Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Humi in Graz
Volker - - Freilandpalmen
BeitragZitat von onkellutz_17: „die schwarzen Flecken sind eindeutig durch zu hohe Feuchtigkeit entstanden “ Schwarzer Schimmel. Aber der befällt nur schon abgestorbene Pflanzenteile.
-
Winterwetterthread 2016 / 2017
BeitragHier ist Heute auch Frühling mit 17°C und leichter Bewölkung. Leider nur Heute. Volker
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragOhje, hoffentlich haben die sich nicht am Rhizom satt gefressen.
-
Von Oben...
Volker - - Freilandpalmen
Beitrag.....wirkt alles so klein. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5772/
-
Winterwetterthread 2016 / 2017
BeitragKommt Mitte März der Winter zurück? exotenfans.eu/index.php/Attachment/5771/
-
Winterwetterthread 2016 / 2017
Beitragexotenfans.eu/index.php/Attachment/5770/ Weshalb bin ich nicht in Afrika geblieben? Aktuelle Bilder: storch.jpg?dummy=1364637048 Volker
-
Ist diese Trachy tot?
Volker - - Freilandpalmen
BeitragDas stimmt, das Herz liegt mindestens 50cm unterhalb der Spitze deiner Palme. Den Stamm solltest Du insgesamt einpacken, denn nicht das Meristem muss geschützt werden, das verträgt bis zu -15°C, sondern hauptsächlich die Leitbündel im Stamm, die vertragen nur -6 bis -8°C. Wenn die Leitbahnen kollabieren, wird auch das Herz nicht mehr versorgt. Larcher_trachy_gross.jpg Volker
-
Winterwetterthread 2016 / 2017
BeitragGut, die Größe des Nestes kann man anhand des Fotos nicht gut erkennen. Dann könnte es auch von einer Haselmaus sein. Siebenschläfer überwintern eher in warmen Gebäuden oder tief in der Erde. Im Sommer bauen sie allerdings solche Nester an geschützten Orten. Volker
-
Winterwetterthread 2016 / 2017
BeitragZitat von bundesgartenschau: „Wer hatte es sich denn hier an der Trachy in 1,50m Höhe im Winterschutz bequem gemacht? “ Ein Siebenschläfer. Volker
-
Jetzt, Ende Februar, sieht der Bubikopf natürlich wie tot aus..... exotenfans.eu/index.php/Attachment/5753/ ....doch das täuscht. Schiebt man die erfrorenen Pflanzenteile zur Seite, sieht man schon das erste Grün. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5754/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/5755/ Im April ist er schon wieder ein dichtes grünes Polster. Volker
-
Ist diese Trachy tot?
Volker - - Freilandpalmen
BeitragHi. Dann kann es natürlich sein, dass das Herz zu warm wurde, sozusagen gekocht. Das ist genau so schlimm wie erfroren. Volker
-
Ist diese Trachy tot?
Volker - - Freilandpalmen
BeitragHallo. Das Schadbild kenne ich leider aus eigener Erfahrung. Trachys die solchen Schaden hatten sind nichts mehr geworden. Volker
-
Wunderhecke?
BeitragZitat von Brunotrixi: „Ich bin ja wirklich gespannt auf das Ergebnis ! “ Ich auch. Nun habe ich allerdings die Leylandzypressen als Hecke und die wachsen auch wie irre: Dennoch bleiben sie sehr schmal. Volker
-
Die Washingtonia nun erst einmal temporär befreit worden. Sie hat nur leichte Schäden an den ältesten Fächern. Die Blätter müssen sich noch richtig entfalten. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5723/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/5724/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/5725/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/5726/ Volker