Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-559 von insgesamt 559.
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragHabe mal einige Pflanzen aus dem Chili-Urwald herausgeholt. Zumindestens die, die man noch einigermaßen auseinander machen konnte, ohne das sie dabei großartig verletzt werden. Die überwinterte 2008-er, angeblich Red Savina: xoaasd.jpg lcnu66.jpg 2008-Steckling meiner gelben unbekannten Habbie: ckycl.jpg macfx.jpg Pimienta de Neyde: dglix3.jpg Santa fe Grande: t7sq6f.jpg Joes Long: p1oydp.jpg Unbekannte, ungarische scharfe Paprika: xkwt9.jpg Scarlet Latern: 7ytj92.jpg Rocoto Peru Puno Marki groß…
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragJa klar, kein Thema. Selbst wenn da nix werden würde, hab grad mal nachgeschaut, 20 Samen davon habe ich da noch von. Mfg, Jens.
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragZitat: „Original von Birgitt Huhu Jens, da hast du aber eine ordentlich Ernte Hoffentlich wird es nicht zu scharf bei dir smilie_devil_019.gif“ Ne Birgitt, zu scharf wird es mit Sicherheit net werden. Da bin ich dann schon mal eher auf das Kilo bei Pepperking Micha bestellten, frischen abgereiften Bhuts direkt aus Indiens heißer Sonne gespannt. Die dürften mit Sicherheit um einiges schärfer sein, wie die hiesig abgereiften. Hier mal nen kleines Bilder-Zwischen-Update. So langsam reifen immer meh…
-
Hallo Tobi, na siehste es wird doch so langsam aber sicher. Das Wetter hat uns bislang ja meist nen Strich durch die Rechnung gemacht, aber jetzt scheint es einigermaßen gut auszusehen, mit den kommenden Tagen. Drücken wir uns also mal allen die Daumen, das das Wetter jetzt auch mal ne Weile aushält. Mfg, Jens.
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragEndlich ist heute das Thermometer wieder mal bisschen über die 20 Gradgrenze gerutscht und im GWH wars dann auch gleich wieder um die 35 Grad kuschelig. Die Blattläuse sind einigermaßen eingedämmt, aber noch net alles weg. Von daher haben alle noch befallenen Triebspitzen und Blüten, wieder ne kleine Spruzitdusche bekommen. Vorher hab ich noch schnell alles reife bis fast reife abgeerntet. 5enlv.jpg Jetzt soll es ja in den nächsten Tagen sommerlich werden, zumindestens was die Temp. betrifft. So…
-
Tobi, das sieht echt gut bei dir aus. Das Wetter spielt zwar heuer net so mit, wie wir wollen, doch zum Glück gibt es GWH und CO. Hier bei uns; Deutsch-Sibirien; ist bei all den draußen stehenden Pflanzen tote Hose, denn wir haben tagsüber kaum mal nen zweistelligen Temp.wert und nachts geht es teils unter 5°C runter. Da hoffen wir doch mal alle, das baldigst der Sommer dann auch wirklich kommt. Wünsch dir noch viel Erfolg und natürlich ne reiche Ernte. Mfg, Jens.
-
hero`s Sorten für 2009
BeitragSo, dan will ich heute auch mal nen eigenen Thread aufmachen. Bin da ja auch schon in anderen bekannten Chiliforen angemeldet und poste dort fleißig. Jetzt mal zu meinem diesjährigen scharfen Vorhaben. Am 23.12. habe ich es geschafft, sämtliche Sorten für 2009 unter die Erde zu bringen. 1. Bhut Jolokia Chocolate 2. Bhut Jolokia 3. Naga Morich 4. Naga Dorset 5. Fatalii als 2008-er Steckling 6. Trinidad Scorpion 7. Bhut-Hot Lemon Kreuzung von Beasty 8. Cili Goronong 9. Pimienta de Neyde 10. Neon Y…
-
Chili Blog
BeitragHeute wieder mal von mir ein aktuelles Foto-Update. Hier mein kleiner dichtbewachsenenr Chili-Urwald: ov9fw.jpg Santa Fe Grande und Yellow Cayenne mit Fruchtansatz: ve75op.jpg u334vt.jpg Die hinteren großen, sind meine Baccatum, Aji Cito, Aji White Waxe, Lemon Drop und Aji Crystal, die sich zum Glück, teilweise schon verzweigen: 6w9apr.jpg Hier vorn mal meine Chinensen, die dank wieder eingeschaltener Heizmatte, auch so langsam aus den Puschen kommen: n4qoog.jpg Die Rocoto Riesen: 3sk8d.jpg Und …
-
Chili Blog
BeitragHallo Tobi. Die lilanen, sind Pimienta de Neyde: ;smilie[123] i8t.de/xjq56xz3 Mfg, Jens.
