Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 879.

  • winterharte Lotosblumen

    _Ralph_ - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    bei uns war das eis im teich fast weggetaut, da kommt die nächste kältekeule.... alles wieder komplett zugefroren bei dem eisigen wind aber auch kein wunder

  • winterharte Lotosblumen

    _Ralph_ - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    bei uns ist der teich aktuell noch gefroren... hoffe der lotos darin hat überlebt habe noch einen im kaltwintergarten und einen unter der garage stehen... mals sehen welche durchkommen falls die temperaturen nun weiterhin mild bleiben, dürfte sich bei dem im wintergarten bald was zeigen (waren am wochenende 26° im wiga), aber leider ist es für das kommende wochenende ja wieder kälter gemeldet... hoffe, dass diesmal wenigstens ein lotos den winter übersteht

  • Der Winterwetterthread 2017/18

    _Ralph_ - - Wetter und Klima

    Beitrag

    heute früh um 7 uhr gab es bei uns zweistellige minustemperaturen das erste mal hat dieser winter nun die -10° marke erreicht für die kommenden nächte wird das wohl standard sein....

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    _Ralph_ - - Bananen

    Beitrag

    also ein wenig blaues war bei meinen ausgepflanzten enseten nie ein problem, nur übertreiben sollte man es damit nicht

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    _Ralph_ - - Bananen

    Beitrag

    ich dünge die musas und enseten mit hornspänen und rinder- bzw. pferdedung. mit blaukorn dünge ich die bananen nur selten und dann in maßen, denn bei meinen enseten hatte ich (vermutlich) durch überdüngung mit blaukorn schonmal ganz seltsame wuchserscheinungen.

  • Der Winterwetterthread 2017/18

    _Ralph_ - - Wetter und Klima

    Beitrag

    meine thermometer hängen nicht alle auf exakt gleicher höhe, sondern verschieden von ca. 1m - 2m höhe

  • Der Winterwetterthread 2017/18

    _Ralph_ - - Wetter und Klima

    Beitrag

    ich rechne auch immer mit 2-4 grad weniger als gemeldet und das bestätigt sich dann auch meist... heute waren -4 gemeldet, -6 warens mal wieder.... habe 3 thermometer an verschiedenen stellen im garten, je nach lage sind da alleine schon 2-3 grad unterschied die regel

  • Der Winterwetterthread 2017/18

    _Ralph_ - - Wetter und Klima

    Beitrag

    -9,2° heute früh hier bei uns... bei gemeldeten -4°....

  • danke für eure infos dann bilden die yuccas also je nach sorte erst frühestens im alter von 6-7 jahren kindel... da muss ich noch ein wenig abwarten

  • servus stefan, mir ging es weniger um die wurzelbildung bei ablegern, sondern um die frage, ab welchem alter in etwa die mutterpflanzen kindel ausbilden wahrscheinlich sind meine 4 jährigen pflanzen noch zu jung um ableger zu bilden.... muss mich da wohl einfach noch gedulden.... wie alt ist deine yucca gloriosa (die mutterpflanze)?

  • habe im garten seit 3-4 jahren einige yucca gloriosa und recurvifolia stehen, die sich bisher auch recht gut entwickelt haben. würde die gerne noch an weiteren stellen im garten setzen und hoffe daher schon länger auf kindel dieser yuccas, nur hat sich da bisher nichts sehen lassen... kann mir jemand sagen ab welchem alter diese sorten ableger ausbilden? oder braucht es zur ablegerbildung bestimmte voraussetzungen?

  • winterharte Lotosblumen

    _Ralph_ - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    geschält und mit konservierungsstoffen behandelt???... glaub ich nicht, dass da was keimt probiers einfach aus und berichte hier... versuch macht kluch... wenn nichts keimt, haste wenigstens was zum knabbern...

  • winterharte Lotosblumen

    _Ralph_ - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    hatte vorhin überlesen, dass es "getrocknete" kerne sind die sind zum verzehr gedacht , da keimt bestimmt nichts... die "frischen" keimfähigen samen, die ich bisher hatte waren alle von der farbe her dunkelbraun-schwarz wusste bisher nicht, dass man die samen essen kann... laut google sind anscheinend auch blätter und rhizome essbar... ja, hammer rhizome im link, eine riesige sorte

  • winterharte Lotosblumen

    _Ralph_ - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    moin 009 die kerne aus meinem ersten versuch waren auch aus der ebucht, bei mir haben damals etliche davon gekeimt. keimgarantie hat man aber nie, ist immer abhängig von der qualität des saatgutes und den passenden voraussetzungen für die keimung für meinen letzten versuch habe ich mir samen bei nymphaion bestellt, da die mehrere sorten schon seit jahren hier in bayern kultivieren und ich mir dadurch kälteresistentere pflanzen erhoffe viel glück bei deinem versuch

  • winterharte Lotosblumen

    _Ralph_ - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    habe heute den lotos winterfest gemacht einer wurde zur überwinterung im teich versenkt, den in der zinkwanne habe ich an der stelle, wo er vom topf in die wanne gewandert ist (siehe bild), abgetrennt. exotenfans.eu/index.php/Attachment/6499/ den teil in der zinkwanne habe ich ins gartenlager unter der garage verfrachtet, der teil im topf wird im wassereimer im ungeheizten wintergarten überwintert. die pflanzen stehen somit alle sehr kühl (frost möglich) teilweise hell (teich, wintergarten) oder…

  • Der Herbstwetterthread 2017

    _Ralph_ - - Wetter und Klima

    Beitrag

    bis gestern vormittag war es trocken, habe den gestrigen vormittag daher genutzt, und die letzten cannas ausgebuddelt dazu hier ein kleines suchbild, wer findet die unterschiede?? exotenfans.eu/index.php/Attachment/6490/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/6491/ basjoo-schutzbau wird dann nach dem ersten frost, wenn die blätter hinüber sind, aufgebaut. tetrapanax steht noch gut da und die cautleyas blühen auch noch immer aktuell schneeregen, heute nacht soll es evtl. den ersten leichten schneefal…

  • ich schneide meine genauso ab wie du, auch den letzten stängel ich habe die im topf und überwintere die komplett mit topf im unbeheizten, relativ dunklen keller

  • Der Herbstwetterthread 2017

    _Ralph_ - - Wetter und Klima

    Beitrag

    aktuell ziemlich windig, erst hat es aus kübeln gegossen, jetzt blauer himmel von montag auf dienstag ist nur 1 grad gemeldet.... schätze mal, dass es bei uns wie so oft dann ein paar grad kälter wird und den ersten frost gibt die topfpflanzen sind soweit ausgegraben, bzw. eingeräumt. bei den ausgepflanzten warte ich immer bis zum ersten frost, hoffe wir bleiben diese woche noch verschont....

  • war ja ganz schön was los in der ersten folge

  • eeennddllliiiccchhh