Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 559.
-
hero`s Sorten für 2010
BeitragSo, na da will ich mich doch auch so langsam mal in die Planungen für 2010 einreihen. Habe jedenfalls vorab zumindestens mal meine Sortenliste erstellt. Es werden heuer "nur" 24 Sorten, mit 36 ausgesäten Pflanzen sowie noch 12 bereits vorhandenen Chinensen- Stecklingen und eine überwinterte Chinense sein. 1= Fatalii rot 2= Pimienta de Neyde 3= Pimienta de Neyde 4= Cili Goronong 5= Cili Goronong 6= rote Riesen-Habbie ( 2008 ) 7= rote Riesen-Habbie ( 2008 ) 8= Lemon Drop 9= Lemon Drop 10= Lemon Dr…
-
Ja sicher, kannst du zwischen den Feiertagen mit der Aussaat beginnen. Da ich mich bekannterweise etwas nach dem Mondkalender richte, wäre der Zeitraum zwischen dem 26.-29.12. sehr gut, weil der Mond da im Strenzeichen Stier steht und diese Zeit eben gut geeignet ist auszusäen. Näheres dazu könnte ich auch in nem extra Thread posten. Werd mich gleich mal drüber hermachen. Mfg, Jens.
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragJa Baumfee, seit ich das mit dem Mondkalender ausprobiert habe, habe ich nur gute Erfahrungen damit gemacht. Von daher beginnt meine Aussaat nun in der Zeit vom 26.-29.12., also im Sternzeichen Stier. Meinen Stecklingen geht es allen sehr gut, was hoffentlich wiederum eine zeitige 2010-er Ernte zur Folge hat. Hoffen wir da also mal das beste. So, nun will ich mein Chilijahr 2009 auch mal beenden. Noch bevor wir hier diese scheuslichen -20°C hatten, wurden die letzten paar Rocotos und Aji Benitos…
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragAuch bei mir geht das Chilijahr 2009 erntetechnisch so langsam zu ende. Hier mal paar Rocoto Manzano Grande ( Rocoto Riesen ), Rocoto Manzano Yellow, Aji Benito, SHP, sowie SHP-Mutanten. dmdzs3uinj4w.jpg Sämtliche Stecklinge; auch die Nachzügler; haben glücklicherweise alle schön Wurzeln ausgebildet. sm5qyniwn31i.jpg Anfangs waren mir da 3-4 Stück am Stiel so braunmatschig geworden, doch all die anderen machen sich prächtig. Da ich bekanntlich Verfechter der Mondphasen bin; was derzeit bedeutet …
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragWill ich mich halt auch wieder mal melden. Heute gibt es auch wieder mal von mir nen kleines Erntefoto. Dürfte meiner Meinung nach, das vorletzte Erntefoto heuer von mir sein. Es sind Rocoto Riesen-Manzano Grande, Rocoto Manzano Amarillo, Rocoto Guatemalan orange, Rocoto Costa Rica orange, Fatalii, Neon Yellow und paar Schoko-Bhuts. jepf8qt548gq.jpg Habe derzeit nur noch 3 Pflanzen im GWH stehen, da ich all die anderen abernten und entsorgen musste. Sie hatten größtenteils die Stammfäule und da …
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragDa haste sehr wohl recht. Seine Lieblingssorten muss man net jedes Jahr immer wieder neu aussähen, denn da kann es dann schon mal passieren, das sich da durch evtl. Kreuzungen vom Vorjahr, was ganz anderes entwickelt. Mir ist das vor 2 Jahren mit der Goats Weed so gegangen. Ich hatte all die sortenreinen Samen vom Vorjahr an andere User weiter gegeben, weil ich dachte, ich hab da eh bald wieder neue Samen, aber Pustekuchen. Zu guter letzt kam was ganz anderes raus. Bei Chilis geht das ruck zuck,…
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragAm 26.10. war es dann endlich so weit und die ersten 5 Stecklinge wurden unter die Erde gebracht: zg8hfttcd69.jpg d43zvs75qfzs.jpg Seit dem hat sich net viel getan, denn derzeit bilden die ja erst mal im Topf ihre Wurzeln. Demnächst sind dann auch noch paar weitere drann, denn auch bei denen hat sich wurzel- mäßig viel getan. Mfg, Jens.
-
hero`s Sorten für 2009
Beitrag13.10. Letzte Nacht war das AUS, für alle noch Draußenstehenden, denn wir hatten da -1°C, Schnee und nen dementsprechenden Wind dazu, das all die Pflanzen draußen derzeit arg mitgenommen aussehen. Von daher habe ich mal ne kleine Noternte durchgeführt, da ich die nächsten Tage an der Ostsee zum angeln bin und hier bis teilweise -5°C gemeldet sind. Hebe da mal vorsichtshalber meine Keramikheiz. lampe wieder zum Einsatz febracht, weil ich im GWH eben nix rislieren will. Hier mal meine heutige Ernt…
-
hero`s Sorten für 2009
Beitrag1.09.2009 So, heute hat bei mir die offizielle Stecklingssaison 2010 begonnen. Heute kamen dann meine Fataliis und die gelben Chinensen unters Stecklingsmesser. Habe mal von jeder Sorte so 7-8 Stück gemacht, im falle das es net bei allen funzt. Hier nochmal nen Bild von meinen anderen Stecklingen, die heute in die Vase kamen: qun5jos7ebqc.jpg Jetzt heißt es nur noch abwarten und hoffen, das alles gut geht. Mfg, Jens. 21.09.2009 Heute dachte ich mir, schaust mal dummerweise bei den vor 21 Tagen g…
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragKreuzungen schon, aber eben halt net solche vorzeigbaren. Das einzig gute, was mir kreuzungstechnisch bisher gelungen ist, sind meine gelben Chinensen, die seit nun schon 2 Jahren mehr als super tragen. Hatte da aber auch die Samen von nem anderen Forenuser bekommen, der sie ursprünglich als Aji Benito betitelt hatte. Auf die Riesen-Habbie bin ich 2010 schon mal gespannt. Mfg, Jens.
