Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 108.
-
Yucca Rostrata - was würdet Ihr tun?
Horst, Ruhrgebiet - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Klaus, deine neue Y. rostrata schiebt gerade eine sogenannte 'Notblüte'. Das ist häufig bei frisch importierten Pflanzen der Fall. Du solltest die Blüte sofort entfernen, denn die Blüte entzieht der Yucca viel Kraft die sie für ihren Überlebenskampf bitter nötig hat. Belasse die Yucca erstmal im Topf, nachdem die Blüte entfernt wurde. Erst im nächsten Jahr, wenn ausreichend Wurzeln vorhanden sind, kannst du an ein Auspflanzen denken, viel Glück. Glückauf Horst
-
Yucca Glauca Blüte
Horst, Ruhrgebiet - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Andrea, das Wachstum deiner Y. glaucas ist ja unglaublich. Die stehen ja gerade mal 2 Jahre ausgepflanzt draußen und dann diese Größe und Blüte auch noch gratis, whow. Weißt du noch woher die Samen stammen? Glückauf Horst
-
Hakaphos grün kommt den Bedürfnissen von Citruspflanzen am besten entgegen. Das kommt in dem Bericht der FH Geisenheim doch deutlich zum Ausdruck. Viele teure Flüssigdünger speziell für Citrus haben nicht die richtige Nährstoffkombination oder die Dosierangaben waren falsch. Ich kenne jedenfalls keinen Dünger der annähernd ähnlich gut für Citrus geeignet ist. Außerdem wird in der Forendiskussion noch mit einer ebenfalls falschen Behauptung aufgeräumt, daß nämlich Citruspflanzen keinen Kalk vertr…
-
Hallo, warum eigentlich Citrusdünger, bzw. warum überhaupt einen Spezialdünger kaufen. Das ist doch meist die Erfindung der Industrie. Kein Mensch braucht Tomatendünger, Buchsbaumdünger uns was weiß ich noch eigentlich. Hier mal der link zu einer Forendiskussion über dieses Thema: forum.planten.de/index.php/top…htig_d_ngen-Erg_nzung.pdf Jedenfalls verwende ich mit bestem Erfolg Hakaphos grün bei fast allen Kübelpflanzen inklusive Citrus. Glückauf Horst
-
Mango
BeitragHallo, hier mal die etwas andere Mango, nämlich Asimina triloba 'Mango'. Die habe ich dank einer milden Edelreiserspende von Ute & Leo genau vor einer Woche veredelt. So wie's ausschaut bin ich vorsichtig optimistisch. 1005Teil5-1.jpg Glückauf Horst
-
Hallo, diese C. ichangensis habe ich Samen aus USA vermehrt. Die Samen waren so groß wie Haselnüsse und hatten eine ebensolche Form. Herkunft war eine 7a Zone in Tennessee. Die Zukunft wird zeigen, wie Gartentauglich dieser Klon ist, allerdings bin ich sehr hoffnungsfroh. Wir hatten -15C° als Minimum bzw. -17C° am Boden. Glückauf Horst
-
Hallo, ich habe 2 Citrangen und eine Citromelo seit Jahren ungeschützt im Garten ausgepflanzt. Die drei haben ohne Schaden überlebt. Der große Gewinner scheint mir allerdings Citrus ichangensis zu sein. Ich habe drei Klone ausgepflanzt und alle haben keinen Schaden, obwohl sie nicht geschützt wurden. Hier die kleinste Pflanze, erst letztes Jahr ausgepflanzt. 0210003.jpg Glückauf Horst
-
Hier kommt Jonny
BeitragHallo ihr zwo, warum guckt der Leo denn so traurig. Jetzt hat er doch wieder einen neuen Spielkameraden. Glückauf Horst
-
Hallo, aufgrund der Erfahrungen der letzten beiden Winter halte ich die Sorte 'Alta' nicht mehr für empfehlenswert. Sie weist starke Blattschäden auf, mehr als alle anderen Sorten, verträgt also keine -15C°. Sogar die Sorte 'Little Gem' sieht bei mir besser aus und die gilt schon als nur bedingt winterhart. Glückauf Horst
-
