Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 211.

  • Aktiver Winterschutz Musa

    uwetz - - Winterschutz - Bananen

    Beitrag

    Hallo Frank, du hast eine Maurelii draussen ! Da bin ich aber mal gespannt. Hab meine ausgegraben und überwintere sie im Keller.

  • Aktiver Winterschutz Musa

    uwetz - - Winterschutz - Bananen

    Beitrag

    Hallo Frank, natürlich ist das super ! Das mit dem Heizkabel ist natürlich auch noch eine Option. Werde mir sowieso eines besorgen, da ich dieses Jahr einen weiteren Versuch starten will eine Humilis auszupflanzen.(als Wurzelheizung ) pic761_1237996176.jpg

  • Aktiver Winterschutz Musa

    uwetz - - Winterschutz - Bananen

    Beitrag

    Hallo Volker, das weis ich schon. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Und nächstes Jahr wird von Anfang an beheizt !!

  • Aktiver Winterschutz Musa

    uwetz - - Winterschutz - Bananen

    Beitrag

    Hallo Frank, logisch, deshalb mach ich ja die Versuche. Auch der Größenzuwachs ist weit besser, wenn sie ausgepflanzt sind und bleiben. Aber erklär mal den Nachbarn ( Hobbygärtner mit Gemüse und sonstigen bei uns eigentlich üblichen Pflanzen und in meinem Fall auch ältere Semester) daß, wenn nachts der Garten leuchtet " nur" Bananenpflanzen beheizt werden, die wahrscheinlich niemals einen Értrag geben werden;smilie[209]

  • Aktiver Winterschutz Musa

    uwetz - - Winterschutz - Bananen

    Beitrag

    Hallo Hurrikan, Nachteil der Glühbirne : sie wird heiß die Handlampe wird selbst bei Dauereinsatz nicht heiß

  • wirtschaftlicher Quatsch

    uwetz - - Winterschutz - Bananen

    Beitrag

    Hallo Frank, ich meinte damit nur die Musa. Ist billig in der Anschaffung und kann genauso gut vor dem Winter ausgegraben werden und im Keller überwintert. Oder ein parr Kindl abstechen und im Frühjahr neu auspflanzen. Meine Palmen und Oliven werden, wenn nötig, auf jeden Fall beheizt

  • Aktiver Winterschutz Musa

    uwetz - - Winterschutz - Bananen

    Beitrag

    Hallo zusammen, nach dem ich in den letzten Jahren meine Musas auf verschiedene Arten passiv geschützt habe und fast alles erfolglos war, habe ich nun mal was anderes probiert: Styroporverbau 60x60x1,20m, s=10 cm. Drumherum Holzgestell mit Noppenfolie, was eigentlich nur als Regenschutz gedacht ist. Ergebnis: bringt max 4 Grad Temp. Differenz und wenn ausgekühlt, kann im Innern kälter sein als draussen da sich durch das Styro die Temp. länger hält. Nachdem nun meine Musa zwar kleine Frostrisse a…

  • Trachywedel sind hinüber

    uwetz - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Freddy, wird es da nicht zu warm ? Wieviel Volumen hat den dein Verbau ?

  • Trachywedel sind hinüber

    uwetz - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Freddy, 75 Cent ????????????? Hast du deinen Lichterschlauch 24 Stunden am Tag an ?

  • Bajoos

    uwetz - - Bananen

    Beitrag

    Hallo zusammen, bei mir vermutlich das gleiche, obwohl Umbauung mit 10 cm Styroplatten. Werde nächstes Jahr die Stämme unten abschneiden und den Wurzelbereich sichern. Ist einfacher und das Jahreswachstum liegt auch bei ca 2,5 m.

  • Hallo Rene, so ist es bei mir auch, habe das Gewebe unter Mulchbeeten, unter Splittbeeten und sonstigen Steinbeeten in denen Palmen, Rosen, Kakteen, andere Exoten und Ziersträucher gepflanzt sind. Bisher nur gute Erfahrungen ( über Jahre ) . Sehe es auch wie du, wenn neue Pflanzen in die Beete kommen.

  • Vlies oder Jute ?

    uwetz - - Winterschutz

    Beitrag

    Hallo Rene, so ähnlich hab ichs bis jetzt auch. Aber Lichtschläuche und viel Vließ und Noppenfolie liegen bereit. Man weiss nie was noch kommt. Bin ein gebranntes Kind vom letzten Winter.

  • Hallo, das Unkrautfließ hole ich bei unserem Gartencenter. Gibt es bestimmt auch in jedem gut sortierten Pflanzencenter. Kostenpunkt ca. 1 €/m². Aber es lohnt sich. Habe diesen Sommer wegen Teichvergrößerung ein solche Folie freigelegt. Die lag 6 Jahre an dieser Stelle und war in sehr gutem Zustand, sodaß ich sie nocheinmal verwenden konnte! pic761_1262732354.jpg pic761_1262732379.jpg

  • Hallo, auf jedenfall Folie darunter !! Es gibt eine spezielles Unkrautfolie. Da wächst nichts durch.Und sie ist wasserdurchlässig. Wenn was wächst, kommt es von oben: = Samen vom Wind herangebracht.Dies läßt sich nie vermeiden, da aber dann die Wurzeln über der Folie sind, sind sie ganz leicht zu entfernen. Das Teichfließ habe ich auch schon genommen,wird aber mit der Zeit von stärkeren Wurzeln durchbohrt, und wenn die Wurzeln im Fließ verwachsen sind, sind sie sehr schwer wieder daraus zu entfe…

  • Vlies oder Jute ?

    uwetz - - Winterschutz

    Beitrag

    Hallo Volker, für die Zigarren nehme ich lieber Tabakblätter ( kubanische ;smilie[250] ) Vließ um den Stamm hat aber auch keine Nachteile, oder ? pic761_1262690181.jpg

  • Vlies oder Jute ?

    uwetz - - Winterschutz

    Beitrag

    Hallo zusammen, mache mir gerade Gedanken, was wohl besser als Winterschutz für unsere Exoten geeignet ist: - Flies ( gibt es bis 150g/m² ) - oder Jute beides liegt preislich etwa auf gleichem Niveau. Bitte um eure Meinungen

  • Palmen auf Kuba

    uwetz - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hallo, ja, wenn der lange Flug nicht wäre. Hinflug fast 11 Std. (starker Gegenwind ) Rückflug etwas über 9 Std. War aber wunderschön, einschl Vegetation.

  • Palmen auf Kuba

    uwetz - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hallo, da wärst du auf Kuba genau richtig. 30 Grad und auch alles andere, daß du erwähnt hast im Überfluss.

  • Palmen auf Kuba

    uwetz - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hallo, ich meinte natürlich Fächerpalmenblatt. Hier noch ein paar Bilder pic761_1262521609.jpg pic761_1262521576.jpg pic761_1262521543.jpg pic761_1262521506.jpg pic761_1262521471.jpg pic761_1262521435.jpg pic761_1262521408.jpg

  • Palmen auf Kuba

    uwetz - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hallo, jetzt hat es geklappt pic761_1262476278.jpg das ist ein Sonnenhut aus einem Trachyblatt !!!!!!!!