Suchergebnisse

Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 767.

  • 220pxsteiermarb2tps0w9y5.png Im Bezirk Lend steht diese Schöne. img06371ko95j3svi.jpg img0641jrqckaylvu.jpg Der Stamm ist sehr schön und kräftig. In Gösting (Bus-Endstation) steht dieses Exemplar und man hat in der heissen Sommerzeit auf´s gießen vergessen (schade drum). img06443pzix6n7tj.jpg img0649viaujzd3yf.jpg Hier liegen die Wurzeln frei. img0652zyhq4ukws0.jpg Alle sind in eingepasste Körbe gesetzt, die mit einem Kran entfernt werden können. Den Topf bilden im Korb Platten aus Styro-por ode…

  • Ich war Gestern einkaufen!

    Vorgartenpfleger - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo David 2012 hab ich eine Humi eingesetzt (als Garantieleistung einer erfrorenen) Die hatte als Topfpflanze schon Blüten (war schon abgeblüht, nur mehr die leeren Stängel). Heuer im Frühjahr hat sie Knospen angesetzt und hat geblüht (leider sind die Blüten irgendwie stecken geblieben). Ich hab darüber berichtet (siehe "Humi in Graz").

  • Hallo Jürgen Im Frühjahr hab ich meine Humi beringt (hab auch darüber berichtet). Einen Kabelbinder locker über den Speer und im Herbst kann ich ablesen wieviele neue Blätter sich entwickelt haben (komm noch). Aber es sind nicht wenige und es schaut gut aus.

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    Vorgartenpfleger - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Ihr Bananenkenner Hier eine weitere Banane von mir, aber noch im Sackerl (Tüte). Musa Ensete: OK so steht´s auf der Samenpackung! ABER wie bei euch gelesen habe gibt es ja auch Unterarten. Welche ist denn auf dem Bild abgebildet? NUR ob die Abgebildete auch drin ist werde ich erst nächstes Jahr feststellen (oder auch nicht). img0627samensdrzc3eomwa.jpg img0630samens2fdlk9nze4.jpg

  • OK ich hab gegoogelt,es ist so! Zitat von Google: Sumpfeibisch Der Sumpfeibisch, auch Roseneibisch genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hibiskus in der Familie der Malvengewächse.

  • Hallo Die Blüten sind echt SUPER. Ist das Sumpfeibisch? Mein Nachbar hat sowas (der lateinische Namen ist mir nicht geläufig).

  • Noch was

    Vorgartenpfleger - - Freilandpalmen

    Beitrag

    hallo Reinhard, mir ist auf dem Bild aufgefallen das die Wedel alle "gelbe" und dunkle Punkte/Flecken haben War das schon beim Kauf so Gruß Lutz Das war die Frage von Lutz im Frühjahr! Ich habe geantwortet, die waren schon da (vom Händler). Sie sind noch immer da, img0617ksapcxj8um.jpg ABER die neuen Blätter haben keine und sind saftig und frisch img0620dq974ent12.jpg

  • Hallo Ihr Nach der Blütenentäuschung hat sie zögerlich zu wachsen begonnen, bei der großen und anhaltenden trockenen Sommerhitze hat sie irgendwie ihr Wachstum eingestellt. In dieser Zeit habe ich auch absichtlich nicht gegossen, denn in ihrer Heimat ist es im Sommer auch heiß und trocken. Weiters wollte ich sie damit zwingen ihre Wurzeln in tiefere Schichten zu schicken (sie wurde von mir immer beobachtet und im Notfall hätte ich schnell gegossen, war aber nicht notwendig). Nun kommt der Regen …

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    Vorgartenpfleger - - Bananen

    Beitrag

    PS: Und Palmen, die sind aber Gehölze Aber wachsen doch nicht so schnell

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    Vorgartenpfleger - - Bananen

    Beitrag

    OK von Stauden steht nirgends was

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    Vorgartenpfleger - - Bananen

    Beitrag

    3 Meter sind e schon Super Sie muss erst einmal über den Winter. Genau genommen dürfte sie ohnehin nicht größer als 4 Meter (Gartenordnung). Aber schaun wir mal.

