Suchergebnisse

Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 879.

  • Der Herbst Thread 2011

    _Ralph_ - - Wetter und Klima

    Beitrag

    bei dem vielen Regen in letzter Zeit haben meine noch blühenden Cannas ganz schön gelitten.... die haben durch die letzten beiden sonnigen Wochen nochmals wahnsinnig viele Blüten geschoben.. meine Canna Musafolia Grande war gerade dabei eine 3,50m Blüte zu schieben, die wächst seit letzter Woche logischerweise nicht mehr vom Fleck... schade... Wird wohl am Wochenende ne größere Aktion werden, den Garten langsam winterfest zu machen.... Bananen und Maureliis sehen zwar noch ganz gut aus, aber ab …

  • ok, gut zu wissen..... sollen ja möglichst lange blühen samen zum weiteren ansäen werd ich dann aus den letzten blüten wachsen lassen

  • ::ww sollen bei cannas eigentlich abgeblühte blüten abgeschnitten werden?? blühen die dann mehrmals, bzw. länger???

  • hi dirk, meine treiben nun zum 2ten mal aus, nachdem der frost hier bei uns mitte mai die ersten triebe komplett gekillt hatte.... sie kommen zwar nur langsam wieder in fahrt, aber dennoch tut sich etwas.... ;;f die wurden im keller überwintert, da es noch recht kleine pflanzen sind hatte die seit anfang april im ungeheizten wintergarten vorgezogen...dann leider im mai 3 tage zu früh raus..... vielleicht wartest du noch ein wenig...... bei mir kommen die, seit die draussen stehen auch nur langsa…

  • da ihr mich auch mit dem canna-virus infiziert habt , hab ich mir im winter etliche canna-samen gekauft, die seit der aussaat im dezember allesamt ziemlich gut wachsen. seit einigen wochen stehen die nun zusammen mit den gekauften canna-rhizomen im wintergarten und siehe da.... heute ist mir aufgefallen, dass die canna limbata (aus samen gezogen, ca. 15cm hoch) schon seitlich neue triebe bekommt .... hätte nicht gedacht, dass die selbst gezogenen sich so schnell schon vermehren..... die gekaufte…

  • hallo zusammen, gestern sind die pflänzchen angekommen....danke nochmal grüße _ralph_

  • Schwarzbauten und luftbilder

    _Ralph_ - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    über diese aktionen liest man anscheinend zur zeit überall....gleiches bei uns hier in der gegend... aber bevor jemand jetzt panik schiebt, einfach mal in die zuständige länberbauordnung (in bayern z.b. die baybo = bayerische bauordnung) schauen, da steht genau drin, für was man genehmigungen benötigt, und welche bauten genehmigungsfrei sind gerade bei google gefunden, vielleicht hilft es jemandem: bauordnungen.de/ grüße _ralph_

  • Maurellii mit ordentlich Blattläuse

    _Ralph_ - - Bananen

    Beitrag

    bei mir an 3 enseten das gleiche..... über und über mit läusen bedeckt... wo kommen die biester überhaupt jetzt im winter her??? aus der erde?? habe im keller 4 enseten überwintert..... 1 davon stand den sommer über bei mir im garten und ist gut gewachsen, die hat nur vereinzelt ganz ganz wenige..... die restlichen 3 habe ich im herbst günstig im baumarkt mitgenommen, die sind total verseucht... naja, habe die am freitag und samstag im freien mit mittel besprüht, denn wie jens schon schreibt: we…

  • ::ww nehme auch gerne 2 davon wenn möglich.... grüße ralph

  • hi kumpel, leider mussten sie etwas zurückgeschnitten werden, da sie im letzten sommer förmlich von der größe her explodiert sind ... und eine war so toll verzweigt... blüten ohne ende da sie jetzt so schön neu austreiben werde ich sie wohl weiter 1x wöchentlich gießen, im nächsten winter werde ich dann die gießerei eben noch mehr einschränken, und schauen, ob die äste dennoch wieder austrocknen.... können die ähnlich dunkel (nur kleines kellerfenster) wie die basjoos oder maurellis überwintert …

