Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 90.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Überwinterung im Zelt

    geterg - - Winterschutz

    Beitrag

    Das Zelt ist 340cm durchmesser und 280 cm hoch. Ja, kleine Zelte sind sicher leichter zu beheizen. @Kumpel: Das ist eine Albizie. Eucalyptus und Butia geht's gut! Fotos vom 30.08.2013: image-179765-eb56bdc9.jpg image-179766-594b8073.jpg

  • Überwinterung im Zelt

    geterg - - Winterschutz

    Beitrag

    Hallo Andrea, hab's mir letztes Jahr gekauft und bin sehr zufrieden damit. Leicht und schnell aufzubauen (auch alleine), Windstabil und im Sommer braucht es nicht viel Platz. Wollte zuerst auch einige Topfpflanzen und Bananen reinstellen, aber um das ganze Zelt frostfrei zu halten brauchst du einen guten Heizlüfter! Ich habe mich dann dazu entschloßen, nur meine ausgepflanzte Butia darin zu überwintern. Im Zelt habe ich dann noch ein kleineres Zelt (aus Lupo-Folie) über die Butia gelegt und das …

  • Ensete Maurelii

    geterg - - Bananen

    Beitrag

    Hallo, habe meine Große heute ausgegraben und in den Wintergarten gebracht. Am Boden habe ich diesesmal ein kleines 'Gerüßt' gelegt, damit sie von unten auch schön abtrocknen kann (letzten Winter hat sie am Rhizom zu faulen begonnen). image-179696-1a0afb55.jpg image-179697-f5b75e2e.jpg Die kleineren hab ich in Töpfe gepflanzt............bin mir nicht sicher ob die schon ohne Topf zu überwintern sind? (Die mit dem dicken Stamm würde es warscheindlich schon schaffen - die grüne Ensete ist aber sic…

  • ´Dwarf Cavendish-Ableger

    geterg - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Baudl19, die Kindeln in der Regel recht schnell, ........ da sollten im Frühjahr neue kommen Wenn du sie warm und hell überwinterst vielleicht schon früher..........

  • Hi Tobi, keine Sorge, die sind noch etwas zu kleim zum Blühen . Wenn sie nächsten Sommer ordentlich wachsen und ihr Gewicht verdoppeln, könnten sie im Frühjahr 2015 Blühen.

  • Ensete Maurelii

    geterg - - Bananen

    Beitrag

    Meine ist auch nicht gut gewachsen, hatte aber im Winter einen Pilz am Rhizom. Für dieses Jahr ist leider Schluß mit Wachstum. Der erste Schnee hat die Blätter abgeknickt. Bis zum ersten Frost lasse ich Sie aber noch draußen: image-176647-b5de8e16.jpg image-176649-13b9d77d.jpg Dieses Bild ist von 2012, da war sie richtig groß!!! image-176653-11c0d10b.jpg

  • Hallo, habe heute ein paar meiner Jack's Giant ausgegraben, Blätter abgeschnitten (bis auf 1-2) und zum Überwintern in den Wintergarten gestellt. Sie sind sehr gut gewachsen, nur haben sie schon wieder keine Knollen gebildet. Weder die Kleinen noch die Großen. Die Ableger haben nur eine dünne verbindung zur Mutterpflanze und viele Wurzeln. Machen eure Knollen? Wäre leichter zu überwintern............. image-176621-6a9229fb.jpg image-176622-a2823c8d.jpg image-176623-b2dd9976.jpg

  • Pilz an meiner Ensete

    geterg - - Bananen

    Beitrag

    Hallo David, das hab ich schon gemacht. Meine Schere wird auch immer desinfisziert wenn ich bei unterschiedlichen Pflanzen was wegschneide (damit ich keine Krankheiten oder Pilze verbreite ). Vielleicht ist der Pilz im Gartenboden, da ich das Problem jeden Winter bei unterschiedlichen Musa's (bei unterschiedlichen Überwinterungsmethoden) habe? Kann man den gesamten Garten mit einem "Pilzmittel" gehandeln?

  • Pilz an meiner Ensete

    geterg - - Bananen

    Beitrag

    Hallo, habe wie jedes Jahr wieder Probleme mit einem Pilz. Diesmal hat es meine große Ensete erwischt. Beim einräumen sind mir schon kleine matschige stellen am Rhizom aufgefallen. Habe diese weggekratzt und trocken gehalten. Bei der Kontrolle heute war auf der Unterseite eine 2 cm dicke matschige Schicht über's komplette Rhizom verteilt. Habe diese abgekratzt und mit Pilzmittel und Holzkohlepulver behandelt. Warmstellen kann ich sie leider nicht (Zu groß). Hat jemand vielleicht noch nen Tip für…

  • Palmenzelte

    geterg - - Winterschutz

    Beitrag

    @J.D. Sie ist ausgepflanzt..............

