Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo ThreeRivers ... aus der " DreiFlüßeStadt " ULM . In ULM , um ULM und um ULM herum ! kennt glaub ich jeder im deutschsprachigen Raum ! ULM ist eigenlich gar nicht soweit von mir entfernt . Wir haben auch ein Münster aber ohne Turm . Ich komm aus " SCHWÄBISCH NAZARETH " !!! Bitte interpretiere nicht irgend etwas in meinen Beitrag hinein was ich nicht gesagt habe ! Ich lese jeden Beitrag ! aber ich kommentiere nicht jeden . Im Übrigen wäre es schön eine GesamtAnsicht von deiner Jacaranda zu s…

  • Hallo ThreeRivers , bei so vielen Mitgliedern hier im Forum gibts auch bestimmt viele Selbständige ! Ich bin seit knapp 30 Jahren selbständig und mußte mir in all den Jahren keine Minute ( Freizeit ) aus den Rippen schneiden . Auch meine Beiträge hier im Forum waren für mich immer mehr Spaß als Arbeit . Deine Lagerstroemia - Kräuselmyrte kenn ich gar nicht und kann daürber auch gar keinen Kommentar abgeben ! Und so gehts bestimmt vielen hier im Forum ! lg. Rudi

  • Der Herbstwetterthread 2016

    giacomo - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Genau Matthias , ein milder Herbst wie bisher sollte uns noch lange erhalten bleiben . Hier in BW haben wir einen " Güldenen Herbst " der uns hoffentlich noch bis mindestens ... bis zu den " Rauhnächten " und darüber hinaus erhalten bleibt !! lg. Rudi

  • Aktuelle Gartenbilder

    giacomo - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    Zitat von djmelz: „zu schade für den Schrott “ aber stabil sieht anders aus !!

  • Seit einigen Jahren ist der Käfer in SüdEuropa " tätig " und es wird immer wieder in der Presse berichtet . Ich habe mich etwas durchgeGoogelt . Sieht nicht sehr rosig aus , mit Sonne , Strand , und Meer ... und PALMEN ! Una bicchiere vino rosso ( or a Bottle ? ) lauschig am Strand ohne Palme , das wäre schon sehr schade . Da fehlt was . La dolce Vita unter der MittelMeerSonne ist ernsthaft gefährdet !! lg. Rud

  • Zwergdattel im Garten, geht das gut?

    giacomo - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo " No Name " also eine Phoenix Roebelenii bei uns in MittelEuropa auszupflanzen kommt einer einstweiligen Erschießung oder einem TotesUrteils gleich . Die Palme kommt aus den Tropen , mit hoher Luftfeuchtigkeit und immer Temps weit im PLUS !!! Auch im Winter ! Meine Roebelenii steht max. ca. 4 Monate auf der Terrasse , bei max. 5 / 6 Stunden vollsonnig ! Den Rest des Jahres steht sie im Büro an der Nord / West Seite mit max. 1 Stunde Sonne . Ihr gefällt es Rudi

  • Bilderrätsel

    giacomo - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Hallo Petra , bring doch noch ein neues Bild , vielleicht mit nem größeren Abstand lg. Rudi

  • Der Sommerwetterthread 2016

    giacomo - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hier in Baden-Württemberg war der Sommer nicht schlecht . Viele Tage mit Temps über 30 Grad , also Hitzetage und noch mehr Tage mit über 25 Grad , also Sommertage . Das Frühjahr war beschi ßß en , dadurch habe ich nur eine KleinstErnte an Feigen und Pfirsichen ! ABER EGAL --- ich komm eben vom Balkon , immer noch " tropische Temperaturen " also über 20 Grad ! Ein RislingSchorrle gönn ich mir noch Gute Nacht Rudi

  • Hallo Bernd , dein Plänzchen hat sich supper entwickelt sehr schön über die Jahre dokumentiert , bitte bring weiter Berichte ! lg. Rudi

  • Der Sommerwetterthread 2016

    giacomo - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hier im Raum Stuttgart kommt der Sommer knadenlos zurück ... mit über 30 Grad !!! die ganze Woche . Warum nicht gleich bis Drei König ? oder bis Ostern 2017 .

