Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.
-
Meine erste Trachy
steph - - Freilandpalmen
BeitragHallo, vielen Dank. Hab schon verkleinert. Mein Apparat hat ne Megaauflösung. Ich mache sie das nächste Mal noch n bisschen kleiner. sorry... Also ich habe jetzt n bisschen Erde rausgebuddelt, damit sie schön tief wurzeln kann. Rundherum lasse ich dann alles so, wie es ist. Ich hatte mal da oben ne Fargesie stehen, die wachsen ja normaler Weise überall... aber da war sie mir doch echt n bisschen böse... ;smilie[110] Das schöne ist, da ist noch n Dachüberstand.. ich hoffe, sie fühlt sich wohl... …
-
Meine erste Trachy
steph - - Freilandpalmen
BeitragHallo, nachdem ihr ja gesagt habt,wer erfolgreich Bambus und Bananen hat, der kann sich auch an eine Palme wagen... gesagt getan... Hier ist mein erstes Schmuckstück..Bin ganz glücklich.. dsc05601ks.jpg Uploaded with ImageShack.us dsc05611e.jpg Uploaded with ImageShack.us Somit steht nu auch ne Trachy mehr im Tecklenburger Land Jetzt aber mal eine Fragen zum Boden. Sie soll an der Terrasse ausgepflanzt werden. Ist an einem kleinen Hang, Südseite, nach Osten geschützt. Der Boden ist aber sehr san…
-
Hi Stefan, das hab ich auch erst gedacht als ich das Forum durchwühlt habe... Ich habe aber irgendwie nur Bilder gesehen von grünen Blättern oder leicht rot melierten... aber gibt es die auch in dunkelrot?? Hat vielleicht jemand ein Foto von einer roten? Wäre das genial, wenn ich hier fündig wäre.. ich habe schon sämtlich Gartencenter durch.. nix gesehen! LG steph
-
Hallo, das ist jetzt echt schwierig weil ich kein Bild habe, aber vielleicht weiß jemand aufgrund der Beschreibung Bescheid. Ich habe sie mal in einem Garten gesehen. Es ist wohl eine mediterrane Pflanze. Es sind Knollen, so ähnlich wie die von Dahlien. Müssen also auch im Winter rein. Die Pflanze bekommt wunderschöne riesige dunkelrote Blätter (farblich so ähnlich wie Blutpflaume) Die Blätter sind oval, vorn spitz zulaufend. Sie sieht einfach irgendwie total wunderschön tropisch aus. Im Laden h…
-
Hallo, ich habe beide Arten und beide haben Zick Zack-Wuchs.. Muss mal ein Foto rauskramen... aber man sieht deutlich, dass es nicht Spectabilis ist.. Spectabilis hat ja auch die markanten 2 Streifen, gelle? Aureocaulis nicht... Lasse mich aber gerne etwas besseren belehren ;smilie[139] LG steph dsc0560h.jpg Uploaded with ImageShack.us dsc0561t.jpg Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us SPECTABLILS dsc0562o.jpg Uploaded with ImageShack.us LG steph
-
hey bin neu... will raten :o)
BeitragHi... liege bestimmt falsch... aber ist das ne Kermesbeere (phytolacca esculenta) Die habe ich auch zu Hauf bei mir..falls es die ist. LG stephh
-
Hallo, ich habe mich ja gestern erst vorgestellt und somit darf ich ja noch nicht zum Pflanzenflohmarkt. Will ja auch nichts verkaufen. ABER.. als ich schwanger war,ist mein Bisettii ausgebüchst. Nu habe ich ein super Rizhomstück von bestimmt 2Meter Länge mit wundervollem hohen Austrieb. Es muss aber da weg und Platz in anderer Sperre habe ich nicht. Wäre eine Schande es zu vernichten. Also wenn jemand aus dem Raum OS kommt und es gerne haben möchte, kann er sich gerne melden. Bilder hatte ich j…