Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 83.
-
Meine Basjoos waren mir im Winter 09/10 komplett runter gefroren. Geschützt hatte ich sie mit einem ca. 1m Zylinder aus Kaninchendraht der mit Stroh und Laub befüllt war. Abgedichtet mit Lupofolie. Geholfen hat es nichts. Im Frühjahr habe ich die Rhizome umgepflanzt, so daß nur ca. 50cm Stammwachstum in 2010 dabei herauskamen. Der Standort war aber auch etwas zu dunkel zu allem Überfluß. Im Winter 10/11 habe ich dann die Pferdemistmethode ausprobiert. Ich habe erneut ca. ein Meter im Durchmesser…
-
Bei mir ist es definitv Wassermangel und es liegt wohl daran, daß ich den Baum erst im Frühjahr gekauft habe und er in einem recht kleinen Topf war bei geschätzten 3,50m Gesamthöhe. Mit Sicherheit konnte er noch kein Gleichgewicht zwischen Blattwerk und Wurzeln herstellen. Als es kürzlich zwei Tage hintereinander über 30° C hatte, wurden viele Blätter gelblich und der Baum klappte bereits um 17:30Uhr alles zusammen um Verdunstung zu reduzieren. Jetzt nach ein paar Tagen kühleren Wetters und dive…
-
Hallo Rene, die Albizie ist ausgepflanzt. Und ja es ist eine Delonix regia (bzw. mittlerweile 5). Gruß Rolf
-
Hallo, mein Schlafbaum macht mir im Moment etwas Sorgen. Er hat schön ausgetrieben, aber seit ein paar Tagen werden einige Blätter/Sprossen gelb. Sind die Blätter nicht langlebig? Bei meinem Flammenbaum, der ja einen ähnlichen Habitus hat, werden die ältesten Blätter auch gelb und fallen ab, während er immer weiter neue Äste treibt. Habe den Baum ja erst dieses Frühjahr gepflanzt und keine Erfahrung. Vielleicht kann ja einer der Alibizien-Veteranen etwas dazu sagen Gruß Rolf
-
Osama bin Laden ist tot
BeitragGenau Freddy, ich bin ein dummes Schaf das alles glaubt und nicht hinterfragt. Die Twin Towers waren zwar Gebäude die NIE leer waren, dort haben rund um die Uhr Hunderte Menschen gearbeitet (z.B. Wachmannschaften, Leute die auch mal Nachtschichten im Büro einlegen mussten etc.), tagsüber 10.000e zu normalen Bürozeiten, aber keinem sind die ganzen neuen Boxen an den Wänden aufgefallen oder keiner hat sich gewundert warum plötzlich in allen Etagen hunderte Löcher gebohrt wurden für die Sprengladun…
-
Osama bin Laden ist tot
BeitragErschreckend wie viele Menschen sich von den Verschwörungstheoretikern einfangen lassen. Warum ist das Offensichtliche immer das Unwahrscheinliche? Die Twin-Towers eine Sprengung (klar, so Gebäude spickt man mal eben mit Sprengstoff über ein langes Wochenende, 2-3 Mann reichen da ja, die man danach liquidiert), bin Laden ist seit 10 Jahren tot um den super-lukrativen Afghanistanfeldzug rechtfertigen zu können, als nächstes kommt noch, daß die Juden den Holocaust selbst inzeniert haben, um Israel…
-
Phoenix canariensis ausgepflanzt
BeitragDanke, danke... ich hoffe Eure guten Wünsche werden helfen. ;;f Ich hoffe mal das mein Schwager als selbständiger Handwerker mal auf irgendeiner Baustelle alte Sandwichpaneele abstauben kann. Sonst kostet nachher der Winterschutz ein Vielfaches der Palme. ;smilie[82] Oder hat eventuell jemand etwas abzugeben oder kennt jemanden der Paneele abzugeben hat? Möglichst am Niederrhein. Gruß Rolf
-
Rüsselkäfer an Trachy
BeitragAlso grau/schwarz mit Muster hört sich schon mal nicht Palmenrüsslerisch an, Meiner Meinung nach sind die eher von beige-orange-braun. War bestimmt ein heimischer Käfer der sich jetzt immer noch fragt in welchem komischen Baum er da gerade rumgeklettert war... Hier werde ich meist fündig: natur-in-nrw.de/HTML/Artenuebe…en/kaefer-uebersicht.html So eine Seite gibt es sicher für Bayern auch bzw. ein Großteil der Käfer sind sicher deutschlandweit vertreten. Gruß Rolf
-
Phoenix canariensis ausgepflanzt
BeitragHallo Alle! ich habe das wunderschöne Wetter in der vorösterlichen Woche genutzt und mich im Garten zu schaffen gemacht. Unter anderem wurde endlich meine Phoenix eingepflanzt, die ich seit letztem Oktober bei einem Nachbarn untergestellt hatte. Ich habe mich bemüht die mir sinnvoll erscheinenden Tipps hier aus dem Forum aufzugreifen und habe folgendes "Features" eingebaut: - 5cm Styroporplatten mit Kantenlänge 1,4 x 1,4m ringsum 50cm tief versenkt gegen "einkriechenden" Bodenfrost - ein selbstr…
-
