Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 75.

  • Hallo Kumpelchen, ich glaube im nächsten Winter wird überall mehr geschützt, es wäre doch schade wenn durch solche Winter alles zerstört wird, was man sich mühe- und liebevoll überlegt, besorgt, pflanzt und hätschelt. Leider ist es hier, wenn wir ehrlich sind, im Winter zu kalt ( hier im Osten sowieso! ). Aber das Exotenflair ab dem Frühjahr entschädigt doch dann ungemein! Ich habe in diesem Jahr nun erstmalig einen UT 200 im Einsatz, und bin total entspannt. Ich denke mal, das werden bei mir de…

  • Noch gute 12 Wochen !

    Palmen-Frank Magdeburg - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hi Kumpelchen, da macht ja richtig Mut!!! Aber 12 Wochen können noch ganz schön lang werden. Ich freue mich schon immer wenn hier im Forum eine " grüner " Beitrag erscheint. Gruß Frank

  • Magdeburger Winterschutz

    Palmen-Frank Magdeburg - - Winterschutz

    Beitrag

    Hallo Doergel-Dirk ;;f Zitat von doergel: „Ich finde dieses Forum echt Klasse.Danke an alle die es führen und die welche sich aktiv durchs fragen, antworten oder einfach Erfahrungen mitteilen daran beteiligen. Auch wenn ich vor diesem Winter keine Bange habe,hoffe ich trotzdem das er nicht zu doll und lang sein wird. ;;f“ Du sprichst mir aus dem Herzen!!! Ich danke ebenfalls allen Tip-Gebern recht herzlich, aus der Vielzahl der Ideen hat jeder die Chance seine Lösung zu finden. Nachdem ich im le…

  • Zitat von jeve: „Hey Klaus, lass dich nicht ärgern. Wir sind alle froh hier über deine sachlich und kompetenten Ratschläge.“ Hallo Klaus, finde ich auch!!! Ich bin Dir heute noch dankbar für die Hilfestellungen, als ich noch total neu war!!! ( 666kb.com usw.) Auch der Hinweis auf die Klammern vom Baumarkt, um damit Vlies zusammenzuhalten, haben mich auf diese Spur gebracht und ich habe dort mal richtig geguckt. Inzwischen wird mein Vlies auch durch solche Klammern zusammengehalten. ;;f Viele Grü…

  • Hallo Kumpelchen, gib uns mehr Foto`s, sieht gut aus bei Dir! ;;f Viel Glück an den kalten Tagen!! Gruß Frank

  • Hallo Martin, danke für die Fotos, sind auch schon für 2011abgespeichert. ;;f Die Idee mit den Nut- und Feder-Brettern ist sehr gut, weil man eben nach oben einfach erweitern kann! Gruß Frank

  • Hallo Bienchen, danke für die Foto`s !!! Ist für mich absolut der Favorit und wird in 2011 von mir nachempfunden. Die Foto`s sind schon abgespeichert, im nächsten Jahr muß ich nämlich auch etwas größeres bauen. Momentan habe ich nur die Wedel zusammengebunden und ein Glasdach darübergestellt. Die Konstruktion ist aus CNS, die Füße sind nur gesteckt, momentan 1,60 m hoch. Durch Auswechseln der Füße wächst das Glasdach mit. bokypezj47csyjog3.jpg bokyqlcg41ig5gxvn.jpg Erst wenn die Temps bei -5 Gra…

  • Sehr schöne Beiträge zu dieser schon "grauen" Jahreszeit. Bin auch totaler Fan der Humilis, habe eine alte, große Zwergpalme im Topf und 2 kleine "vulcano`s" auch in Töpfen. Foto hatte ich schon mal gezeigt bog4dqoze4m1i23cf.jpg Im März waren wir auf Teneriffa, hier kommt jetzt ein Foto einer wirklich großen Humilis aus dem Jardin Botanico: bog4gqxika26839m7.jpg Sind ganz tolle und sehr anspruchslos Pflanzen!!! Viele Grüße Frank

  • @ Volker bitte Fotos einstellen, damit wir alle was von lernen können.Ich kann diesen Käfig nur noch diesen Winter für die Trachy nutzen, dann wird er zu klein! Aber nächstes Jahr im Mai gebe ich meiner Jubaea chilensis die Freiheit. Und die wird ihn dann auch brauchen!!! Momentan habe ich gerade 2 Edelstahl-Gestelle am Wickel, eins 80 x 80 cm, 100 cm hoch und eins 120 x 100 cm, 160 cm hoch. Beide oben mit einer Glasplatte geschlossen. Das Kleinere für meine Yucca-Ecke und das Größere für die Tr…

  • Chamaerops humilis

    Palmen-Frank Magdeburg - - Freilandpalmen

    Beitrag

    @ Kumpel Was die Yucca angeht, ich bin mir nicht sicher, gekauft wurde sie mal als Yucca glauca, aber die sehen eigentlich anders aus. Yucca aloifolia könnte schon sein, aber der Habitus variiert auch ganz schön. Lt. Buch Yucca u. Co, S. 53 ( Foto li. unten ) könnte es eine Yucca aloifolia sein. Mein Problem ist man kann ja nie einen fragen. Bei schönem Wetter werde ich mal ein besseres Foto machen und im Yucca-Portal nachfragen! Was meine "Kübelei" angeht, ich hab noch einen, mit einem Dasyliri…