  • Washi

    Vorgartenpfleger - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Nun muss ich sie wieder einmal zeigen. Auf dem Foto schaut sie größer aus als sie ist. Im 4er Tuff haben sich nur 2 schön entwickelt, einer hat der Trockenschaden Ende Juni nicht gut getan (der Neutrieb ist damals vertrocknet und hat sich bis heute nicht erholt) und ein Kleiner bleibt eben ein Kleiner. img06126yc5j87zpa.jpg Dieses Bild dient zum Größenvergleich. img0603gnbdh4ufe9.jpg

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    Vorgartenpfleger - - Bananen

    Beitrag

    Hmm Volker 10.Juli bis Gestern wars ja warm genug und hat funktioniert. Weiter muss Ichs beobachten, aber die Hortensie möchte ich eigentlich nicht entfernen (meine Frau möchte sie endlich einmal blühen sehn).

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    Vorgartenpfleger - - Bananen

    Beitrag

    Noch was. Der Wurzelbereich wird durch die Hortensie beschattet.

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    Vorgartenpfleger - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Stefan Als Bananenanfänger hat sich meine Basjoo sehr gut entwickelt. Ins Pflanzloch hab ich Reifkompost gegeben, obenauf mit Hornspäne aufgebessert. Und siehe da sie wächst verblüffend schnell (auch keine schlappen Blätter). Siehe hier den Beitrag auf Seite 22 Nr.422. Die Wassergaben belaufen sich an nur 4 oder 5 Tagen der Woche (auch in der allerheissesten Zeit) auf 3 Giesskannen (ca. 30 Liter). Da die Pflanze noch nicht durchgewurzelt sein kann hab ich ihr soviel gegeben. Nächstes Jahr …

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    Vorgartenpfleger - - Bananen

    Beitrag

    Wahnsinn. Für meinen kleinen Garten wird sie dann womöglich zu groß. Eigentlich dürften Bäume und dgl. nicht höher wie 4 Meter werden (so steht es im Pachtvertrag). Bin aber trotzdem gespannt was möglich ist. Ein Nachbar hat auch 2 Bananen im Topf und überwintert im Keller. Bisher war das für mich noch spannend, aber die Scheinstämme sind zwar 2 Meter aber mit nur 3 oder 4 Blättern und das wars. Ein Anderer, neuer, hat heuer einen verwilderten Garten übernommen, fast alles rausgerissen und darau…

  • Wem soll´s freuen?

    Vorgartenpfleger - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Wohl nicht die Bauern. Die Ernte ist bescheiden bis kaputt. Sukkulentenliebhaber? Palmen und Bananen brauchen auch Wasser! Wir leben halt noch immer am Ende einer Eiszeit und der Mensch hat auch noch seinen Teil dazu beigetragen, dadurch die Klimaveränderung beschleunigt. zeitungstitel1bgh6nsz5d2.jpg Müssen wohl auf exotische Früchte umstellen.

  • Aller Anfang ist klein!

    Vorgartenpfleger - - Bananen

    Beitrag

    Mein Anfang mit Bananen ist NEU! Geschenkt und klein, so beginnt meine Bananengeschichte, heuer um den 10.Juli. img0520540swif6bz.jpg eingepflanzt img054114u2306ayh.jpg und durch die große Hitze gut gewachsen, nach einen Monat, ich glaub es kaum img0583baofl91n5q.jpg auch die Basis am Scheinstamm hat enorm zugenommen (natürlich nichts gegen die Stämme von Hans) img0591lwe8s5qf6d.jpg UND, auch ein Kindl hat sich gebildet und ein zweites kommt bald img05931qzx7i8jku.jpg img0595v13zhx2dbp.jpg Sie w…

  • Ich probier mal! ;;f nix, nur blaues Quadrat mit Fragezeichen!?

  • Meine Musa Basjoo

    Vorgartenpfleger - - Bananen

    Beitrag

    OK Dann dünge ich weiter. Aber sie kommt nicht ins Winterquartier, sondern bleibt draussen mit Winterschutz (Laub). Darum wollte ich sie ausreifen lassen (naja, verholzt ja nicht).