Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 790.

  • Der Winterwetterthread 2017/18

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Das war schon mal ein kleiner Warnschuss: - 7,5 °C heute morgen.

  • Der Winterwetterthread 2017/18

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Zitat von Mista.B: „Alle Kübel inkl. Musas und Strelitzien noch draussen “ Hier sind heute morgen -2 °C, in der nächsten Nacht soll es noch etwas kühler ( -4 °C sind vorhergesagt) werden. Meine Strelitzie steht seit Anfang Dezember drinnen, das ist mir zu riskant. Nur ab und zu stelle ich sie tagsüber nach draußen, damit es im Frühjahr möglichst keinen Sonnenbrand an den neuen Blättern gibt. Gruß Matthias

  • Der Winterwetterthread 2017/18

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Nach gestrigem Regen/Schneeregen um die 2 °C klettert die Temperatur auch hier steil nach oben. Allerdings immer noch deutlich kühler als in Chemnitz: ~ 7 °C Gruß Matthias

  • Der Winterwetterthread 2017/18

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hier fallen dicke Flocken. Die Temperatur ist aber nur knapp unter null. Gruß Matthias

  • Der Herbstwetterthread 2017

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Im Botanischen Garten der Hamburger Uni habe ich gestern noch eine Gunnera gefunden, die doch nicht für den Winter vorbereitet wurde. Ansonsten hat man dort eigentlich bei allen Pflanzen, die Winterschutz benötigen, zumindest damit angefangen. Dadurch kam es - sicher ungewollt - zu einem interessanten Experiment: Wieviel Kälte kann Gunnera manicata wegstecken? Dazu zunächst die Tiefsttemperaturen aus Hamburg Flughafen (von wetteronline.de). Gbr4ACmj.JPG Ich weiß nicht, wie aussagefähig diese Dat…

  • Palmen besitzen keine Pfahlwurzel, falls Du in diese Richtung gedacht hast. Es kann sich aber unter dem Stamm eine Art Zapfen bilden, der ein kleines Stück in den Boden reicht und von dem dann Wurzeln abgehen. Die Wurzeln von Plamen verdicken sich nicht über ein bestimmtes Maß hinaus (in der Regel ca. 1 cm) - egal wie alt die Pflanze ist. Ihre Anzahl kann aber im Alter beträchtlich sein. Gruß Matthias

  • Vielleicht noch ein paar Wedel abschneiden. Die Pflanze kann nun ja kaum Wasser nach oben pumpen. Vermutlich kann sie die Wedel also nicht richtig versorgen, zumindest bei Sonnenschein oder wenn die Temperaturen mal wieder steigen sollten. Es ist wohl besser, wenn sie mit einigen wenigen Wedeln halbwegs vernünftig Fotosynthese machen kann, als mit keinem so richtig, weil überall der schwache Wasserdruck den Stoffwechsel hemmt. Wahrscheinlich kannst Du aber erstmal abwarten, ob/bis die Wedel tats…

  • Der Herbstwetterthread 2017

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hier ist der November eigentlich angenehmer gewesen, als in anderen Jahren. Relativ viel Sonne und entsprechend auch einige Nächte mit leichtem Frost. Habe diesen Herbst weniger Zeit, mich um meine Pflanzen zu kümmern. Werde improvosieren müssen, wenn der Winter kommt. Die Mediterranpflanzen stehen zurzeit noch draußen (Strelitzie auch), allerdings an einer geschützten Stelle am Haus. Dort ging es bisher zum Glück nicht wirklich unter null. Nur letzte Nacht habe ich vorsorglich eine Plastikfolie…

  • Hallo Dieter, eine Art "Strelitzia augusta" existiert meines Wissens nicht. Bei Wikipedia steht, dass Thunberg die Strelitzia alba 1792 zunächst unter dem Namen Strelitzia ausgusta bei der Gattung Strelitzia eingruppiert hat. Später wurde der Artname dann in alba geändert. Man kann vielleicht nicht ganz ausschließen, dass es Kultivare (Zuchtformen), z. B. von S. reginae, gibt, die heutzutage unter einer verkürzten Bezeichnung "S. augusta" gehandelt werden. Dürfte aber sehr unwahrscheinlich sein.…

