Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 790.

  • Der Sommerwetterthread 2013

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Momentan zeigt das Thermometer 9,5°C (fallende Tendenz). Ich mach's ähnlich wie Bernd und bin in den letzten Tagen mehr und mehr dazu übergegangen, die meisten Exoten zumindest nachts reinzuholen. Ich besitze nur Kübelpflanzen und daher ist das bei fast allen recht gut zu machen. Damit will ich verhindern, dass Temperatur im Wurzelbereich zu stark absinkt. Gemessen habe ich z. B. 12,5°C in einem großen Kübel, der seine Temperatur relativ schwerfällig ändert. Das dürfte also ungefähr einen Durchs…

  • Karnivoren-Beet

    Matthias H - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Moin Jürgen, ein bisschen was findest Du hier: Offenbar geht es in dem Beitrag um eine Schlauchpflanze (definitiv nicht um die Venusfliegenfalle, wie in dem Thread geschrieben wurde). Gruß Matthias

  • Karnivoren-Beet

    Matthias H - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Moin Jürgen, also mit Drosophyllum kenne ich mich nicht aus. Hab aber gelesen, dass die Gattung anscheinend auf neutralen trockenen Standorten wächst. Ob sie dann auch in einem eher feuchten, sauren Torf stehen kann, ist wohl fraglich. Ideal ist es sicher nicht, wenn meine Informationen stimmen. Die Venusfliegenfalle mag es feucht (auch luftfeucht!) und wird den Torf wohl vertragen. Es muss aber kein saurer Boden sein für diese Pflanze. Schlauchpflanzen, bei denen ich die Kultivierung mitbekomme…

  • Karnivoren-Beet

    Matthias H - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Hallo Jürgen, um welche Arten handelt es sich denn? Gruß Matthias

  • Der Sommerwetterthread 2013

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    So, nun ist die 30°C Marke in Eutin auch erreicht. Vermutlich aber nur für kurze Zeit - es werden Gewitter erwartet... Gruß Matthias

  • Der Sommerwetterthread 2013

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    28°C - ist nicht soooo heiß, aber immerhin. Vielleicht kommt die Ostsee dann bald mal auf Badetemperatur! Gruß Matthias

  • Der Sommerwetterthread 2013

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Heute ist "wechselhaft" wohl das Wort, das es für Ostholstein am besten trifft: image-163318-3bad9855.jpg Gruß Matthias

  • Trachys in Leverkusen Rheindorf

    Matthias H - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Hans, danke für die Bilder! Das Ganze ist übrigens unter dem Begriff "Das Rheindorfer Exotenprojekt" im Netz sehr gut dokumentiert und erklärt (Seite etwas runterscrollen und dann sieht man die Beiträge nach Jahren aufgelistet): tropengarten.de/ Da kommt man eventuell doch noch mal über HH Rahlstedt ins Grübeln ...oder, nein, lieber doch nicht. In Siegburg gab es übrigens auch einmal einen "Palmenkreisel". Darauf stand in der Mitte eine ganz ansehnliche T. fortunei. Bilder aus der Zeit fin…

  • Der Überwachungsstaat

    Matthias H - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Ich möchte nicht gerne polarisieren - wir sind ja ein Forum von Pflanzenbegeisterten und kein Politikclub o. ä. Aus diesem Grund habe ich auch mit mir gerungen, ob ich nicht - wie bisher - nur zu den Pflanzenthemen schreibe sollte. Naja, nun mach ich's also doch anders... ...also, wir alle haben mindestens ein Hobby, das davon lebt, dass wir Freiheit haben, Dinge anders zu machen, als es die meisten Menschen in diesem Staate tun. Wir begeistern uns für exotische Pflanzen. Diese Freiheit haben wi…

  • Heute bisher nur 14°C bei bewölktem Himmel. Mehr als 10°C Unterschied zu Gestern! Gruß Matthias

  • Zitat von Palmen2009: „jetzt sehe ich auch die Bilder“ Hat jetzt auch bei mir funktioniert! Schöne Bilder! Gruß Matthias

