Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Musa Basjoo - welche Erde / welcher Topf?

    Volker - - Bananen

    Beitrag

    Hallo. Ich würde sie auspflanzen, im Topf hat das Rhizom bald nicht mehr genügend Platz. Was die LECHUZA-Töpfe betrifft, das macht wenig Sinn, denn Bananen sind Säufer, Du müsstest das Wasser täglich nachfüllen. Musa basjoo sind mit jedem Pflanzsubstrat zufrieden, Hauptsache sie bekommen ausreichend Dünger. Volker

  • Hallo. Das liegt an den nicht mehr vorhandenen Wurzeln. Beschädigte Palmenwurzeln sterben bis zum Stamm hin ab und müssen komplett neu gebildet werden. Da bei dieser Aktion nur die kürzesten Wurzeln überlebt haben werden, hat die Palme nun ein massives Versorgungsproblem. Das ändert sich erst wieder, wenn sich genügend neue Wurzeln gebildet haben, also in 1 bis 2 Jahren. Gruß, Volker

  • Königinnenpalmen

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Wichtig ist nun zuerst, dass sie nicht vollsonnig stehen. Im Schatten werden sich die Fieder eventuell wieder stabilisieren und grün werden.

  • Zitat von Trachy-Dulmensis: „leider kann ich die JPGs (je ca. 1MB) nicht einstellen! Meldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten!" ... “ Dieser Fehler tritt sporadisch auf, nach einiger Zeit funktioniert es meistens wieder.

  • Kanarische Dattelpalmen auspflanzen

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo. Eine Drainageschicht ist überflüssig, Phoenix streben mit den Wurzeln ohnehin in das Grundwasser. Phoenix sind Tiefwurzler, deshalb sollte man die Wurzeln nicht behindern nach unten zu wachsen, zu den Seiten hin brauchen die kaum Platz. Volker

  • Trachy Hilfe II

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo. Die Bodentemperaturen sind für das Wachstum noch zu niedrig. Bei mir tut sich auch noch nichts. Gruß, Volker

  • Winter.

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat von Brunotrixi: „Ich bin mittlerweile zig E Autos gefahren, das beginnt langsam zu funktionieren, aber die Ladestruktur muss kräftig wachsen und E Autos ist derzeit nur für Leute die wirklich viel Geld haben - die sind zu teuer und das Schnell laden auf den Ladestationen mit bis zu 70 Cent für 1 KW ein Wahnsinn. Auch Schade “ exotenfans.eu/index.php/Attachment/8355/

  • Winter.

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat von TheChemist: „die koste es was es wolle verhindert werden muss! “ Ja, vor Allen wird die Klimakatastrophe teuer für uns. Ändern wird sich dadurch aber nix.

  • Winter.

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Schrecklich, der Winter will kein Ende nehmen.

  • Endlich einen Olivenbaum

    Volker - - Olivenbäume

    Beitrag

    Dieser natürliche Wuchs gefällt mir besser als die kugelrund getrimmten Oliven.

  • Trachy Hilfe

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Das sind Frostrisse, geplatzte Zellen. Diese Schäden treten ab etwa -11°C auf. exotenfans.eu/index.php/Attachment/8320/

  • . Zitat von flan: „Falls es wieder etwas kühler werden sollte, kann ich den Topf immer noch mit Lupofolie isolieren. “ Das bringt aber nichts, wenn Du nicht zusätzlich beheizt, die Palme erzeugt ja keine Eigenwärme. Dann wäre es schon besser, sie in den Schuppen zu stellen, falls es noch einmal Frost gibt.

  • Das war ja mal eine super Aktion. Was die Washis betrifft, etwas Frost können die zwar vertragen, ich befürchte aber, dass der Erdboden noch zu kalt ist. Die Washis könnten einen Pflanzschock erleiden. Wenn sie aber ohnehin schon draußen stehen...... Meine Washi ist bereits vom Winterschutz befreit. exotenfans.eu/index.php/Attachment/8305/

  • Winter.

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Uwe. Hier auch einmal 2 Fotos einer Trachy aus dem Jahr 2009, sehr schnelle Regeneration: 4kPy588E.jpg Aktuell sieht meine große Trachy von oben aus gesehen so aus: n0cXAwsp.jpg Der Stamm war beheizt und in Jute eingewickelt, daher leben die Speere noch. Gruß, Volker

  • Winter.

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat von uwetz: „Ob die Trachys überlebt haben, kann man noch nicht sagen, “ Aber sicher leben die. Meine sehen wesentlich schlimmer aus, aber sie wachsen schon wieder etwas. 1RsM8d5U.jpg

  • Winter.

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat von TheChemist: „Entscheidend ist jetzt der Neuaustrieb. Ich hoffe der kommt auch. “ Davon gehe ich bei meinen Trachys stark aus. Die Neutriebe haben an den Spitzen zwar auch einen Schuss abbekommen, aber ich meine die wachsen sogar schon etwas. Hier von der Größten: lZo0Dx1x.jpg

  • Winter.

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Meine Trachys sehen nach gemessenen -15,4°C, offiziell sogar -18,5°C auch sehr schlimm aus. Ich konnte auch nur die Stämme schützen. ivqbWMPU.jpg mNucyj7J.jpg dPX5Eu7V.jpg Nur der Washingtonia geht es gut. AhtK5RpB.jpg

  • Winter.

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat von Marc: „Was mit dem Schnee gerade zwar echt schön aussieht ist leider für unser Hobby großer Mist. “ Der Schnee am Boden ist aber gut, darunter messe ich zur Zeit nur -1°C, die Lufttemperatur lag in der Nacht bei min. -15,4°C.

  • Winter.

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat von Juergen_GC: „So habe ich mich dann mental nach knapp 30 Jahren von ihr verabschiedet. “ Hast Du den Stamm auch nicht geschützt? Gruß, Volker

  • Winter.

    Volker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat von Trachy-Dulmensis: „Die kommende Nacht hat hier aber mit -18 Grad die heftigst vorhergesagte Frostung. Ob das nochmal gut geht? Bisher dürfte noch nicht viel Schaden entstanden sein. “ Bei uns die nächsten 2 Nächte -19°C, bislang ging es auch gut, aber danach befürchte ich das Ende der Fächer.