  • Frühlingswetterthread 2017

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hier oben im Norden ist es auch nicht anders ... April, wie er eben so sein kann ... exotenfans.eu/index.php/Attachment/5939/ Gruß Matthias

  • Strelitzie

    Matthias H - - Bananen

    Beitrag

    exotenfans.eu/index.php/Attachment/5727/

  • Chamerops auspflanzen

    Matthias H - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Rene, welche Erfahrungen hast Du mit der C. humilis im Kübel bei Frost gemacht? Ein 90 L Kübel puffert natürlich schon einige Temperaturschwankungen ab. Hattest Du sie früher in einem kleineren Kübel? Wenn ja, wie war es da mit dem Überwintern und der Frostverträglichkeit? Gruß Matthias

  • Unbekannte Pflanze

    Matthias H - - Palmfarn und Baumfarn

    Beitrag

    Zitat von appronny: „wird im Internet auch uner "chiken fern" bezeichnet “ Demnach könnte es Asplenium bulbiferum sein ("hen and chicken fern"). Kommt zwar von Natur aus anscheinend nicht auf Sumatra vor (sondern auf Neuseeland und Australien). Die Wedel werden gegessen, so dass man sich gut vorstellen kann, dass er daher gerne kultiivert wird. Gruß Matthias

  • Winterwetterthread 2016 / 2017

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hier hat es heute angefangen zu tauen. Knapp über null Grad. Vom wenigen Schnee, der gefallen war, ist bereits nicht mehr viel übrig. Gruß Matthias

  • Strelitzie

    Matthias H - - Bananen

    Beitrag

    ... eine kleine Spielerei... Den entscheidenden Moment habe ich natürlich verpennt. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5662/ Gruß Matthias

  • Winterwetterthread 2016 / 2017

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Die Temperatur ging runter bis -10 °C. Damit war es kälter als vorhergesagt. Gruß Matthias

  • Winterwetterthread 2016 / 2017

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Bereits gestern Nacht wurde ja in den Medien über die Ostseesturmflut berichtet... Ich muss sagen, es gibt ja öfter mal eine Unwetterwetterwarnung, bei der ich mich hinterher frage, ob die nicht übertrieben war. Und weil man das eben das so oft erlebt, ist es schwer abzuschätzen, wann denn wirklich mal was dran ist an solchen Vorhersagen. Daher war ich wirklich überrascht: Das Hochwasser der vergangenen Nacht ist das zweitheftigste, das ich persönlich hier oben an der Ostseeküste erlebt habe. Nu…

  • Keine Chance

    Matthias H - - Exotische Früchte

    Beitrag

    Das neue Blatt hat es (wie immer) nicht geschafft - trotz Unterstützungsmaßnahmen. Immerhin, ein bisschen Sprosswachstum hat stattgefunden. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5631/ Der Winter ist einfach nichts für tropische Pflanzen. Erst ab Mitte März "läuft der Motor wieder rund" beim Kakao. Gruß Matthias

  • Über Kakaopflanzen zu berichten, macht im Winter eigentlich keinen Spaß. Da es tropische Pflanzen sind, ist das eine sehr problematische Jahreszeit. Wenn man zu Hause kein Tropengewächshaus hat, kann man jeden Winter, durch den man die Pflanzen lebendig bringt, als Erfolg verbuchen. Zum Glück sind meine inzwischen zwei bzw. drei Jahre alt und deshalb etwas widerstandsfähiger geworden. Dass sie in diesen Tagen ordentlich "Federn" lassen, ist allerdings nicht zu vermeiden... exotenfans.eu/index.ph…

  • Winterwetterthread 2016 / 2017

    Matthias H - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Weihnachten begann heute nacht recht stürmisch. Und das bedeutet fast immer auch: warm. Und so ist es auch: momentan um die 6° C und recht hell. Das ist erfreulich, denn vorgestern fiel mir auf, dass es um halb elf immer noch dämmrig zu sein schien. Das lag an den dichten Wolken (und der schwachen Wintersonne). Man hatte das Gefühl, dass es kaum richtig Tag wurde. Heute habe ich die Strelitzie noch mal rausgestellt (als Sonnenbrandprävention für den Frühling). Gruß Matthias