  • Hier mal meine erste Ernte dieses Jahr von einer Feige aus dem Garten . Viele werdens dieses Jahr nicht werden aber die ERSTE war schon sehr schmackhaft ! lg. Rudiexotenfans.eu/index.php/Attachment/5321/

  • Der Sommerwetterthread 2016

    giacomo - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Ja Voker der Stefan ist schon zu beneiden ! In der Wachau ( nicht so weit von Wien entfernt ) , liegt auch an der Donau , da wachsen auf riesigen Flächen Marillen oder auch Aprikosen . Habe x-mal versucht hier bei mir ( östlich von Stuttgart ) Aprikosen zu planzen , sie wachsen , aber das ungünstige und unbeständige Frühlingswetter mit teils späten " Eisheiligen " ergibt leider fast Null Ertrag !! Jetzt habe ich einen Weinbergpfirsich , sieht auch toll aus und " zickt " nicht rum . Die Antwort k…

  • Der Sommerwetterthread 2016

    giacomo - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hier in BW , östlich von Stuttgart wird auch gejammert . Obwohls ein normaler Sommer ist . Viele Tage mit über 30 Grad warens hier oder mindestens Sommertage mit über 25 Grad . " MonsunRegen " hatten wir auch schon ... am 29. Mai wars besonders heftig !! Es gab kaum einen Keller der nicht abgesoffen war ! lg. Rudi

  • Trachybestäubung

    giacomo - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat von BAAL: „dass die künstliche Bestäubung selten von Erfolg gekrönt sei... “ ich bevorzuge auch lieber die herkömmliche Weise ... ! lg. Rudi

  • Meine Feige steht seit Anfang der 80iger Jahre im Garten ausgepflanzt . Ich habe einige Jahre in Karlsruhe gewohnt , da habe ich sie ausgebuddelt . Sie hat sich als Busch entwickelt was die Chance erhöht , daß nicht die gesamte Pflanze komplett zurückfriert. Komplett zurückgefroren ist sie mir 3 mal in über 30 Jahren . Aber sie treibt zuverlässing wieder aus . Normal trägt sie jedes Jahr mehr oder weiniger Früchte , dieses Jahr ganz wenig , unter 10 !! Bilder sind vom Frühjahr und Heute . lg. Ru…

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    giacomo - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Sven , dein Wohnort interessiert mich , ... dort wo die schönen Mädchen noch an den Bäumen wachsen Ich hab bald ein paar Tage frei ... und bin kein " Kostverächter " ! lg. Rudi

  • Trachycarpus ausgepflanzt

    giacomo - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Endlich habe ich mir mal die Zeit genommen eine meiner Trachiesexotenfans.eu/index.php/Attachment/5189/exotenfans.eu/index.php/Attachment/5190/ auszupflanzen. Sie stand die letzten 3 Jahre an diesem Standort und es hat ihr sehr gefallen. Sie steht geschützt in einer Art " Niesche " zwischen Garagen und Wohnhäusern. Offen nach Süden . Die Buddlerei war ziemlich schweißtreibend weil nach der ersten Schicht ( 10cm ) nur noch Fels war. Ohne Preßlufthammer von meinem Nachbarn wäre das Projekt gestorb…

  • Hallo Volker, gefällt mir sehr, sehr gut der Bubikopf . Ich habe an der Nordseite vom Haus zwei Farne und eine Rotbuche und noch eine paar Quadretmeter Blumen. Aber dazwischen wächst jede Menge Unkraut wie Löwenzahn, Wegerich, uuu. Meine Frage ist: Wächst der Bubikopf bei minimaler Hellichkeit, Sonne im Sommer erst ab 16 Uhr, aber dann bis fast Sonnenuntergang. ( im Juni bis 21 Uhr ) Im Winter höchstens 30 Minuten ! Und taugt der Bubikopf als Bodendecker, der Löwenzahn etc. nicht aufkommen läßt …

  • Bitte bleibt !!!

    giacomo - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Should I Stay Or Should I Go The Clash youtube.com/watch?v=GqH21LEmfbQ bleibt uns erhalten ihr Briten , ihr Insulaner , aber jetzt , ... leider !! ... ohne Rabatt !! Schottland möchte bleiben und selbst NordIrlLand möchte keine EU-Außengrenze haben , Status Quo: Whatever you want youtube.com/watch?v=krK7Q49o6uA bitte stimmt nochmals ab !! Please ... Rudi

  • Der Sommerwetterthread 2016

    giacomo - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Seit drei Stunden rumort es hier , teils Landregen , teils Starkregen oder Sturmböen . Hoffentlich wirds nicht so heftig wie am 29.Mai16 youtube.com/watch?v=YFmw0BNtwMk lg. Rudi