Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 790.

  • Der Winterwetterthread 2018/19

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Die Situation verstehe ich natürlich. Eine einzige frostige Nacht, auf die man nicht vorbereitet war, kann viel Schaden anrichten. Dadurch ist der Winterzeitraum für uns im Forum sicher immer eine besondere Zeit, um sich auszutauschen. Ich finde es auch interessant, wenn wir über Prognosen "fachsimpeln" - möchte da kein Missverständnis erzeugen. Gruß Matthias

  • Der Winterwetterthread 2018/19

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Zitat von Juergen_GC: „Bis 21. ist doch ganz schön Glaskugel. “ Hallo Sven, hallo Jürgen, ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: Eine Tagestemperaturvorhersage für einen so weit entfernten Zeitpunkt halte ich für bedeutungslos. Gruß Matthias

  • Strelitzie

    Matthias H - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Thomas, die Blätter können leichten Frost (kurzfristig) ertragen, wenn sie langsam daran gewöhnt werden - habe ich selbst schon bei meiner erlebt. Die Blütenknospen sind dagegen viel kälteempfindlicher. So hatte ich einmal erfrorene Blüten, bzw. Blütenknospen, die sich nie öffneten, nachdem ich die Strelitzie reingeholt hatte. Alle grünen Pflanzenteile waren völlig intakt - sogar die grünen Blütenhüllen. Die Knospen sahen also von außen gesund aus. Erst als ich eine gewaltsam geöffnet hatt…

  • Strelitzie

    Matthias H - - Bananen

    Beitrag

    Zitat von djmelz: „Die neuen Triebe sind da aber es tut sich nix. “ Wie lange ist das denn her mit dem Frost und wo steht sie jetzt? Gruß Matthias

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Ist das ein Teil einer Blüte bzw. einer Blütenknospe oder eines Fruchtansatz nach der Blüte?

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Zitat von bundesgartenschau: „Dann würde mich mal interessieren, an was Du da besonderes denkst “ Hallo Petra, ich dachte an Papaya, schließlich hast Du ja eine... Ich gehe jetzt mal fachlich ein wenig in Tiefe, auch wenn mir schon klar ist, dass nicht jeder darauf Lust hat. In dem Fall bitte einfach weiterklicken. Die anatomische Klassifizierung ist meiner Meinung nach nicht ganz so einfach. Lieberei und Reisdorff legen sich in "Nutzpflanzen" gleichwohl fest (erschienen bei Thieme, Stuttgart, 2…

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Ich habe im Grunde keine Ahnung, noch nicht einmal, was für einen Teil einer Pflanze wir hier sehen... Trotzdem erinnert mich das irgendwie eine baumförmige Pflanze, die unter anderem deshalb sehr besonders ist, weil sie nicht verholzt. Liege ich da möglicherweise richtig? (Für den Fall, dass ich richtig liegen sollte, habe ich den Namen zu diesem frühen Zeitpunkt lieber noch nicht erwähnt). Gruß Matthias

  • Mein Olivenbaum bekommt gelbe Blätter

    Matthias H - - Olivenbäume

    Beitrag

    Also ein Olivenbaum im Topf (!) hat nach meinen Erfahrungen in unseren Wintern keine Chance, wenn er nur einen Passivschutz bekommt. Es gibt zwar angeblich durchaus Unterschiede in Kältetoleranz zwischen verschiedenen Sorten, aber es ist wohl keine bei uns winterhart (vielleicht abgesehen von Pflanzen an sehr begünstigten Standorten). Natürlich kann es mal einen milden Winter geben, in dem man Glück hat. Aber auf Dauer benötigt man meiner Meinung nach bei einer Überwinterung im Topf draußen entw…

  • Mein Olivenbaum bekommt gelbe Blätter

    Matthias H - - Olivenbäume

    Beitrag

    Hallo Lisbeth, auf den Fotos sieht es so aus, als wären nur die älteren Blätter betroffen. Das ist erstmal beruhigend. Bei einer akuten Erkrankung des Baumes wären auch jüngere Blätter betroffen. Eigentlich wäre der Blattwurf vor allem im kommenden Frühjahr zu erwarten. Nun sollte man aber bedenken, dass die Pflanze sich bei Dir noch an den neuen Standort gewöhnen muss. Vielleicht steht sie allein deshalb zurzeit noch unter moderatem Stress. Allerdings würde ich einmal ausprobieren, das Kunstlic…

