Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 62.

  • Schutzbau für meine Trachys

    schlappe74 - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    @ jeve sehe du bist auch ein anfänger.mal sehen ob wir nach den ganzen tips hier nächstes jahr freuede an unseren palmen haben.hast du 1 ? auf deine frage habe ich keine antwort. wir warten mal was klaus sagt oder?

  • Schutzbau für meine Trachys

    schlappe74 - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    natürlich weniger. dann werde ich jetzt so lange am tag kurz unter 0 grad ist lüften,nachts zu. und wenn dauerfrost ist am tag? wie lange kommt sie ohne lüften aus? evtl kann man ja mal ganz kurz den bau dann aufmachen oder?

  • Schutzbau für meine Trachys

    schlappe74 - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    hi klaus. also kann man dann sagen das bei einer temperatur von weniger als 5 grad- die palme schaden nimmt? natürlich nicht das sie direkt ganz hin ist aber kann man sagen das ab dann zb wedelschäden entstehen wenn sie das über lange zeit hinnehmen muß?

  • Schutzbau für meine Trachys

    schlappe74 - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    noch ein kleiner nachruf klaus. also soll ich immer wenn es tagsüber bis -3-5 grad ist lüften? und sonst den ganzen tag zu?

  • Schutzbau für meine Trachys

    schlappe74 - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    was denkst du denn wie lange ich die größe des baues benutzen kann bzw wie schnell so eine palme wächst? ich werde jetzt morgen noch 2 weitere säcke mit rindenmulch auf die wurzeln legen. macht es den wedeln eigentlich nichts wenn sie so geknebelt werden?man kann die einzelnen blätter ja gar nicht so genau bzw so vorsichtig zusammenbinden das sie nicht knicken etc.sag mal

  • Schutzbau für meine Trachys

    schlappe74 - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    @klaus also ich heiße marco.sorry.aber ich bedanke mich für die ausführliche antwort. erzähle es mir noch genauer mit dem frost.ist es ok wenn es tagsüber mal so -1 bis - 2 grad kalt ist und ich mache den bau auf?und nachts wieder zu? oder muß sie mal richtig was abbekommen?kann ich mir gar nicht vorstellen. und wie oft dann?5-6 tage? und das jedes jahr aufs neue? hier mal 2 bilder meines baues.selber gezimmert mit meinem arbeitskollegen.nicht schlecht für schlosser oder?exotenfans.eu/index.php/…

  • Schutzbau für meine Trachys

    schlappe74 - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    @ klaus. danke für deine lange antwort.schon wieder habe ich jetzt verschiedene antworten gehört. meine palme habe ich ja im juni ausgepflanzt.ist sie denn jetzt hier im 1. winter bei mir (die palme wird so 10 j alt sein ) schon so hart das sie frost vertragen darf bzw muß? warum müssen die den frost haben?die fallen doch eh in 1- 2 jahren wieder ab. ich dachte das je mehr sie abbekommt umso schlechter wächst sie im nächsten jahr bzw umso mehr schwarze spitzen bekommt sie.ist das richtig? ich ve…

  • Schutzbau für meine Trachys

    schlappe74 - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    danke klaus für deine antwort. also meine trachy wurde im juni eingepflanzt.das ollte doch für einigermaßen wurzeln reichen oder? und ich bin eher vorsichtiger mit dem einhausen.habe sie heute komplett eingehaust und rindenmulch auch den boden,wedel zusammengebunden. mal ne allgemeine frage. ist es für die trachy negativ wenn sie früher eingehaust wird (also jetzt schon und nicht bei -10 grad)? was ich auch nicht verstehe ist das es hier so unterschiedliche meinungen über den zeitpunkt der einha…

  • Schutzbau für meine Trachys

    schlappe74 - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    und noch eine frage. habe jetzt schon öfter gelesen das die palmen ,wenn gelüftet wird,nicht unbedingt sonne abkriegen sollen? heißt das das ich die türe meines schutzes besser von der nicht bestrahlten sonnenseite anbringen soll um nur zu lüften? vielen dank

  • Zeit fürs Einhausen?

    schlappe74 - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    hallo an alle. habe mich jetzt etwas länger nicht gemeldet. habe jetzt meinen schutzbau fertig si wie ihr ihn mir alle beschrieben habt.man ist ja vorsichtig im 1. winter. jetzt meine frage: wir haben noch keinen nachtfrost.ab wann muß ich die wedel zusammenbinden,den mulch auf die wurzeln und natürlich wann die einhausung drumbauen? gibt es da temperaturantworten? danke schon mal für eure antworten

