Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Winter.
Volker - - Freilandpalmen
BeitragZitat von Trachy-Dulmensis: „Allerdings passten die TMins bei mir bisher nie. Es war immer um 5 Grad wärmer. “ Bei mir auch nicht, ich hoffe, dass es am Wochenende auch wieder so ist.
-
Winter.
Volker - - Freilandpalmen
BeitragWenn das so kommt, ist mein Garten wieder frei von den Exoten. va0oLS4Q.jpg QFEbenIt.jpg
-
Winter.
Volker - - Freilandpalmen
BeitragZitat von Trachy-Dulmensis: „da geht wohl kein Weg daran vorbei ... “ Leider. Von der Großen habe ich 15 Fächer entfernen müssen um den Stammschutz anzubringen, auch die Kleineren mussten Haare lassen.
-
Winter.
Volker - - Freilandpalmen
BeitragZitat von Trachy-Dulmensis: „Aber ... Admin-Volker hat so eine schöne Grafik über die Frostverträglichkeit der einzelnen Trachie-Teile, die er vielleicht anfügen könnte ... “ HgtJQrBj.jpg Bei uns liegen nun ca. 30cm Schnee, es weht ein starker Ostwind bei -5,1°C. Selbst unter dem Terrassendach liegt durch den starken Wind Schnee. Die Trachys habe ich nur am Stamm geschützt, die Blätter werden die nächste Woche wohl nicht überleben. C1PSULoc.jpg
-
Areca vestiaria
BeitragSind das die? Gesehen auf Hawaii. BKA2Mr99.jpg
-
Winter.
Volker - - Freilandpalmen
BeitragZitat von thumraider: „wie gehts bei den Temperaturen deine Washi ? “ Alles gut, die ist nun verpackt. plqZB2MV.jpg ZFotyPa6.jpg Rot, die Temperaturen, grün, die Einschaltdauer der Thermostaten: 7hPg9bzp.jpg Volker
-
Winter.
Volker - - Freilandpalmen
BeitragLetzte Nacht hatten wir -11,1°C, die Trachys sind nicht geschützt. 5ND5o5IA.jpeg j6gpxJOh.jpeg
-
Wenn es so weiter geht mit den Temperaturen, muss ich die Washi gar nicht weiter einpacken. Letzte Nacht hatten wir zwar -3,2°C, die Palme hat es aber nicht gejuckt. Bis zum 10. Januar sind wahrscheinlich keine gefährlichen Temperaturen in Sicht. Auch die Prognosen des Noaa stehen so gar nicht auf Kaltwinter: Noaa, Prognose i.php Volker
-
Welche Pflanzen
BeitragZitat von bundesgartenschau: „Gummibaum hatte ich am Anfang auch im Visier. Es gibt fast keine Bilder von Samen im Internet. “ Die sind normalerweise winzig klein, < 1mm.
-
Hallo Thomas. So schnell wachsen sie ja auch nicht, zwischen diesen Fotos liegen 7,5 Jahre: kRBnJoZ2.jpg w97Pchrv.jpg Was den Schutz betrifft, hast Du Recht, er muss mitwachsen können, was bei meiner Methode aber kein Problem ist. Nächstes Jahr werde ich allerdings wohl mein Rollgerüst nutzen müssen, um den Schutz anzubringen. Gruß, Volker
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragVon - 3,5°C sind wir hier noch etwas entfernt, letzte Nacht waren es +2°C. Ich warte immer bis die Blätter erfroren sind, auch bei der Ensete maurellii.
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragDas ist ja furchtbar. Wühlmäuse gibt es bei uns Gott sei dank nicht. Meine Musa basjoo steht bereits in dem alten, mit Laub gefüllten Komposter. fEyjD5cg.jpg
-
Musa basjoo überwintern
BeitragBei mir kommt auch immer alles in den Schutz, was im Herbst anfällt.
-
Fruchtstand an der Yucca
Volker - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragSicher, da werden Samen drin sein. Du musst sie natürlich noch ausreifen lassen. Volker