-
Chili Blog
BeitragTobi, derzeit sieht es bei mir so hier aus: 3viy3y.jpg n4xafc.jpg Die ersten Baccatum verzweigen sich schön von ganz alleine, ohne beschnitten worden zu sein. Die Annumms blühen auch schon und haben teilweise auch schon bisschen was angesetzt. Die Chinensen hinken zwar wie jedes Jahr etwas hinterher, aber so bald es dann ordentlich warm wird, geben auch die dann ordentlich Gas. ;smilie[123] Mfg, Jens.
-
Chili Blog
BeitragSchön, hier auch einige andere Gleichgesinnte anzutreffen. Wer den Chilis einmal verfallen ist, kommt so schnell eben net mehr davon los. ;smilie[123] Mfg, Jens.
-
RE: Chili Blog
BeitragNa halli hallo, mein lieber fux. ;smilie[82] Schön dich auch hier anzutreffen. Die Welt ist klein, man trifft sich halt überall. ;smilie[123] Mfg, Jens.
-
chili geschmack
BeitragZitat: „Original von Berty-Nordhessen Gibt jetzt auch Chili flüssig: Gruss Berty“ Berty, ich nehm dazu meist die hier: pepper-king.com/shop/cajohns-frostbite-hot-sauce.phtml Damit kann man sich seine Trinks oder auch das Bier, bestens mixen und hat auch noch die Schärfe von Chilis mit an Bord. Kannst das aber auch noch etwas pimpen, in dem du paar Tropfen Extrakt mit beifügst. Ist aber alles Geschmackssache. Mfg, Jens. ;smilie[222]
-
chili geschmack
BeitragMeine Favoriten sind da; Fatalii ( Klitschkos ), chili-balkon.de/sorten/fatalii.htm LD ( Lemon Drop ), chili-balkon.de/sorten/lemondrop.htm Aji White Waxe, chili-balkon.de/sorten/aji_white_wax.htm Cili Goronong chili-balkon.de/sorten/cili-goronong.htm und alles so auf der exotischen Citrusgeschmacksschiene. Natürlich darf da Bhut und Co. net fehlen. Auch haben mir es meine 2008-er angeblichen Aji Benito angetan, die sich später als sehr schnell wachsende, reich tragende und lecker schmeckende C.…
-
Rühlemann ist meiner Meinung nach ganz ok, doch bei einigen Anbietern, grade über ebay usw. muss man sehr sehr vorsichtig sein, denn da wird einem ne Bhut vorgegaukelt und ne Noname-Cayenne kommt bei raus. Ich will derzeit hier noch keine Namen veröffentlichen, da ich erst mal abwarte, was meine heuer davon bezogenen heraus bringen. Falls es Schrott sein sollte, werde ich selbstverständlich auch den Namen davon bekannt geben. Einige davon sind ja schon bekannt, wie z.B. Exoga oder unser alter " …
-
Tobi, na dann wünsch ich dir mal ein gutes Gelingen. Meine sind auch schon seit dem 23.12. am Start und Tag für Tag, keimt da was neues. Näheres dazu findeste auch hier: chiliforum.net/chiliforum/viewtopic.php?t=9761&start=0 Mal sehen, vielleicht erstelle ich auch hier nen extra Thread dazu. Mfg, Jens. ;smilie[222]
-
chili anzucht?
BeitragBerty falsch, die müssen dreimal brennen, denke doch auch mal mit an die Ratten in der Kanalisation. Übrigens, wer nen guten Link zur Anzucht von Chilis sucht, wird hier fündig: chiliforum.net/chiliforum/viewtopic.php?t=5018 Euer CH, Jens. ;smilie[222]
-
Zitat: „Original von Volker Hallo. Die Jolokia- Sorten sollen 855.000 Scoville-Einheiten haben, das dürfte ungenießbar sein. Mein Sohn hat diese Sauce mit 600.000 Einheiten vom Chilistand von Pepper-King mitgebracht. Nachdem ich nur die Spitze eines Zahnstochers damit benetzte und ihn ableckte, sind mir die Gesichtszüge entgleist. DSC04544.jpg Am 8. September feiert Pepper-King ein Chilifest in Lengede. pepper-king.com/chilis/ Gruß, Volker“ Hallo Volker und natürlich auch Berty, der mich hier he…