Hallo! Wie es scheint treibt meiner gerade aus. Hatte häufiger gelesen, die treiben erst im Mai. Na umso besser 8ox Haben Eure sich auch durch das milde Wetter inspirieren lassen? Rolf
-
Hallo, bin jetzt erst dazu gekommen mal ein Foto zu machen. Das ist mein Neuzugang: tn_22611a17b7albizie.jpg Auf eine Kronenerziehung zum Schirm werde ich evtl. nicht viel Energie verwenden, da ich in der Krone doch mit einigen Frostschäden kalkuliere. Wie sind denn Deine Albizien durch den/die Winter gekommen, Kumpel? Schützt Du den Stamm immer vor Sonne wie man das vielfach liest? Gruß Rolf
-
Schöne Palme ! Ich möchte wetten, daß Du an dem Topf nicht lange Freude haben wirst. Die Phoenix mit ihren langen Wedeln ist ein super Segel mit sehr langem Hebel. Ich denke den haut es Dir beim ersten frischeren Wind um und irgendwann auch kaputt. Ist mit mal mit einem ähnlich großen Pott an exponierter Stelle genauso gegangen. Gruß Rolf
-
Meiner ist nackig , aber Dein Foto ist sicher auch nicht aktuell. Ich kann das nur schwer einschätzen, ob Deiner oder meiner höher oder dicker ist, da auf dem Foto keine Bezugsgröße für mich zu erkennen ist. Die Krone Deiner Albizie scheint mir dichter, aber meiner hat ja auch noch nicht mal einen Baumschulabschluss Wenn ich mir angucke was teilweise im Netz für Preise aufgerufen werden für Albizien die man sofort zu Bleistiften verarbeiten könnte, dann bin ich mit dem Preis sehr zufrieden. Das …
-
Der Stamm ist so schätzungsweise bei 2,50m gekappt um die Schirmbildung zu forcieren. Die kleine Krone ist auch schon hüsch ausgebildet und der Stamm für Albizienverhältnisse recht gerade. Die scheinen ja gerne mal hier und da einen Knick einzustreuen. Alles in allem ist der Baum 3,00m hoch würde ich sagen (ohne Topf). Stammdurchmesser geschätzt ca. 5cm, also schon ein Bäumchen und kein "Fähnchen" mehr, so daß auch mehr Frostverträglichkeit da sein sollte. Gekostet hat der Spaß 149,--. Eigentlic…
-
Darf mich als neues Mitglied im Albizienclub anmelden und erbitte Aufnahme ::ww Gestern im GC an einer Reihe Albizien vorbeigelaufne und schwupp war bei einer plötzlich das Verkaufschild dran wo mein Name draufstand Sonntag kann ich die abholen und freue mich schon wie Bolle aufs einpflanzen. Rolf
-
Ich bin der Meinung das Vertikutieren in erster Linie den Vertikutiererherstellern hilft. Einen grünen und dichten Rasen erzielt ihr durch das anschließende Düngen, nicht durch das vertikutieren. Gesunde Grasnarben und Wurzeln werden zerhackt und zerfetzt und Unkraut... äääh WILDkräutersamen Tür und Tor geöffnet. Ebenso Pilzen etc. Schon mal von der Warte aus betrachtet? Deutlich mehr Erfolg erzielt man mit gezielter sparsamer 4-5 maliger Düngung mit organisch-mineralischem Dünger. Mit sparsam m…
-
8,8 Erdbeben in Japan
Beitrag@Klaus: Ich freue mich auf den Tag an dem rot-grüne Regierungen in Europa unsere Energieversorgung in die Hände von Regierungen des Tschad, Niger, Libyen und Sudan geben. Ich halte selbst jetzt die havarierten japanischen Reaktoren für zuverlässiger, als 90% aller afrikanischen Regierungen. Ich bin mir sicher dann wird aus "War for Oil" => "War for Power". Vielleicht sollte ich mir eine paar Hektar Wald kaufen. Ist noch günstig zur Zeit und ich habe dann in der Zukunft genug Holz um zu heizen. W…
-
Watt gut datt ich gestern die Palmen ausgepackt habe Und jetzt faselt wetter.com was von -8°C am Niederrhein.... Naja kurz vor Weihnachten hatten die für die Sylvesternach auch -22°C angesagt und nur knappe 22°C daneben gelegen. Rudi, hab meinen auch bereits angemeldet. 1x Ölwechsel und Klingen schärfen, dann kann wieder losgehen, nachdem ich den winterlichen Supergau (Maulwurf im Rasen) wieder losgeworden bin. 25 Hügel .... Das war Arbeit... Viele Grüße Rolf
-
Phönix Carn. auspflanzen?!!?
BeitragHallo, ich habe auch vor eine Phoenix c. auszupflanzen und habe lange nach einem günstigen und größeren Exemplar mit bereits etwas Stammdurchmesser gesucht, da diese ja offenbar härter im Nehmen sind. Da die Phoenix hier bereits bei ca. 1,80m auf Grundwasser stoßen wird, sollten eigentlich gute Bedingungen gegeben sein. Ich glaube gute Planung und viel Aufwand beim Pflanzen zahlt sich später aus. Grundsätzlich bin ich ein sparsamer Mensch, aber bei Exoten im heimischen Garten ist wohl das alte M…