Was sind das für Yuccas habe diese gefunden
Horst, Ruhrgebiet - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, habe diesen Thread erst jetzt bemerkt. Diese Yucca ist für mich ziemlich sicher Y. floribunda. Habe ich selbst im Garten, eine der schönesten Hybriden. Glückauf Horst
-
Zantedeschia aethiopica 'Calla crowsborough'
Horst, Ruhrgebiet - - Knollen, Zwiebeln, Stauden und Blühpflanzen
BeitragHallo, die Knollen habe ich im Frühjahr gesetzt. Da tat sich über Monate kaum etwas und jetzt machen die Dinger noch keine Anstalten einzuziehen. Vielleicht sind die Callas im ersten Jahr noch etwas durcheinander, mal sehen. Glückauf Horst
-
Zantedeschia aethiopica 'Calla crowsborough'
Horst, Ruhrgebiet - - Knollen, Zwiebeln, Stauden und Blühpflanzen
BeitragHallo, hier mal Fotties von gestern bei Sonnenschein. Heute ist wieder große Eintrübung angesagt. November09158.jpg November09165.jpg November09165Kopie2.jpg Glückauf Horst
-
Neuanschaffung - Rostrata
Horst, Ruhrgebiet - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, Yucca rigida ist etwas empfindlicher als rostrata, da wäre eine Auspfanzempfehlung eher mutig. Bei glattem Blattrand deiner Yucca kann es diese potentielle rostrata/rigida mit einer normalen rostrata wohl aufnehmen. Also Auspflanzen mit Nässeschutz im Winter ist möglich. Allerdings sollte der Standort so gewählt werden, daß die Yucca auch im Winter Sonne abbekommt. Glückauf Horst
-
Neuanschaffung - Rostrata
Horst, Ruhrgebiet - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, Glückwunsch zu der Yucca, die du da geschossen hast. Nach Bildern Yuccas zu bestimmen ist zwar schwierig, ich denke aber das deine Yucca keine reine rostrata ist. Bei den breiten Blättern und der blauen Farbe der Blätter würde ich auf rostrata/rigida oder sogar auf Y. rigida tippen. Außerdem ist der trockene Blütenstand für eine rostrata verdammt dick. Was meinen die anderen? Glückauf Horst
-
Agave montana
Horst, Ruhrgebiet - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, der letzte Winter war ja nun mal recht ungewöhnlich kalt. Meine zwei ausgepflanzten A. montana haben es auch nicht überlebt. Dennoch versuche ich es erneut. Diesen Winter haben auch sehr viele und teilweise auch große A. neomexicana, parryi und havardiana nicht überlebt. Und was ist mit A. ovatifolia? Die hat bei mir den Winter überstanden wenn auch mit Blessuren. 2905006.jpg Agave montana update 1205-2.jpg Agave ovatifolia Glückauf Horst
-
Yucca mit farbigen Ableger
Horst, Ruhrgebiet - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, wenn die panaschierte Yucca im Topf draußen überwintert hat, so wird sie sicherlich rein optisch mitgenommen aussehen. Vielleicht ist es dann für dich leichter, an die Pflanze ranzukommen. Andererseits ist es sogar von Vorteil wenn die Yucca im Topf steht. Auf diese Weise bildet sie wesentlich leichter Rhizome, die man dann abteilen und weiter vermehren kann. Glückauf Horst
-
Unbekannte Yuccas
BeitragHallo, der Anbieter, auf den ich tippe, hat sowohl Y. faxoniana als auch madrensis im Angebot. Sie sehen sich im juvenilen Statium zwar sehr ähnlich, sind aber in unterschiedlichen Töpfen, so daß ich hier auf Y. faxoniana schließe. Glückauf Horst
-
Unbekannte Yuccas
BeitragHallo, die erste Yucca scheint eine Y. gloriosa zu sein, bei der zweiten Yucca tippe ich auf Y. faxoniana. Der Anbieter auf den ich tippe hat davon reichlich im Angebot. Glückauf Horst