steht, sondern zu Sonne wachen will.

  • Uri Geller - Alles gelogen :-)

    Gregor - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    schade, dass der Mensch sich so leicht beeinflussen lässt....