Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hat meine Yucca Glorosia Winterschäden ?
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, bei der Gloriosa variegata Stamm wird es ab -16°C und Dauerfrost kritisch. Sie treibet aber aus dem Rhisom IMMER wieder aus. Viele bekommen nach langen Wintern Pilzflecke, was kaum zu verhindern ist und immer ganz anders ausfallen kann, wobei wenn der Pilz einmal im Boden ist...
-
Rostrata ausplanzen...Ja oder Nein,wie ist Eure Meinung dazu?
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragYuccas müssen im Winter sehr trocken stehen. Im Styrowürfel könnte es sehr feucht werden.
-
Brown Turkey hat einen eigenartigen Nachgeschmack, was AUF DAUER die Feige nicht attraktiv macht. Je länger man sie hat, desto öfter fragt man sich, ob man sie doch entfernen sollte, weil sie nicht gerade gut schmeckt. Ich würde sagen sie schmeckt weniger gut aber auf keinen Fall gut(von sehr gut bis schlecht).
-
Rostrata ausplanzen...Ja oder Nein,wie ist Eure Meinung dazu?
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitragnochmal etwas: es gibt einige Exemplare, die auch unsere harten Winter aushalten, nur muß man diese suchen und erst viele andere davor`verheizen`. Thomas B. aus dem Yuccaforum hat ein paar wirklich harte Rostratas, die im Winter sogar nicht geschützt werden. Vom aussehen unterscheiden sie sich von meinen, die ich hatte nicht. Ich hatte schon 4 kleinere, und zwei mit dicken Stämmen und alle gingen bisher ein. Wenn auspflanzen, dann voll durchwurzelt und mit vollen Blattschopf, so wachsen sie scho…
-
Rostrata ausplanzen...Ja oder Nein,wie ist Eure Meinung dazu?
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragMein Fazit mit Rostratas: Im Herbst/Winter bitte mit Nässeschutz, da sie hässliche Pilzfecke bekommt und viele ältere Blätter verlieren wird. Sie geht aber durch diese nicht ein, wie viele behaupten. Da muß der Pilzbefall schon extrem sein. Was eine Rostrata umbrigt ist der Frost. Ab -16°C wird es interessant. Viele erfrieren ab -18°C. Ich habe es nach einigen Rostratas nochmal gewagt eine auszupflanzen: Unter einem Dachvorsprung und am Haus nach Südosten ausgerichtet(besser wäre Süden oder Südw…
-
Yuccas dunkel überwintern
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragIch habe meie Yuccas ca. ein mal im Monat gegossen. Die Erde war dann durchnässt, aber nicht matschig.
-
Yuccas dunkel überwintern
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, so wie es bisher aussieht kann man Yuccas auch dunkel im Keller überwintern, wenn es kalt genug ist. Bei mir sehen die Pflanzen nach über drei Monaten sehr gut aus. Sie stehen mitten im Kellerraum. Kleines Gitter-Fenster ist vorhanden.
-
@Rene: nicht verzweifeln! Dieser Winter war doch nicht so hart, wie erwartet. Die Hoffnung auf milde und exotefreundliche Winter sollte man also nicht aufgeben. Hätte man im Dezember die Palmen ausreichend geschützt, könnte man am Januar schon aufatmen können. Schlimmer wäre es, wenn der Winter weiterhin so hart geblieben wäre. Ich gebe mein Exotenhobby deshalb nicht auf, obwohl ich auch ein Verlust zu verzeichen habe---> Palme mit Heizkabel gegrillt . P.S. heute habe ich mir eine schöne (50cm) …
-
Grundsätzlich würde ich nicht viele Feigenbäume kaufen---> von den Feigen hat man nur etwas, wenn sie sehr geschützt und sonnig am Haus stehen! Ab -12°C frieren die Zweige und damit die Knospen ab, so dass man keine Früchte zu erwarten hat. Also lieber nur eine Feige, aber dafür auf dem besten/wärmsten Platz gepflanzt. die besten Sorten für kalte Regionen: Ronde de Bordeaux, Dalmatie, Negronne Brown turkey wächst zwar gut und fruchtet, doch schmecken die Früchte nicht wirklich, da sie einen nega…
-
preiswerte Kakteen-Gaertnerei ?
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitragsehr schöne Kakteen bekommst du bei : chiemgau-kaktus.de/shop/catego…html?shop_param=cid%3D%26 kaktus-point.de/index.php?cat=…teen-und-Sukkulenten.html winter-kaktus.de/ schon alle für gut befunden.
-
Ich wüßte nicht, wie man es macht, aber notfalls könnte man EinzelForen für jede frostharte Pflanze anlegen z.B. in einem Pflanzen Winterhärte und Erfahrungen Forum. Da dürfte man dann aber nur Erfahrungen nach einem gewissen Schema schreiben. z.B. Min. Temp. , Frostdauer,Schneedecke?, Schutzart...ggf. welcher passiver(Heizdraht,...) Winterschutz und zum Schluss---> welche Schäden. Nachher Bilder wären nicht schlecht. Quasseln wäre da natürlich untersagt.
-
Gibt's auch Wintersportler
BeitragIch fahre im Winter gerne Ski und betreibe Snowkiten.
-
Irgenwann ist es mal so weit... wichtig ist nur, dass sie weiß, was sie macht. 16Jahre ist noch nicht erwachsen... Frohes Neues...
-
Yucca filifera in der Wohnung überwintern!!!
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Kai und Frohes Neues Jahr, mit deiner Yucca ist alles 100%ig OK. Ihr fehlt nur etwas Licht. Da die Temp. anscheinend zum Wachstum ausreicht, versucht sie zu wachsen, aber ihr fehlt das Sonnenlicht. Es könnte sein, dass sie jetzt etwas längere(leicht vergeilte) Blätter machen wird. Um das zu vermeiden, einfach bis März etwas kälter stellen.
-
soll es jetzt für längere Zeit wieder milder werden? ...das wäre blöd. Schade um den schönen Schnee, der wieder wegtaut. Ich habe mich schon auf weitere Langlaufausflüge bei uns in der verschneiten Landschaft gefreut. So ein Mist! Mir ist es lieber, wenn der Schnee bleibt. Dieses Matschwetter hasse ich wie die Pest.
-
Online Wettervorhersage Test
BeitragDas wollte ich damit sagen... 1. Genauigkeit 2. Praxitauglichkeit (auf die Schnelle einen Überblick verschaffen) 3. Zusatzoptionen Ich habe alleine so ein kleinen Test gemacht, doch da gibt es einfach zu viele unterschiedliche Daten, die man vergleichen kann, da nicht alle Anbieter die gleichen Vorhersagezeiträume anbieten(7tätige Vorhersage...bei dem Anderen Tagesgenaue Vorhersage nach Stunden...) Bei manchen Diensten gibt es noch einen großen Nachteil bei den deutlichen Temperaturänderungen in…
-
Yucca filifera in der Wohnung überwintern!!!
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragIch würde versuchen rauszufinden, ob sie schon Wurzeln gebildet hat. Wenn nicht, dann besser warm und hell stellen. Wenn ja, dann kannst du sie auch dunkler überwintern. Je länger die Phase ohne Wurzel, desto schlechter ist es für die Yucca. Mach mal ein Foto von dem Blattschopf.