  • hi moni, genau deswegen ärgert es mich auch, da beide im letzten jahr wunderbar geblüht haben. habe deshalb extra nur oberhalb der ersten y-verzweigungen zurückgeschnitten....warum nun sämtliche äste vertrocknet sind verstehe ich auch nicht, denke mal wenn ich wesentlich mehr gegossen hätte, dann wäre die pflanze sicherlich bei der kühlen temperatur geschimmelt... ich werde mal abwarten und schauen, ob die anderen äste aus der krone nicht doch noch austreiben...viel hoffnung habe ich aber nicht …

  • Vor ungefähr zwei Wochen habe ich bemerkt, dass meine beiden Engelstrompeten am unteren Stamm neu austreiben. Beide wurden im letzten Jahr vor dem Frost zurückgeschnitten, und im Keller bei ca. 10°C überwintert (wo sie noch immer stehen), dabei 1x wöchentlich etwas gegossen. Mittlerweile sind die neuen Triebe ca. 30 - 40 cm gewachsen und ich habe mich gewundert, warum weiter oben keine Triebe zu sehen sind . Nun habe ich einige alte Zweige oben und auch unten an der Pflanze, die schon die ganze …

  • hi tommy, schneidest du jährlich bei deinem pfeilbambus die vertrockneten halme ab, oder bekommen die wieder grüne blätter??

  • ich werde alle bambusse ab dem frühjahr kräftig mit aldi-rasendünger füttern, hoffe, dass die dann auch so zulegen werden wie der fargesia.....

  • hi kumpel ja, die sind alle sehr jung.... der fargesia steht da seit 2 jahren und hat sich meiner meinung nach prächtig entwickelt.... (waren 2 kleine pflänzchen) der pfeilbambus wurde letzten herbst als schnäppchen gekauft.... hab da noch ein paar halme abgestochen und im kaltwintergarten überwintert, die sehen aus wie neu.....hätte den wohl gar erst jetzt im frühjahr auspflanzen sollen habe übrigens zur gleichen zeit im letzten herbst noch einen relativ kleinen und unscheinbaren fargesia gekau…

  • so, hier die fotos der unkaputtbare fargesia gc6a94y1wqqd.jpg der getrocknete pfeilbambus sj1eapizq1y.jpg ein kleiner grüner aureosulcata aureocaulis xju1cbdlvje1.jpg ein relativ trockener vivax aureocaulis u67nodx1wfnb.jpg und noch ein aureosulcata aureocaulis, diesmal leider mit vertrockneten blättern z5iw5wl38hu.jpg wie gesagt, die kleinen haben den winter unter der schneedecke sehr gut überstanden.....

  • jo, werd morgen mal knipsen gehen....

  • Vertikale Gärten

    _Ralph_ - - Gartengestaltung

    Beitrag

    hi palmator, der gelbe sternjasmin schaut von den blüten her sehr schön aus, leider kann es bei uns schonmal -20°C werden, daher scheidet der wohl leider aus.... der spindelstrauch hat sehr schöne blätter, wie schnell wächst der denn?? der gefällt mir ganz gut ;;f ich nehme mal an, dass im schatten eh nur wenige kletterpflanzen mit schönen blüten wachsen, die mit großen blüten werden wohl alle mehr sonne brauchen.....

  • meine verschiedenen bambusarten haben den winter sehr unterschiedlich überstanden. grundsätzlich schaut es so aus, als ob die fargesiaarten härter im nehmen sind, da diese alle noch komplett grün sind ;;f . evtl. liegts auch daran, das diese aufgrund ihrer relativ dünnen, schwachen halme bei den schneemassen in diesem jahr komplett unter der schneedecke verschwanden und so relativ geschützt waren. sämtliche phyllostachys (phyllostachys aureosulcata aureocaulis ,phyllostachys vivax aureocaulis, j…

  • Vertikale Gärten

    _Ralph_ - - Gartengestaltung

    Beitrag

    welche schnellwachsenden und buschigen kletterpflanzen könnt ihr empfehlen?? standort schattig, keine direkte sonne. bin immer noch am überlegen, wie ich die unschöne nachbarsmauer begrünen kann. da diese grünen wände wie sie patrick blanc zaubert aber alle ein ausgefeiltes bewässerungssystem benötigen, werde ich wohl doch lieber gängige kletterpflanzen dafür hernehmen. gibts kletternde und großblättrige exoten, die bei uns den winter heil überstehen?? weiß nicht, ob immergrünes geißblatt (lonic…