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragWollt mich nach etwas längerer Zeit wieder mal hier melden. War da dank ner hartnäckigen Grippe, mit Fieber knapp über 39°C, fehlender Simme usw, so ca. ne Woche ziehmlich ruhig gestellt.Im GWH ist derzeit net all zu viel los, denn all die noch abzureifenden Beeren hängen und hängen und hängen und warten nur mal auf paar schöne warme Tage. Zum Glück soll es da ja in den nächsten Tagen etwas besser werden. Die Nächte hier waren da dank Vollmond schon arg kühl, so ganz knapp am Gefrierpunkt. Da wa…
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragAm 1.9. hatte ja meine 2010-er Stecklingssaison begonnen. Heute dachte ich mir, schaust mal dummerweise bei den vor 21 Tagen gemachten Stecklinge in die Vase. Ich traute meinen Augen nicht, was ich da sah. Eine der angesetzten Fataliis hatte da schon Wurzeln ausgebildet und bei den anderen Fataliis sind schon leichte Ansätze davon erkennbar. Wenn das jetzt mit meiner gelben Chinense auch so super schnell klappt, dann habe ich dann im Spätwinter oder zeitigem Frühjahr evtl. nen Platzproblem, dafü…
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragJa sicher, net nur die Blätter, sondern auch sämtliche Triebe über der letzten Frucht habe ich abgeknipst, damit die Pflanze all ihre Kraft in die Reife steckt. Hier bei uns kann man ab Ende September/ Anfang Oktober zu 99% mit dem 1. Frost rechnen. Das wäre dann sicher net gut für die Reifetätigkeit all der Pflanzen. Meine stehen zwar im GWH, doch die brauchen ja auch ne gewisse Temperatur, um einigermaßen gut abzureifen. Von daher habe ich halt auch all die Rocotos rein ins GWH gebracht, denn …
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragHier mal wieder nen kleiner Bericht aus dem Erzgebirge. Die Rocotos wurden jetzt alle ins GWH verfrachtet und Fangen auch schon langsam an reif zu werden. Hier mal paar Impressionen meines GWH. Aji White Waxe 13k45v58habc.jpg oroange Rocoto, Name irgend was mit Guatemale: km86t9wq8op8.jpg jct6w4pntbl8.jpg Die Rocotos mal beisammen: atmxwqbq8c5.jpg 2bmgvp4iypnp.jpg auejv4p351q.jpg woe8p88xkp9.jpg sl1eete77k4.jpg Fatalii: x2l51k3o4g61.jpg a3ia9q837zjr.jpg Trinidad Scorpion: 9xrcuo8499ew.jpg Aji Be…
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragKonnte heute auch wieder einiges ernten. Diesmal sind es paar orange Rocotos, wobei ich jetzt den Namen net genau weis, da ich diese vom Pflanzentauschtreffen im Mai mitgebracht hatte. Ich glaube da stand damals irgend was von Guatemale auf dem Sticker in der Erde. Dann sind es noch Aji White Waxe, Santa fe Grande, Fataliis, Lemon Drops und Pimienta de Neyde. Einige habe ich da wieder teils noch etwas unreif abgeerntet, damit all die anderen, die noch an den Pflanzen dranhängen auch noch die Cha…
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragNach 1,5 Wochen will ich mich hier auch mal wieder melden. Das derzeitige Wetter mit Nachttemp. mit 3-5°C schon nahe am Gefrierpunkt, ist net gerade einladend für all die noch abreifenden Chilis. Von daher habe ich mich dazu entschlossen, die meisten Chinensen; teils auch noch etwas unreif; abzuernten, damit im GWH endlich Platz für die Rocotos wird. Diese stehen jetzt alle im GWH und warten nur noch darauf, endlich reif zu werden. Die abgeernteten Pflanzen ruhen jetzt schon in Frieden und die F…
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragDas Wetter ist derzeit hier sehr bescheiden, denn das eine oder andere kleinere Herbststürmchen hat sich schon mal ausgetobt. Die Temperaturen bringen es grade mal auf schlappe 13°C und der Himmel hängt voller Regen. Denke mir mal, das es das wohl oder übel mit dem Hochsommer gewesen sein wird. Hoffen wir daher mal noch auf paar schöne Herbsttage, -Wochen oder gar -Monate. Im GWH sind es trotzdem noch annehmbare 25°C, von daher geht es den Pflanzen auch dementsprechend gut. Was sich wieder mal g…
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragNach ner Woche durfte nun auch endlich wieder geerntet werden. Heute sind es Peru Puno Marki, rote Habbies, gelbe Chinensen, nun endlich auch Aji White Waxe, Scarlet Latern, Lemon Drop, Pimienta de Neyde, orange Bhut, Aji Umba und Aji Limo. k2qxzwomf76.jpg Mfg, Jens.