Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 210.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Flamingoblume
Beitragok vielen dank dann dürfte es doch keine probleme beim steckling nehmen geben, oder? lg lukas
-
Flamingoblume
Beitragvielen dank volker ;;f ...an dem ersten bild seht ihr unten am stamm 2 knubbel aus denen die luftwurzeln kommen und auch an dem 2. seht ihr mehrere ansätze von luftwurzeln...also wenn das kein aronstabgewähs ist fress ich nen besen;smilie[220] lg lukas
-
Flamingoblume
Beitraghttp://www.bilder-hochladen.net/files/do75-1g-jpg-nb.html
-
Flamingoblume
Beitraghttp://www.bilder-hochladen.net/files/do75-1h-jpg.html
-
Flamingoblume
Beitragalso ich hab jetzt mal bilder ausgesucht....auf dem doppelbild sieht man die entwicklung innerhlab von 2 jahren man sieht dass sich eine art "stamm" entwickelt hat aus dem alle paar cm ansatz zu luftwurzeln sitzen...und auf dem einzelbild sieht man dass dieser "angebliche stamm" relativ groß ist und an dem hochblatt sieht man doch dass die flamingoblume ein aronstabgewächs ist und somit mit monstera und mit efeutute lg lukas
-
Und ich hätte wieder eine frage...ich hab bei uns im garten ne ganz normale gartenyucca...blüht weiß ich versuche mal ein bild einzustellen. ich hab eigentlich gedacht wenn sie blüht wird dort aus der mitte wo der blütenstand mehrmals neu austreiben un somit 2 oder mehere stämme entwickeln jetzt hab ich gelesen dass die pflanze nach der blüte nur weiter ableger ausbildet die sich neben der pflanze aus dem boden bilden und dass die mutterpflanze abstirbt wie ne agave...aber wie soll sie dann i-wa…
-
Flamingoblume
Beitraghey leute...ich hab jetzt im urlaub in einem restaurant eine flamingo blume entdeckt...mit meherern austrieben...und die saßen auf einer art stamm aus dem ansätze zu luftwurzeln kamen und weiteroben fingern erst blätte rund blüten an...als ich gegoogled hab, hab ich entdeckt dass die meisten flamingoblumen in kleinen stauden zusammenwachsen...ist das ne andere art die man nicht durch ableger vermehren kann oder sind die einfach noch jünger und noch nicht so hoch. weil verwandt sind sie doch mit …
-
Suche vanilla planifolia
Beitragschade jutta...aber vllt wächst sie ja noch ein bisschen...oder bestimmt findet sich noch jemand anderes der mir einen steckling schicken kann... hab ja gelesen dass meherer leute hier aus dem forum diese orchidee besitzen
-
hey leute...also ich weiß ja das zum bsp. crassula und auch Cotyledon eine art "baum" ausbilden also regelrechte Stämme ausbilden (natürlich keine wirklichen ) jetzt wollte ich fragen welche sukkulenten noch dieses verhalten zeigen. ich hab soweit ich weiß eine echeveria art...weiß nicht genau welche...ist blaugrau mit lila anteilen...hat einen ca.5-10 cm langen "stamm/stiel" und wächst frölich über den rand ihres topfes runter und hängt so an der seite...nach und nach wenn sie neue blätter ausb…
-
Suche vanilla planifolia
Beitragich weiß...aber meine eltern sind strickt dagegen dass ich noch mehr pflanzen anschleppe...deswegen such ich ja jemand der mir vllt einen ableger schicken könnte lg lukas
-
Suche vanilla planifolia
BeitragHey Leute mir kam gerade die idee meine sammlung durch eine witere exotische pflanze zu erweitern....ich würde gerne eine vanilleorchidee in mein zimmer pflanzen...wollte mal fragen ob jemand von euch weiß wo ich mir eine solche beschaffen kann oder vllt könnte mir auch jemand einen steckling besorgen wär echt nett wenn sich jemand melden würde...ich knn entweder euronen oder etwas zum tausch anbieten...schreibt mir einfach ne pn grüße aus dem saarland wo es immer noch ohne pause schüttet
-
Ebay-Bescheiße
Beitraggenau solche angebotemein jlar versucht jeder sein produkt so gut wie möglich zu verkaufen und lügen den kunden bestimmt auch einiges vor...obwohl ich manchmal das gefühl hab dass die verkäufer zum teil selbst nicht besser informiert sind für uns dürfte das meistens ja kein problem sein...weil wir recht gut über solche bescheid wissen trotzdem fallen ja auch immer wieder richtige pflanzenprofis auf solche angebote rein aber was solls...danach weiß man dass dieser verkäufer nix taugt, man gibt ih…