Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-25 von insgesamt 25.
-
Hallo Meine Washingtonia steht im Winter bei 2°C im Kalthausteil meines Gewächshauses. Für Luftbewegung sorgt ein Deckenventilator, der den gesamten Winter in Betrieb ist. Aus Platzmangel stehen die Pflanzen inzwischen sehr dicht zusammen. Die Washingtonia kam bisher immer gut über den Winter. Es hat sich aber gezeigt, das abtropfendes Kondenswasser auf den Blättern innerhalb kurzer Zeit zu Schimmelbildung führt. Die Erfahrung hat gezeigt, daß das Herz bei Washingtonia im Winter bei Feuchtigkeit…
-
Hallo Volker Keine Angst um deinen Judasbaum. Mein Judasbaum steht von Anfang an ohne jeglichen Schutz im Garten. Er hat noch nicht einmal Schutz durch Rindenmulch bekommen. War bei der Pflanzung ein 1,5m hoher Busch. Er wurde im Jahr 2008 gepflanzt. Er hat also gleich im ersten Winter ordentlich was auf die Mütze bekommen (-18°C). Keinerlei Schäden,er blüht jedes Jahr wunderschön. Er ist jetzt ca.2,50m groß. Viele Grüße Jürgen
-
Hallo Patrick Judasbaum und Dreiblättrige Orange sind schön und ausgepflanzt voll winterhart. Als Zwischenbepflanzung nehme ich in großen Mengen verschiedene Lavendelarten,Thymian und Currykraut. Alle sind bei mir voll winterhart und verbreiten einen sehr schönen Duft. Ich habe bei mir im Garten drei Feigen ausgepflanzt. Sie sind nur mit Rindenmulch bzw. Laub geschützt. Wenn die Feigen in einem starken Winter zurückfrieren,treiben sie im Mai aus der Wurzel wieder aus. Die Dreiblättrige Orange hi…