Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 879.
-
anfang märz -14, mitte märz -11
-
bin echt erstaunt...die cautleya mit passivschutz aus folie und rindenmulch hat den langen dauerfrost im märz ebenfalls überstanden exotenfans.eu/index.php/Attachment/6786/ hätte nicht gedacht, dass die tatsächlich so viel frost abkönnen im vergleich dazu ist meine mehrjährige gunnera mit mörtelkübel, blättern und grablicht als schutz heuer leider nicht wieder gekommen... also halten die spicatas schon echt was aus freue mich über einen weiteren "echt winterharten" exoten (mit passivschutz) im g…
-
mal abwarten, ob der outdoor-versuch mit folie und rindenmulch ausserhalb des basjoobaus auch funktioniert hat @petra was machen deine, treiben die schon aus??
-
Der Frühlingswetterthread 2018
BeitragZitat von sid30: „Allerdings auch fast keinen Regen, keine 10l auf den Quadratmeter. “ ja, das wetter war wirklich top, jedoch fehlte der regen.... unser teich hat so wenig wasser wie noch nie durch die viele sonne und den oftmals starken wind
-
auch diesen winter mit dauerfrost um die -10 - -15° haben die cautleyas im basjoobau überlebt gestern habe ich die ersten triebe entdeckt exotenfans.eu/index.php/Attachment/6753/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/6754/ zwei wochen früher am start, als im letzten jahr
-
Zitat von bundesgartenschau: „Hattest Du nicht geschrieben, daß einer im Teich überwintern sollte? Hast Du den dann zum Aufwachen rausgenommen? “ ja, zum aufwecken habe ich ihn rausgenommen, da unser teich im tiefen bereich wo er überwintert hat im frühling durch das nachbargebäude noch ziemlich verschattet wird. ab mai werde ich ihn dann wieder an eine seichtere und sonnigere stelle im teich setzen
-
Musa Ice Cream blüht?
Beitragsehr schöne panaschierung, echt toll
-
sind schon blätter aufgerollt? falls ja, dann würde ich sie nur stück für stück tiefer stellen, bin mir nicht mehr ganz sicher , aber ich meine ich hab mir dadurch schonmal einige blätter ruiniert.. ansonsten nehme ich mal an, dass die triebe auch ohne probleme bis zur wasseroberfläche wachsen sollten, falls dein teich nicht übertrieben tief ist... ist aber nur vermutung, bei mir stehen die zum aufwachen alle in eimern und zinkwannen, da sind nur ca15-20cm wasser darüber und später im teich komm…
-
Der Frühlingswetterthread 2018
Beitragich finde auch, dass die outdoor-basjoos heuer durch die hitze im april schon sehr weit sind... exotenfans.eu/index.php/Attachment/6734/ meine indoor-überwinterten, die seit 1-2 wochen draussen stehen sind da noch hinterher, die fangen erst an zu treiben
-
war einfach mal neugierig und habe heute den kleinen testlotos im geräteraum unter der garage aus dem winterquartier geholt und im substrat der zinkwanne vorsichtig nach lebend aussehenden trieben gesucht exotenfans.eu/index.php/Attachment/6721/ die spitze ist zwar braun, der trieb selbst sieht doch aber eigentlich ganz gut aus... jetzt muss es nur noch wärmer werden
-
Das große Auspacken 2018
Beitragich hab heute bei dem schönen wetter auch mal die basjoos befreit, sehen ganz gut aus.... aber die gunneras haben ordentlich was abbekommen ....hatte mir im letzten jahr extra noch eine tinctoria gekauft, da die härter im nehmen sein sollten, steht aber genauso schlecht da wie die manicata
-
hab mir heute mal den lotos im wintergarten näher angeschaut, im substrat sieht man einen festen, grünen teil des rhizomes exotenfans.eu/index.php/Attachment/6705/ deute das mal als gutes zeichen und hoffe, dass dieser überlebt hat wenn die sonne den wintergarten weiter so aufheizt dürfte da dann eigentlich bald was sprießen
-
Der Frühlingswetterthread 2018
Beitragdie temperaturen mit bisher -4 grad wären eigentlich ok, aber der eisige wind ist echt heftig.... sämtliche phyllostachys sind durch den frost und den eisigen wind leider wieder stark ausgetrocknet.... besonders der vivax