  • @ doergel Als Heizquelle hatte ich einen 150 W Lichtschlauch, 9 m lang, eine Seite vorher ister auf einem Foto zu sehen. Leider werden diese Lichtschläuche demnächst ausgehen, da alle durch LED-Technik ersetzt werden und die liefern ja nicht die "schöne" Abwärme. @ andreas 1968 Das Gestell ist aus 8 mm Edelstahlstäben verschweißt, jeweils oben und unten ist eine handgroße Lüftungsklappe mit eingeschweißt, dann ist alles mit LUPO-Folie, die mit Tesa-Klebeband befestigt ist, geschlossen worden. Di…

  • Chamaerops humilis

    Palmen-Frank Magdeburg - - Freilandpalmen

    Beitrag

    @ Volker Ich habe auch keine Lust zum Kübelschleppen, aber was soll`n wir machen. Ich schleppe alles "Küblige" 2 Etagen höher auf den Dachboden, da sieht es dann aus wie im Botanischen Garten. Meine Frau würde oben lieber einheizen und Wäsche trocknen, aber ich freue mich über kühle Temperaturen für das "Palmen-Bananen-Agaven-Winterschläfchen!!! Und ich habe noch mehr Töpfe. bnoplv86yxz7yhe5l.jpg Gruß Frank

  • @schlappe 74 Keine Sorge, bis zum Dauerfrost hast Du noch Zeit. Vielleicht 4 Ideen vom letzten Winter, noch als Foto dokumentiert. bnoownfo6blseji09.jpg bnooyjbdze08ucwyx.jpg bnoozc9xzg9szmpyh.jpg bnop057wz03rfjca1.jpg In diesem Forum kann man soviel lernen, denn irgendwie sitzen wir ja alle im selben Boot!! 8ox Gruß Frank

  • Chamaerops humilis

    Palmen-Frank Magdeburg - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo, ich lasse meine Humi noch ein ganzes Weilchen draußen stehen, damit sie sich auf den Winter einstellen kann, mache ich schon seit 8 Jahren so mit ihr und sie gedeiht prächtig. bnojc0rus103eo9e1.jpg Gruß Frank

  • Hallo Volker, ich hatte im vergangenen Winter auch alles sehr eng zusammengebunden. Ich habe am innersten Wedel angefangen ein Seil anzuknoten und habe dann die nächsten Wedel so wie sie kamen immer neu mit eingebunden, dabei habe ich mich von oben nach unten gearbeitet und immer im Kreis herum. Ging sehr gut. Ich stelle noch ein Foto dazu ein. bnoiqzrwvew3z156x.jpg Gruß Frank

  • Trachy-Wedel 2010

    Palmen-Frank Magdeburg - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo, habe in diesem Jahr 9 neue Trachy-Wedel gezählt. Die Pflanze steht seit Ostermontag 2009 ausgepflanzt, wurde vorher 7 Jahre im Topf gehalten. Überwinterung unter LuPo-Folie mit 150 Watt Lichtschlauch. Kein Blattverlust, trotz des harten Winter`s. bmpbsdjp75de9chtn.jpg Gruß Frank

  • Dehner-Rabatte

    Palmen-Frank Magdeburg - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Kann ich auch für den Osten bestätigen. Ich war dieser Tage dienstlich in Dresden und Chemnitz. Auch dort gibt es Dehner-Märkte, Freilandpalmen ebenfalls um 50% reduziert, jedoch inzw. schon ausgesucht und vom Grundpreis her, relativ teuer. Viele Grüße Frank

  • Hallo Klaus, danke für`s Zeigen ;;f , sehr interessant!!! Gruß Frank

  • Hallo Klaus, sind sehr schöne Foto`s von Deine Pflanzen, auch die anderen vom Grasbaum!!!! ;;f Ich hab eine kleine Rostrata auch im Topf, traue mich eigentlich nicht sie auszupflanzen. bm9z6u4ocoiwe1m9j.jpg Steht Deine ausgepflanzte Rostrata im Topf und holst Du sie im Winter rein? Gruß Frank

  • Ensete Maurelii

    Palmen-Frank Magdeburg - - Bananen

    Beitrag

    Hallo, hier die Magdeburger Maureliis, ich fand den Beitrag so lustig, daß die Krankenkassen Maureliis verbieten wollen, wegen der Rückenschmerzen und wegen der vielen Depressionen, wenn man Eure großen Maurelii`s sieht und selber nur kleine im Garten hat. ::bie Ich habe vorhin mal Foto`s gemacht. Eine steht ausgepflanzt und eine ist getopft. Ich will mal testen, welche sich besser überwintern läßt. Besser gewachsen ist auf jeden Fall die ausgepflanzte! Hier die im Topf: bm7usscr6kzmdbv9o.jpg un…