  • Schutzbau für meine Trachys

    schlappe74 - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    @ kumpel ja danke für die antwort. also du meinst ein flies reicht nicht? will samsatg mal zum baumarkt fahren um was zu kaufen an holz etc.möchte ja eigentlich auch sicher gehen. ab welcher temperatur muß der schutz auf jeden fall drum sein? -5grad

  • Schutzbau für meine Trachys

    schlappe74 - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    hi zusammen.vor allem klaus ein dankeschön. also wenn ich euch hier alle richtig verstanden habe ist ein schutzbau nicht ein unbedingtes muß. aber bei einem winter wie letztes jahr würde meine trachy ,wenn sie nur mit vlies und rindenmulch bedekt wäre kaputt gehen bzw keine wedel mehr haben? ist es im allgemeinen nicht schlecht wenn man eine trachy sooooo verwöhnt? da wo die herkommen ist es doch auch kalt oder? oder sehen die in dem jahr darauf auch alle scheiße aus.? wieviel temperatur im minu…

  • Schutzbau für meine Trachys

    schlappe74 - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    hallo zusammen. danke euch allen schon mal für die tollen antworten.wenn ich das so höre lasse ich die sache glaube ich sein mit dem flies. wie ihr ja sagt kann es gut gehen bei einem "normalen" winter.aber wenn wir einen extremen bekommen? also ich wohne im westen,in der nähe mönchengladbach,da hatten wir die letzten jahre auch richtig frost. jetzt mal zu den einhausungen: werden darin auch die wedel zusammengebunden? welchen mulch habt ihr in den säcken? rindenmulch? natürlich muß von oben lic…

  • hallo zusammen.ich bin anfänger und es ist mein 1. winter mit meiner trachy.habe mir jetzt 5 seiten mit beiträgen von euch durchgelesen. sehr interessant. von einem arbeitskollegen habe ich gehört das ihm ein gärtner sagte,es würde reichen wenn man ein fließ über die zusammengebundenen wedel wirft und flies oder ähnliches um den stamm bzw die wurzeln bringt. würde das auch reichen? weil ich jetzt aber hier so viel (von allen) höre das ihr euch einhausungen baut,frage ich mich ob das sein muß ode…

  • hallo zusammen.es wird mein 1. winter mit meiner trachy.hab schon etwas angst.ab wieviel grad minus muß ich damit anfangen? hab auch gehört das man bei sonnenschein im winter das ganze wieder auspacken muß,damit ihr nicht zu warm wird? hatte mir eine art jutefolie besorgt um das um den stamm,auf die wurzel zu legen.außerdem die wedel hochbinden mit klebeband und dann auch flies oder so drum.reicht das? bitte helft mir.will so gut werden wie ihr.

  • danke erst mal an alle.ihr macht mir aber trotzdem ein wenig angst. ich finde auch das sie etwas nachgelassen hat in allem.unter anderem auch mit den schlaffen blättern und das das gelbe weiter nach innen geht. kann ich das wurzelmittel ST nicht auch jetzt noch einfach so zum gießwasser geben?und wo bekomme ich es günstig? meint ihr das ich zu wenig gieße mit 20 litern am tag? und was haltet ihr davon wenn ich den regner über die blätter halte so das es unter anderem in die mitte läuft was es ja…

  • hallo zusammen.hier sind wie gewollt ein paar bilder.sagt mir bitte was dazu.zu wenig wasser etc? yfrog.com/bddscf2243j yfrog.com/0qdscf2244ojj yfrog.com/0qdscf2245xj yfrog.com/0qdscf2246ij yfrog.com/gidscf2247gj yfrog.com/gidscf2248j wie ihr bei dem einen bild seht sind die blätter schon zusammen gegangen,was ja von zu wenig wasser spricht oder? aber sie bekommt jeden tag 20 liter.zu wenig?

  • darf ich überhaupt schon düngen?und wenn ja mit welchem mittel?

  • hallo zusammen.ich habe seid ca 2 monaten meine trachy eingepflanzt.bin noch laie.habe hier im forum gehört das ich 20 liter am tag gießen soll.hab ich auch getan.aber die blätter werden vorne braun und gelb.hat das was damit zu tun das sie zu wenig wasser bekommt oder sich erst an den boden gewöhnen oder sind das winterschäden? außerdem fallen die wedel immer mehr runter. warum? bitte helft mir

  • danke an all die die mir ein paar tips gegeben haben.aber wie man sieht gibt es beim gießen auch schon wieder unterschiedliche meinungen. ich bin ja auch davon ausgegangen das die palme eigentlich nicht viel wasser braucht und ich ihr evtl sogar zu viel geben würde. vielleicht mache ich mir zu viele gedanken? versuche jetzt mal pro tag einen 10 l eimer zu geben.ob das ok ist?