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Zitat von Volker: „Weizen, Gerste oder ein anderes Getreide? “ Hallo Volker, Respekt, Du hast das Rätsel geknackt. @petra, ich hatte auch schon bei Deiner ersten Nachfrage den Eindruck, dass Du an ein eher "gewöhnliches" Gras gedacht hast. Damit liegst Du natürlich auch ganz dicht dran. Es ist Saathafer. Als er keimte, war ich überrascht, wie ähnlich er einem Palmensämling sah. Deswegen musste ich bei Volkers erstem Beitrag zu diesem Rätsel sehr schmunzeln. Als die Pflanze noch einen Tag jünger …

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Hallo Petra, ich habe das Gefühl, dass Du ganz in die richtige Richtung denkst. Normalerweise gehört diese Pflanze definitiv in keinen Topf. Ich habe sie aber tatsächlich für mich (und meine Kinder) im Topf ausgesät, allerdings nur zur Anzucht. Ich gebe zu, dass das schon sehr ungewöhnlich ist. Als ich den Keimling sah, dachte ich, dass der Topf (mit Etikett!!) auf jeden Fall mit dazu beiträgt, dass man eigentlich nur auf die falsche Fährte kommen kann... Man kann vielleicht noch ergänzen, dass …

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Zitat von Mista.B: „Blüht die Pflanze? “ Wissenschaftlich gesehen "ja", aus ziergärtnerischer Sicht "eigentlich nicht".

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Ich sammle erstmal ein paar Meinungen (falls noch welche kommen )...

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Also dann: fLYRUjvq.jpg Gruß Matthias

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Bisher hatte ich auch am ehesten an irgendetwas aus der Spargelverwandtschaft gedacht (nachdem ich kurzfristig auch Artemisia spec., zum Beispiel Eberraute geprüft hatte - die scheint es aber wirklich nicht zu sein). Da wir den Winter ja wohl noch benötigen, um uns sicherer zu werden... ich hätte noch ein Rätsel. Ist aber ein "gemeines". Nicht eigentlich schwierig, sondern eben "gemein" und im Grunde auch regelwidrig. Würde das testweise trotzdem gerne mal bringen, falls - nach dieser Vorrede - …

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Hallo Volker, scheint nicht so einfach zu sein, zumindest für mich... Sieht da irgendetwas so aus, als wollte es mal verholzen? Wie hat die Pflanze im Winter ausgesehen? Ist sie vom Grund aus im Frühjahr neu ausgetrieben oder aus dem Stängel? Kannst Du noch ein Bild machen, auf dem die Blätter möglichst groß drauf sind? Gruß Matthias

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Ohne den Tipp wäre ich ziemlich ideenlos gewesen. Aber nun... vielleicht ein Weihnachtsstern? Gruß Matthias

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Stimmt genau, Volker! Gruß Matthias

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Noch ein paar Hinweise zur gesuchten Pflanzenart: Was liefert diese "Nutzpflanze"? Nun, man könnte es als Baustoff bezeichnen. Dann übersieht man aber, dass Teile dieser Pflanze auch bei der Nahrungs- oder sagen wir Genussmittelindustrie eine Rolle spielen (wenn auch nicht zum Verzehr ). Ich würde sagen, dass wahrscheinlich jeder von uns etwas von dieser Pflanze irgendwo zu Hause hat. Hier in Mitteleuropa ist Auspflanzen hoffnungslos. Mir ist auch niemand aus dem Forum bekannt, der es gemacht be…

  • Bilderrätsel

    Matthias H - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Moin, sorry, hat - wie angekündigt - eine ganze Weile gedauert. Möchte das Bilderrätsel aber gerne fortführen: Hier kommt also der neue Kanditat. Wie man wahrscheinlich schon ahnt, ist dies ein Sämling, der von den (theoretisch möglichen) späteren Dimensionen natürlich noch nichts verrät. Im Moment steht er im Topf draußen. Und bis zum Spätherbst/Winter wird das auch so bleiben. Einen weiteren Hinweis gebe ich noch: Man könnte die Art im weitesten Sinne als Nutzpflanze bezeichnen. Bei mir wird s…