Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 879.
-
Der Herbstwetterthread 2017
Beitragseit samstag kann man sich auch bei uns nicht beschweren sonne pur den ganzen tag bei sommerlichen temperaturen --> kurze hose is pflicht... (solange man nicht auf arbeit muss) nur früh ist es schon ziemlich herbstlich und neblig und bei 7-8°C auch recht frisch, ab vormittag dann aber wieder spätsommerfeeling
-
Der Herbstwetterthread 2017
BeitragZitat von Juergen_GC: „Pulled Pork “ schmeckt einfach genial schmeiß morgen auch den grill nochmal an... .. vielleicht mach ich ne kleine baconbomb
-
Der Sommerwetterthread 2017
Beitragja, die aussichten für das wochenende sehen doch ganz gut aus... samstag 18°und sonntag 20° und beide tage durchgehend sonne also optimales wochenende zum
-
Aktivitäten im Forum
Beitragmoin lutz bin auch noch da denke mal so viel gibt es bei den meisten aktuell jahreszeiten-, bzw. wetterbedingt einfach nicht zu schreiben... bei dem miesen wetter will man ja teilweise gar nicht vor die tür...
-
Zeigt mal Eure Bananen!
Beitraghi sven, nicht sehr hoch die blüte hängt auf 1,70-1,80m
-
meine beiden werden auch schon gelb habe bemerkt, dass der in der zinkwanne aus dem topf herausgewachsen ist und sich bereits im substrat der zinkwanne ausbreitet.. der hat sich an diesem standort echt wohl gefühlt wollte eigentlich nur den topf überwintern müssen und nicht die ganze wanne an welcher stelle kann man das rhizom trennen, ohne die pflanze dabei zu verlieren?? die rhizome sollen doch was das angeht sehr empfindlich sein... habe zudem von jemandem gehört, dass die lotosrhizome angebl…
-
Zeigt mal Eure Bananen!
Beitraghabe gestern erst entdeckt, dass eine meiner musas blüht exotenfans.eu/index.php/Attachment/6362/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/6364/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/6363/ wie immer mit einem lachenden und einem weinenden auge schade, dass ich nächstes jahr noch eine große musa weniger habe... hoffe mal, dass ich diesen wintere mehr outdoor-basjoos durchbekomme
-
Zeigt mal Eure Bananen!
Beitragmoin sven, wenn man richtig große basjoos haben möchte, dann klappt das meiner erfahrung nach nur mit outdoorüberwinterung ein paar stämme als sicherheit hab ich zwar auch immer im keller, die dienen aber nur als backup, falls was im winterbau schief läuft...
-
update lotos in zinkwanne schiebt blatt für blatt exotenfans.eu/index.php/Attachment/6284/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/6285/ der im teich wächst wesentlich langsamer, hat sich nicht sonderlich viel getan... bin schon am überlegen, ob ich nicht doch beide im nächsten jahr nur in zinkwannen halte
-
Zeigt mal Eure Bananen!
Beitragmir sind heuer im winter leider einige große basjoo-stämme eingegangen, die beiden übrig gebliebenen wachsen zwar relativ gut machen aber alleine nicht ganz soviel her... es haben sich jedoch etliche kindel an den eingegangenen stämmen gebildet, hoffe wieder auf einen größeren musahorst im nächsten sommer... exotenfans.eu/index.php/Attachment/6282/
-
Zeigt mal Eure Bananen!
Beitraghatte solch seltsame blattbildungen auch mal bei meinen enseten, war bei mir eindeutig überdüngung mit blaukorn. seitdem verwende ich nur noch rinder- bzw. pferdedung und hornspähne für die enseten und hatte damit noch nie probleme
-
Zeigt mal Eure Bananen!
Beitraghammer, die im topf sieht aus wie eine jungpflanze... dann werd ich wohl nächstes jahr mal neue enseten besorgen
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragZitat von Volker: „Die werden von Jahr zu Jahr kleiner. “ habe auch eine maurelli und eine ventricosum, beide mehrere jahre alt, bei denen scheint das auch so zu sein dachte erst, ich gebe zu wenig wasser... die jüngere maurelli im vorgarten wächst dagegen recht gut hast du ein bild davon, was du genau vom rhizom entfernt hast??
-
dann ist das anscheinend die normale blattgröße, wobei die blätter bei meinem ersten versuch vor 2 jahren nicht so groß wurden... lag vielleicht aber auch am schlechteren wetter?? laut nymphaion hat der lotos nach ein bis zwei jahren die blühfähigkeit erreicht... dann sollten sich bei euch heuer bestimmt noch blüten zeigen die verkaufen übrigens gerade restbestände an rhizomen für 15-20 euronen, jedoch nicht nach sorten getrennt, sondern nur nach farbe sortiert...