  • Palmenzelte

    geterg - - Winterschutz

    Beitrag

    Vielen dank, das freut mich! Hab mir eben den Heizlüfter aus dem Zelt nochmal angesehen..........werd vielleicht nen größeren reinstellen

  • Palmenzelte

    geterg - - Winterschutz

    Beitrag

    Der Schaumstoff an den Agaven mußte sein, da ich mich beim bücken zum Heizlüfter schon 2x in die Nase gepickst habe . Wenns bei minus 18 Grad, bleibt bin ich sehr zufrieden, und falls der Lüfter zu schwach ist, kommen die Kübel kurzfristig in die Garage. Die Butia dürfte ja bis ca. minus 10 Grad aushalten.

  • Palmenzelte

    geterg - - Winterschutz

    Beitrag

    Die von Biogreen hab ich dieses Jahr auch. Hab auch einige Töpfe drinnen. Das ganze wird mit einem Heizlüfter und ut 200 bei 0 bis 4 grad gehalten (Hoffentlich). Wenn's zu viel Strom kostet (hab nen Zähler vorgeschaltet) muß ich noch mit Luftpolsterfolie nachrüßten. Sieht ziemlich stabil aus, und man kann sich in der Mitte auf die Stangen hängen ;;f 12462760gd.jpg 12462761kl.jpg 12462762wo.jpg 12462763rg.jpg 12462764in.jpg

  • Wahnsinn, sehen die riesig aus ;;f ..............................wie überwinterst du die? Nur die Knollen, oder mit Blätter?

  • Hallo, ich finde das schnelle Wachstum auch beeindruckend. Vor allem bei der Jack's Giant 11687187nz.jpg 11687188sk.jpg 11687189xc.jpg 11687190fj.jpg Meine colocasia gigantea wächst leider nur langsam. Werde sie nächstes jahr mal ganz in den schatten pflanzen..............

  • Musa Sikkimensis mit Pilz?

    geterg - - Bananen

    Beitrag

    Danke für den Link...............sieht genauso aus. Aber eine Lösung steht da auch nicht. Kannst du mir ein Pilzmittel empfehlen? Chinosol soll ja nur zur desinfektion sein.

  • Musa Sikkimensis mit Pilz?

    geterg - - Bananen

    Beitrag

    Im winter verstehe ich's ja, wenn sie zu nass sind und nen pilz bekommen, aber jetzt? Sie stand sogar im wintergarten nachdem ich sie eingekübelt habe.

  • Musa Sikkimensis mit Pilz?

    geterg - - Bananen

    Beitrag

    Sie war im garten ausgepflanzt. Hab sie vor 2 wochen eingetopft, da waren die wurzeln und der stamm noch ok. Es ist noch ein kindel am rhizom - dem geht es noch gut - stamm ist noch fest. Dieses problem hatte ich letzten winter(im februar - hatte sie eventuell zu nass gehalten?) schon mit 2 pflanzen, da war das rhizom nicht mehr zu retten.

  • Musa Sikkimensis mit Pilz?

    geterg - - Bananen

    Beitrag

    Hallo, habe bei meiner sikkimensis red tiger bemerkt, das der stamm matschig wird und hab ihn gekürzt. Dabei hab ich schwarze stellen im stamm gefunden, die bis ins rhizom weitergehen. Ich gehe davon aus, das es ein pilz ist, aber ich weiß nicht wie ich es behandeln soll. Den stamm hab ich nun bis zum rhizom abgeschnitten. Soll ich pilzmittel auf die schnittstelle sprühen, oder das rhizom ausgraben und einsprühen. Gibt es eventuell andere möglichkeiten zur behandlung? Das erste bild zeigt den sc…

  • Hallo, meine hat letztes jahr nur 1 neuen wedel bekommen, dann ist sie gar nicht mehr gewachsen. Im frühjahr hat sie dann einen seitentrieb bekommen. Jetzt wächst aber leider nur noch der seitentrieb und der haupttrieb scheint tot zu sein? (hab sie vielleicht zu naß gehalten - wurzelschaden?) Dachte schon ich hab da eine Chamaerops humilis, aber sie hat keine stacheln an den stielen 5154526764pzzzzzzz_zlargez.jpg 887a1f6b34pzzzzzzz_zlargez.jpg