Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 767.
-
Sonne!?
Beitrag0,5 Grad im Plusbereich. Der Nebel wird dünner!! Die Sonne kommt durch!!! :freu2
-
Frühling
BeitragIch hab den Frühling gefunden! :freu2 Er hat sich bei mir im Garten versteckt!!!! img03488dungf6ibe.jpg
-
Hallo Kumpel Super dieser Link. wuestengarten.at/ Ich glaub da muss ich am 19. Oder 20.Mai hin!!!! Tag der offenen Tür! Ist ja nicht ganz so weit weg von Graz! Schloss Herberstein und Tierpark sind auch in der Gegend (auch eine ehemalige Kollegin wohnt dort), aber man kann ja nicht alles besuchen. ;;f
-
e-book Reader
BeitragHallo Ihr Jetzt muss auch ich mich hier einklinken. Ich lese und surfe (auch hier im Forum) auf einem iPad (erste Generation). Meine Antworten schreibe ich lieber am Standgerät. Unserer Tochter haben wir zu Weihnachten ein Kindl Tuach geschenkt (bewusst keines mit Hintergrundbeleuchtung). Sie ist begeistert und ist hoch zufrieden. Längeres Lesen am iPad ist anstrengender (Hintergrundbeleuchtung) als am Kindl (e-Ink). Bei Sonnenschein kann man im herkömmlich gedruckte Buch und am Kindle lesen, ni…
-
Nochwas zur Klärung
BeitragMein zweites Bild in diesem Thread ist eine Fotomontage. einganggrimmgrfv72x8q06.jpg LG Reinhard
-
Hallo Rudi
BeitragNein diese Bilder sind nicht aktuell. Es ist Frühjahr 2012, die Neue lebt hoffentlich noch in der Kiste! Es ist ja nur der Beweis, es war keine Trachy. LG Reinhard
-
Hallo alle zusammen! Gleich am Beginn unserer Unterhaltung haben Stefan und Kumpel den Verdacht gehabt "es ist keine Trachy, sondern eine Humi". Ich hab das Internet und meine Fotos durchforstet und stelle mit meinem aktuellen Wissen fest, "Ich hatte nie eine Trachy". Schon unsere erste (die Verstorbene) war keine (nur auf dem Zettel war eine Trachy beschrieben). Zur Anschauung einige Fotos: dsc08651aehmbq06tc4.jpg dsc09191a1q6u8wikf5z.jpg dsc09192avmeslko1ut.jpg Natürlich ist auch eine Humi ein…
-
Schneelage
BeitragAlso, 20cm (schon etwas zusammengesackt seit Vorgestern) bei momentan +0,2°C. dsc09242gzm38xyt2b.jpg LG Reinhard
-
Kaputt?
BeitragIch glaub ich hab die Tabelle kaputt gemacht! Reinhard
-
12. auf 13.1.2013
BeitragLetzte Nacht war in Graz -2,5°C die Tiefsttemperatur! LG Reinhard
-
Hallo Lutz
BeitragDie Punkte waren glaub ich schon.
-
In eine kaputte Schale ohne Boden Erd- Schottergemisch gepflanzt (frostgeschädigtes Teil wiederverwertet). In der Mitte der Schale sind die Jungpflanzen, aus eigenem Samen (Opuntie ). Juni 2010 dsc07795umzbf0eotn.jpg Juni 2011 Gesamtansicht dsc08614je1zsutiw0.jpg Diese Blüten sind etwas blasser wie bei der Anderen. dsc08600d4e86fw2a1.jpg dsc08603nrqwg0ly1s.jpg dsc08604u1y2o5wg8m.jpg dsc08605ktnyfbh247.jpg Und nun schließt sich der Kreis: Der aktuelle Winter! foto44jlw75p2sf.jpg LG Reinhard
-
Der Schutt in eurem Boden wäre ja für eure Opuntien nicht schlecht, wenn er nicht verdichtet wäre. Aber was haltet ihr vom Hügel aufschütten mit Schotterkern. Sagen wir, wie ein Alpinum!! An Bernhard mit seinem hohen Grundwasserspiegel. Das ist ja praktisch, Auvegetation oder ein Biotop ohne Folie (ich musste Folie verwenden, obwohl ehemaliges Augebiet). lg Reinhard
-
Hallo hier wie oben versprochen, weitere Bilder einzustellen. Die Folgenden sind aus dem Jahr 2007, ich glaub die hatten damals die meisten Blüten. Lutz meint es sind O. macrocentra. In seinem Winterschutzbild liegen links unten welche, die schauen eher so aus wie meine. Aber mit der Blüte kann man das ja besser bestimmen. Mai 2007 Wie ihr seht auf einer Betonplatte eine Eternitschale die mit Erde und Felsbrocken gefüllt ist. Ursprünglich war Sie nur für Hauswurz (oder Dachwurz) gedacht. Die Opu…
-
Winter
BeitragDie legen sich im Winter immer hin. Wasserreduktion im Pflanzenkörper und so.
-
Hallo Lutz Dein Eintrag ist schon mehr als 1 Jahr alt, aber hier meine ohne Schutz wie sie jetzt am Wochenende ausgesehen haben. Ich weiß zwar, dass es Opuntien sind aber die nähere Bezeichnung ist mir nicht bekannt. Die ein die nur Glochiden besitzt habe ich vor vielen Jahren gekauft, die andere mit langen Dornen habe ich als Ableger (Ohrwaschel) erhalten. Sie wachsen seither viele Jahre in meinem kleinen Garten, blühen jedes Jahr und tragen Früchte (sie schmecken leicht süßlich, haben aber vie…