Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 879.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
ja, die winter hier können echt zapfig kalt sein....aber ich decke sowieso sämtliche pflanzen, bei denen ein leichter winterschutz empfohlen wird, generell ab....
-
Der Winterwetterthread 2012 / 13
Beitragoh mann.... seit gestern abend schneit es hier ganz ordentlich, muss also wieder schnee schippen (naja, wenigstens mein junior hat spass dabei ) schneefall bei -4,5 grad aktuell bei uns
-
klingt ja so als könnte man getrost bei as bestellen ... dieses 4er set von denen reizt mich nämlich es gibt leider wirklich riesige qualitätsunterschiede, was diese garten-shops betrifft. ich habe vor zwei jahren beim pötschke mehrere blumenzwiebeln bestellt, gerade bei den cannarhizomen war fast nur schrott dabei... das waren nur vertrocknete abgeschnittene teile ohne jegliche augen.... hab das dann umgehend reklamiert.... die meinten nur, dass man ja nicht sofort erkennen könnte, ob das rziho…
-
Der Winterwetterthread 2012 / 13
Beitragbei uns schneit es gerade ganz leicht bei -5,5 grad..... gestern um 23 uhr waren es noch -9 grad wird wirklich zeit, dass die temperaturen mal spürbar richtung +grade wandern.... leider meldet wetter.com bis jetzt bei uns für das nächste wochenende nur bis +5grad, hoffentlich legen die noch was drauf...
-
hi petra, schade, dass bei dir soviele pflanzen die winter nicht überlebt haben.... sind die trotz schutz (abdeckung) eingegangen ;smilie[82] ???? wie eisig waren bei euch die temperaturen?? wie war die qualität von ahrenz+sieberz??? hab das foto hier im netz gefunden von der "paradise blue" palmen-willich.de/blueten/IMG_7508%20Kopie.jpg ..... tolle blüte ;;f , gibts bei a+s
-
jo, gib bescheid, wenn dir besondere sorten über den weg laufen ich werd mich jetzt erst mal durch die ganzen seiten im netz klicken und blüten vergleichen..... habe auch gelesen, dass es arten geben soll, die bis 1,50m hoch werden, kennst du die??? das wären ja ordentliche brummer ;;f
-
hi jochen, das mit dem schneckenfutter bin ich schon von meinen hostas gewohnt.... ich sag nur schneckenkorn pflegeleicht ist immer gut ;;f ...ist schonmal toll, dass man die ohne größeren aufwand durch den winter bekommt hey kumpel, welche arten haben größere blüten?? was ich bisher so gesehen habe sah immer eher nach klein aber fein aus gibt es ganz besondere sorten, die man haben sollte ? bei ahrens+sieberz gibt es immer noch das 4er set, welches patrick in dem erwähnten thread schon gekauft …
-
ich möchte mir heuer für den garten ein paar krötenlilien zulegen. es gibt ja zig schöne sorten davon.... jetzt habe ich die qual der wahl.... die sollen ja alle generell winterhart sein wie man liest, oder?? wer hat tips zu diesen pflanzen bzgl. standort, pflege, winterhärte, besonders schönen variationen, bezugsquellen, usw.??? gibt es auch exemplare die besonders groß werden?? bei diesem shop gibt es mehrere sorten davon: zauberstaude.de/shop2/index.php/user/Zauberstaude/suche/1/ hat da schon…
-
Strelitzie
Beitragjo ist klar, dass die düngermenge bei mir entsprechend geringer ausfallen muss...
-
Strelitzie
Beitragdas muss ich meiner strelizie auch mal verabreichen..... die ist zwar noch wesentlich kleiner, wächst aber irgendwie nicht wirklich vom fleck... werde die heuer also auch mal dopen...
-
Strelitzie
Beitragwow, was für ein brummer.... ;;f wie wird die gedüngt??? (falls überhaupt)
-
war ja nicht das erste mal, dass rick halluziniert....denk nur an das telefon jo, das mit deryll hat mich auch geschockt ;smilie[82] ..... die truppe schrumpft immer mehr und wird somit immer schwächer, gerade jetzt wo immerzu andere neue gruppen auftauchen in dieser staffel heisst es sowieso verstärkt "mensch gegen mensch" anstatt "mensch gegen zombie"... echt krass
-
hi dave, nimm den klimalogg proviewer findest du auf dieser seite: wiki.wetterstationen.info/inde…ftware_KlimaloggProViewer mit dem prog kannst du die daten des klimalogg pro grafisch auswerten lassen du musst nur einstellen, wo der klimalogger die zugehörigen daten speichert, dann lüppt das ding ganz gut... ;;f
-
Meine Exoten im Keller
_Ralph_ - - Winterschutz
Beitraghi dave, die washys schauen ja noch toll aus, wie oft hast du die gegossen??? mir sind sämtliche kleine (ca. 50cm) washys in den letzten beiden wintern im keller immer eingegangen.... sind echte zicken, alles andere hab ich immer problemlos durch den winter gebracht...
-
Problem bei Bananen
Beitraghi jochen, wie alt war die sikkimensis denn?? sieht ziemlich jung aus... ich musste bisher leider auch schon öfters feststellen, dass gerade bei den jungbananen das erste jahr im winter schwierig ist.... entweder zuviel wasser --> fäule, oder zu wenig wasser --> pflanze trocknet aus bei den größeren bananen ist das überwintern einfacher.... wenn die nicht oder nur spärlich gegossen werden, dann haben die dennoch genug wasser im scheinstamm, so dass es da bei mir bisher noch nie verluste gegeben …
-
mich würde mal interessieren, ob die im sommer 2012 überhaupt noch ausgetrieben haben... weiß das jemand?? aber wahrscheinlich schon, denn ansonsten hätten die sich den winterschutz aktuell ja sparen können..... bei uns in der nähe gibt es leider auch so ein elend.... da standen (bzw. stehen noch immer??) bei einem großparkplatz einige trachys ähnlicher größe, die wurden im winter 2011/2012 nur oben an den wedeln mit durchsichtiger glatter folie geschützt .... die waren nach dem strengen frost f…
-
bin mal gespannt auf den film.... wenn da auch der brad mitspielt, dann haben die da sicherlich ein ordentliches budget für den film gehabt.... der trailer macht jedenfallsl neugierig auf mehr übrigens, falls jemand während der wartezeit an einer zombie-komödie interessiert ist, empfehle ich euch den schon älteren film "shaun of the dead".... aber achtung!!! ziemlich eigentümlicher humor, da britische produktion (wer jedoch monty python mag, wird hierbei auch seine freude haben )