  • Ziemlich warm hier und mittlerweile ist der Boden schon recht trocken (klingt sicher merkwürdig für diejenigen, die gerade hoffen, dass die Deiche halten). Heute 17:00 Uhr auf dem Balkon: image-161432-61bd3cfb.jpg Das Thermometer hängt ja erstaunlicherweise absolut baugleich auch in Leiferde: exotenfans.eu/board32-sonstige…erthread-2013/#post190578 Gruß Matthias

  • Hallo Thomas, ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft. Aber schau mal hier: Trachycarpus - 7 Jahre - 60 cm Stammhöhe - abgebrochen! Ratlos! Hat das Ähnlichkeit mit dem "Schaden", den Du bei Deiner Palme feststellst (nur, dass es bei Deiner nicht so gravierend ist)? Bei Patricks Palme war wohl die Wasserversorgung die Lösung, wenn ich mich richtig erinnere. Ich kann nicht sagen, ob ein Stützgestell eine Lösung ist. Optisch sicherlich, und ein weiteres Abknicken verhinderst Du damit auch. Also denk…

  • Zitat von J.D. aus NRW: „sondern reines Auxin aus dem Laborbedarf“ Moin Jürgen, magst Du da mal eine Bezugsquelle nennen, die man als Privatkunde nutzen könnte? Gruß Matthias

  • Gerettet

    Matthias H - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    Zitat von J.D. aus NRW: „Ich find die passt optimal in seinem neuen Garten“ Moin Jürgen, ich kann Dir nur zustimmen! Vielleicht setzt Hans ja wirklich Holzkohlenstaub ein. Kann bei gröberen Verletzungen sicher nützlich sein. Bin überhaupt mal gespannt, was er von der Umpflanzaktion berichten wird. Gruß Matthias

  • Gerettet

    Matthias H - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    Zitat von J.D. aus NRW: „Macht da vlt. Holzkohlestaub Sinn?“ Hallo Jürgen, ich denke, da sprichst Du einen guten Punkt an! Verletzte Wurzeln sind ja immer so eine Sache, von der man nicht ganz genau weiß, wie die Pflanze das wegstecken wird. Der optimale Zeitpunkt für den Wurzelschnitt war eigentlich auch schon gewesen. Zitat von J.D. aus NRW: „Aber ich denke mal Hans bekommt das gut gewuppt.“ Genau! Gruß Matthias

  • Gerettet

    Matthias H - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    Zitat von J.D. aus NRW: „Nadelbäume wurzeln ja eher flach in der Fläche“ Hallo Hans, bei der Bergkiefer ist das anders. Die geht richtig in die Tiefe. Konnte sie bisher ja aber nicht, also sind auch keine tiefreichenden Wurzeln da. Wurzelschnitt kann sie ganz gut ab, solange nichts faulen kann (Stichwort: Staunässe). Noch ein Tipp: am besten Du mischt etwas Walderde aus einem Mischwald in das Pflanzloch zum Ballen (optimal ist, wenn in dem Wald auch Kiefern stehen - müssen nicht unbedingt Bergki…

  • Hallo Thomas, wirklich sehr bedauerlich und schade, was mit Deinen Palmen passiert ist. Das, was Du über die Wedel und den Zustand Herzen schreibst, lässt leider in der Tat Übles vermuten. Aber bist Du Dir da ganz sicher, dass alle Herzen abgestorben sind? Zum Beispiel auf dem Bild "Palmen-alt5" sieht es zumindest so aus, als müsste man unter Umständen noch nicht die allerletzte Hoffnung begraben. Die Wedel hast Du ja offenbar abgeschnitten, deshalb wirkt der nackte Stamm nun besonders dramatisc…

  • Zitat von bundesgartenschau: „ Sehen die anderen was?“ Ich seh leider auch nichts...merkwürdig Gruß Matthias

  • Neues um`s Avatar

    Matthias H - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Die Palmen passen viel besser als die Sterne zu unserem Forum! Schöne Idee, Stefan! Gruß Matthias