Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 767.
-
Hui Restlichen Wein geschnitten und weils so warm ist hab ich heute Vormittag meine Trachys aus dem Tomatenhaus geholt und an ihren geplanten Platz gestellt. +15 Grad im Schatten, in der Sonne war es gefühlt wesentlich mehr. So und jetzt probier ich was. Ob es mir gelingt mit dem iPad ein Foto einzustellen: NEIN geht nicht, der Auswahlknopf ist grau. @Brunotrixi (Stefan) Kennst du eventuell wies geht???
-
Humi in Graz
BeitragHallo Hans Du hast schon recht, aber wie du oben an meiner zerlegten Kiste erkennst (habs auch ganz am Anfang geschrieben) ist außen Folie und innen Vlies. Gedacht war es so: Zwischen Folie und Vlies ist ein Luftpolster (wie bei einer Doppelglasscheibe). Doch die Wedel haben teilweise das Vlies nach aussen gedrückt. Dadurch nahe der Folie. Wie du schon geschrieben hast (glaub ich) werde ich vor dem nächsten Winter die Wedel etwas zusammenbinden, dass kein Druck von innen entsteht. Wobei durch da…
-
Mauer
BeitragDie Mauer sieht ja gut aus. Aber wie schützt du dort? Denn dort, scheint mir, könnte Frost in den Wurzelbereich eindringen.
-
AHA
BeitragOK Schlecht gezeichnet, der Wasserhahn ist gut 20cm über der Tonnenoberkante (oder auch nur 10?).
-
@chris9n Ich möchte hier nur meine Regentonne vorstellen, ohne Rückschlagventil und dergleichen. Einfach und seit 20 Jahren so im Betrieb. Das Abflussrohr der Dachrinne führt direkt in die Tonne, durch den ausgeschnittenen Deckel. Der liegt natürlich nur drauf und ist nicht dicht. regentonnedixnerfv1p.jpg Bei offenen Absperrhahn: Das Regenwasser befüllt die Tonne und gleichzeitig läuft das Wasser über den angeschlossenen Gartenschlauch (vergraben) zur Quelle in mein Biotop. Gibt es Starkregen od…
-
Humi beringt
BeitragGestern hab ich unsere Humi beringt. Einfach einen Kabelbinder locker über den jüngsten Speer gestülpt. Im Herbst kann ich dann ablesen wie viele Blätter sie geschoben hat (ist ja noch Zeit bis dahin).
-
Umsetzaktion
BeitragGestern hab ich meine Neuen umgesetzt. Die 3 werden in meinem Garten wohnen. Hier zeig ich mal wie ich das Substrat im Topf aufgebaut habe. aufbauimtopf17wtvlm3oy.jpg img0371kp7idmjes8.jpg img0372redqlt94ki.jpg So, die Erste ist fertig. img03758zecob6ifh.jpg Und nun alle drei. img0377r6i8ad4vtu.jpg Vergessen hab ich die vorbereitete Hornspäne unterzumischen (hat in der Verpackung vergeblich auf ihren Einsatz gewartet). Zur Sicherheit hab ich sie im Tomatenhaus untergebracht. Es wird zwar nicht m…
-
:freu2 Jetzt hab auch ich Trachy´s. Hab sie Heute bekommen und freu mich schon auf´s umtopfen. dsc09284qnzpakms43.jpg dsc09285deln9w5cf4.jpg dsc09286vny2lx4rbq.jpg Zwei hat unsere Tochter bekommen, für ihren großen Balkon. dsc092877c9o04guel.jpg Und die kommen in meinen Garten. Im Vorgarten kann ich derzeit nichts pflanzen, denn der wird Baustelle. dsc09288qg7940o8mc.jpg :freu2
-
Hier habe ich schon vor Ostern die Hälfte vom Laub herausgenommen. dsc09269qz5np6sm2b.jpg So, sie ist befreit! dsc09276s0gb1alc28.jpg Jetzt kann sie das kommende Frühjahr und den Sommer mit ihrer Yucca-Kollegin genießen. dsc092771sw7iz8btn.jpg :freu2 dsc09278381kurv9c2.jpg Mit einigen Blattschäden hat sie ihren ersten Winter bei uns geschafft. dsc09282c01jkwqbe8.jpg Trachy- und Humistamm sehen sich aber recht ähnlich. dsc092801ixsf3m0pb.jpg
-
Ja, ich mach es, bei +5°C. Vorher noch was. Meine Kiste kennt ihr ja, die hat auch einen Deckel. Diesen Deckel brauche ich nur auf die Kiste stecken und er hält (Hölzchen die sich in die Kiste einpassen). Hier die Kiste mit Deckel und Lüftungshölzchen. dsc09265ntipxg364c.jpg Hier der Deckel gekippt um die Einpasshölzchen zu zeigen! dsc09266x4n235f1m8.jpg Am Fuß der Kiste Zeltheringe zur Sturmsicherung (hat auch gehalten). dsc09268zrit7ynocf.jpg Hier die Einzelteile: Im Hintergrund der Deckel Vor…
-
Frühling
BeitragNa Ja! Ich will ja nicht protzen, aber: Am 7.März 2013 hat es bei mir im Garten so ausgeschaut img0358g95qu70ate.jpg img0365plk5edhxwv.jpg ABER, dann kam wieder der SCHNEE!
-
Ein frohes Osterfest
Beitragosternosterhaswguvr0ep2i.jpg
-
Hallo Stefan
BeitragDer Deckel ist in Bereitschaft, gleich nebenan im Abstellraum/Müllraum. Mit der Osterjause hast du wohl recht (ORF Wetter :wacko:).
-
Humi in Graz
BeitragSo gut sie ausschaut, aber gemein ist sie auch. Sie kann doch nicht das Herrl stechen (beim hantieren). Mussten dann Handschuhe her! SOWAS
-
Das Frühjahr kommt
BeitragJa, Heute ist Frühlingsbeginn! Hab aus meiner Kiste die Hälfte vom Buchenlaub herausgenommen um meiner Humi Luft und Licht zu gönnen, aber noch nicht alles, denn es gibt noch Temperaturausreisser nach unten. Kiste und Deckel bleiben in Bereitschaft. Soweit schaut sie gut aus (haben wir teilweise schon festgestellt). Es gibt aber einige Blattschäden (wie erwartet) im Außenbereich der Kiste). Der Speer ist Top. Die Seitentriebe sehe ich noch nicht (noch unterm Laub). Die Kiste mit Laubschütte hat …
-
Humi in Graz
BeitragHallo im neuen Frühjahr! Meine neue Chamaerops humilis (war ja keine Trachy, siehe "Trachy in Graz") wartet schon sehnsüchtig auf´s Auspacken (oder eher ich?)! Sie hat den ersten Winter bei uns verbracht, ihre Vorgängerin hat ja den W. 2011/2012 nicht überlebt. Sie wurde aber besser geschützt, doch auch nur Passivschutz, heitzen geht nicht. Die Ruhepause war gottseidank eher mild (nur eine Nacht -10°C). Ihren ersten Sommer hat sie vermutlich mit einwurzeln verbracht, daher sind nur kleinere Neut…