Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Der Herbst Thread 2011

    doergel - - Wetter und Klima

    Beitrag

    ich muß mich korigieren, der Sensor war umgefallen und vereist, es sind doch nur -2,5°C ;;f

  • Der Herbst Thread 2011

    doergel - - Wetter und Klima

    Beitrag

    bei uns ist es icht ganz so schön, den ganzen Tag so um die 0 Grad und in den letzten 3 Stunden auf -4,0°C gefallen Ist ja nicht tragisch, aber gemeldet war das so nicht

  • Der Herbst Thread 2011

    doergel - - Wetter und Klima

    Beitrag

    das war dann wohl schon mal ein kleiner Vorgeschmack Heute Morgen um 8.00 in 1,00 m höhe -5,6°C. Hatte gestern noch die letzten Kübel reingeschleppt, aber einer fehlt noch, denn den bekomme ich nicht bewegt winterschutz2011024.jpg

  • Der Herbst Thread 2011

    doergel - - Wetter und Klima

    Beitrag

    schön Rene 8ox

  • Der Herbst Thread 2011

    doergel - - Wetter und Klima

    Beitrag

    in knapp 1,00m höhe -3,5°C, aber heute wesentlich erträglicher da dieser eisige Ostwind weg ist ;;f

  • Der Herbst Thread 2011

    doergel - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Zitat von FeddeLimedde: „Hier aktuell 10°C und strahlender Sonnenschein; in der Sonne ist es richtig warm - man könnte meinen es wird Frühling “ direkt in der Sonne hab ich die auch

  • Der Herbst Thread 2011

    doergel - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Tiefstwert letzte Nacht -3,5°C, jetzt strahlender Sonnenschein bei klarem Himmel und 3,0°C 8ox

  • Der Herbst Thread 2011

    doergel - - Wetter und Klima

    Beitrag

    oh ja das war ar...kalt heute und eisiger Wind. Als ich gegen 18 uhr aufs Thermometer schaute, da stand da doch tatsächlich - 0,8°C Will ich so nicht

  • Ja Lopa ::ww , das hat es wohl. Ich hoffe das ich nach Möglichkeit eventuell auch ganz ohne Energie auskomme. Aber das wird sich zeigen. Wat kommt, dat kommt 8ox ::bie dirk

  • Hi Kumpel, danke dir ;;f Ja die Naivität geht prozentual mit den Verlusten so langsam verloren. Und Gott sei dank gibt es diese Forum, wo ich so viele Informationen Tipps und Anregungen bekomme, da kommt der Rest von ganz allein ;;f Wenn ich was von meinen Exoten haben will, dann muß ich sie auch pflegen. Also wenn es warm ist muß ich giessen und wenn es zu kalt ist muß ich bestmöglich schützen 8ox Und vor allem macht es Spaß. Ist schon ein tolles Hobby ;;f dirk

  • Hallo Kai, ich hoffe das nix passieren wird ;;f Auch wir haben hier öfter mal heftige Stürme Verankert habe ich die Konstruktion bisher gar nicht, das ganze Stecksystem steht eigentlich sehr stabil. Die Haptstabilität kommt von der Palme selber. Ich habe nach dem rüberstülpen des geschlossenen Korpus, die Klorollen und das Juteband(womit die Stiele festgezurt waren) wieder entfernt.und da der Innendurchmesser nur 36cm hat kannst du dir ja sicher vorstellen wie die Stiele und Wedel da gegen drück…

  • Hi Udo, danke und ich hoffe das es so ist, das ich dem Frost trotzen kann ;;f Noch mehr hoffe ich allerdings das der Winter nicht so arg wird. Habe auch kein Problem diese Teile unnötig gebaut zu haben. Aber warten wir es mal ab. dirk

  • Zitat von Volker S: „Hallo Dirk, ich gebe es ja zu, dass ich ein wenig grinsen musste. Hauptsächlich ist das meiner Verwirrtheit der Bildinformation geschuldet. Im 2.ten Bild sehe ich Deinen Rindenhumus-Legostein mit dem Korpus (noch 3 Wände) drüber, und anschließend (Folgebild) sieht das so aus, dass der Korpus das im Durchmesser größtes Teil ist. Das Kopfteil wird in den Korpus reingeschoben und dann mit den Kunststoffdübeln (die man im schwarzen Korpus sieht) verbunden? -volker-“ Hi Volker, g…

  • Hi Rudi, ::ww , danke. Ich habe es eigentlich als Passivschutz vorgesehen.Ich gehe davon aus das die Erdwärme langt ;;f Für den Ernstfall lege ich vorsorglich ne Kabellampe mit rein. Habe das vorhin mal probiert mit ner 75 Watt Glühbirne, aber die heizte mir das ganze dann gleich in 15 min um 10 Grad auf und dabei ist das Teil bisher noch nicht komplett abgedichtet

  • Vielleicht habe ich zuviel mit meinen Jungs LEGO gebaut , aber egal Das Fundamentwinterschutz2011006.jpg es besteht aus Wedi Winkeln und zusätzlich 2 cm Styropor.(Summe 4cm) Die Höhe beträgt ca 30cm und steht direkt auf dem Boden. Bis auf diese Höhe habe ich dann Rindenmulch angeschüttet, diesen dann mit Malervlies(mit Folie) abgedeckt und darauf wiederum ne dünne Mulchschicht als Deko der Korpuswinterschutz2011008.jpg dieser besteht aus 14cm dicken Fassadendämmplatten, welche an den Stößen vers…

  • Styropor statt Rindenmulch ?

    doergel - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Hi Rene ::ww Zitat von kumpel: „..an sich nicht schlecht ,nur ...was würde dann der Styropurscxhutz noch bringen ?-die Frostluft würde sofort an die Wurzel gelangen....“ um die Aufkantung etwas Erde, so das kein Wind runter kann, oder leicht in der Erde versenken Da kommt dann ja die Erdwärme ins Spiel 8ox , denke ich 8ox

  • Styropor statt Rindenmulch ?

    doergel - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    ich finde es auch besser wenn der Boden noch atmen kann. Wenn schon Stypopor, dann am Rand mit ner kleinen Aufkantung, so das zwischen Boden und Styropor noch etwas Luft ist. ;;f

  • Noch nichts gemacht...

    doergel - - Winterschutz

    Beitrag

    Ich habe alles vorbereitet und brächte im Ernstfall noch ne halbe bis Stunde um alles fertig zu stellen. Kann also in Ruhe abwarten was da wohl kommen mag ;;f . dirk

  • Frage an alle Styroporturmbauer

    doergel - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Hi Lutz, ich habe zwischen die Platten Silikon gezogen und dann Aluklebeband drübergeklebt. Kann man beides im Frühjahr wieder problemlos abziehen und ist definitiv dicht ;;f gruß dirk

  • Der Herbst Thread 2011

    doergel - - Wetter und Klima

    Beitrag

    ich habe so das Gefühl das es spätestens in ner Woche anfängt so richtig kalt zu werden Ich habe da zwar keinen Bock drauf, aber ich bin vorbereitet ;;f Dirk