Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 245.

  • Bismarckia nobilis

    Kabelsalat - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Kann ich dir nicht sagen welche temp. bei mir herschen. Habs noch nicht gemessen. Im Heizungskeller habe ich momentan keinen Platz da hier die häuschen von die Auracien stehen. Drum habe ich meine Samen abschieben müssen auf die Heizung im Keller. Ich denke etwas wärme oder gleich warm ei meine Hand. Die Qualität spricht hier für sich. Wenn ich sie am 24 Nov. ersrt angesägt habe dann bestimmt 4 Tage warm gewässert danach ab in die Tüte. etwas feuchter gehalten wie Trachy Samen. Wie hast du es ge…

  • Bismarckia nobilis

    Kabelsalat - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Versprochenen Bilder, ich hoffe man kann es erkennen. DSCF2184.jpg Naja die 2te ist noch keinen Zentimeter aber kommt. Kommen tut es auch bei der 3ten von 10. DSCF2185.jpg

  • RE: @Kabelsalat

    Kabelsalat - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat: „Original von DarkFrog .... haste Deine Bismarckia Murmeln auch angefeilt? img_1935_174.jpg Ich habe die bisher immer so angefeilt. Ganz links = ungeschliffen, mitte = angeschliffen, hinten = zu weit geschliffen (Bakterien und Pilze könnten hier eindringen). Die ganze Bilderserie mit Beschreibung demnächst auf meiner HP unter Tipps und Tricks zu sehen. Denke mal nachm WE. img_1945_forum_175.jpg“ Ist das dein ERNST? Ich habe sie am 24.11.09 in den Schraubstock getan und mit der Eisensäge a…

  • Bismarckia nobilis

    Kabelsalat - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat: „Original von kumpel Ja,Volker Ich würde sagen,DAS IST der "Baum der Reisenden"(Ravelana)die werden dort unten sehr häufig angepflanzt ;smilie[125] ---------------------- LG Rene' ;smilie[134]“ Ravelana madagascariensis versuche ich gerade 100 zu Keimen

  • RE: @noksu

    Kabelsalat - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat: „Original von DarkFrog ... lach. ok dann sehen meine so aus: img_8239_324.jpg ....ne leider nicht. Bild vom letzten La Palma Urlaub“ Ist das im Hintergrund ein BdR?

  • Nachträglich alles liebe und gute zum Burzeltag.

  • Zitat: „Original von kumpel Bei dieser Yuccaart kannst Du nicht viel falsch machen,die sind verdammt zäh --------------------- LG Rene' ;smilie[124]“ Also genau das richtige für mich.

  • Nja dann heisst es heute Abend wieder .............Stirnlampe auf und ab in den Garten.

  • Marion & joau haben Gegurtstag

    Kabelsalat - - Allgemeine Themen

    Beitrag

  • Die besten Glückwünsche auch von mir.

  • Die Yucca Filamentosa sind etwa zwischen 30 und 40cm und haben doch ein paar Wurzeln. Die einen mehr und die andere einwenig weniger. Ich wage es einfach einmal wieder. Muss halt wieder mit Stirnlampe arbeiten. Ich komme mir schon vor wie ein Höhlenforscher.

  • Hallo, ich habe heute ein paar Ableger der Yucca Filamentosa Palmlilie bekommen. Kann ich die jetzt noch einpflanzen oder wie meint ihr kann ich hier vorgehen. Ich denke bei diesen Temp. kann ich wohl sie noch einpflanzen?;smilie[282]

  • es ist sogar ein judesack unter dem Mulch, bei allen 4 Ausgepflanzten. Wir hatten im Oktober schon Schnee und kurzeitigen Frost. Da ich unter der Woche mind. immer 12-15Std. am Tag von zu Hause weg bin habe ich gleich alles soweit fertig gemacht. *Augenzwincker* Ich will ja keine bösen Überrschungen haben . Jetzt haben meine Trachys zumal jetzt schon warme Füße. warte wenn sie auch noch ne Mütze;smilie[403] bekommen. Werde berichten.;smilie[306]

  • So, jetzt habe ich es auch einmal geschafft mich ohne Stirnlampe mich im Garten zu bewegen . Wie versprochen kommen hier die Bilder nachgereicht. Zu meinen in August ausgepflanzten, haben sich jetzt auch noch 2 hinzugesellt. Erst war es ja eine Schufterei den alten Bestand (Flieder usw.) an Sträuchern zu entfernen. Ein Beet war dann gleich angelegt. Hier sollten dann eigentlich meine etwas größeren dann nächstes Jahr rein. Aber wie schon geschrieben bin ich mir nicht zu schade das Experiment zu …

  • Ich finde auch eine sehr tolle Page. Mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091102 Firefox/3.5.5 (.NET CLR 3.5.30729) geht es ohne ruckeln und zucken kein Problem. IE Version 8.0.6001.18702 Build 86001 Verschlüsselungsstärke 128-Bit IEAK-Installation Nein Ruckelt es einwenig zum Schluss. Nicht das ich eine langsamere Leitung habe. 16000 sollte hier eigetlich reichen.

  • Durch das Frühligshafte Wetter habe ich mich nicht verleiten lassen. Ich werde es sehen was der Test bringt.

  • Zitat: „Original von Smily Hallo zusammen. Ähem... was haltet ihr denn so von diesen Außenstrahlern??? Ist vielleicht nicht ganz so cool wie eine Stirnlampe aber bringen vernünftig Licht in dieser dunklen Jahreszeit. ;smilie[157]“ Außenstrahlern hin oder her. Ich bin gerade nach hause gekommen.....und wer kommt? Mein Nachbar. "Na Nachbar heute gar nicht Unterwegs mit Stirnlampe", sagte er. Etgegen ich,"Ich warte noch einwenig, dann geht es los"! Würde ich jetzt Außenstrahler anbringen, halten mi…

  • So jetzt habe ich es getan wie versprochen. Hab zwar jetzt keine mehr gekauft, aber die letzten die ich vor 2 Wochen gekauft habe sind jetzt in Freiheit. Werde die tage sie aucu noch Mulchen, mit Judesack wie meine anderen behandeln. Ein Gestell aufbauen, ggf. schon mal schützen gegen den blöden Regen. zu Nass ist auch nix. Vor allem weil die OBI Trachycarpus fortunei nichts gewöhnt sind. Fotos habe ich leider nicht machen können habe schon mit der Stirnlampe eingepflanzt. ;smilie[110] Bin mir g…

  • Palmen reinholen

    Kabelsalat - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat: „Original von kumpel Zitat: „Original von Krümel Hallo Volker, raus damit! Ich habe noch fast alles draußen, nur die, die Probleme mit dem vielen Regen bekommen hätten, sind im Gartenhaus.“ Genau so hab ich 's auch gemacht,und ich muß schon wieder alles gießen,heute war ein Wetter wie im Frühling ;smilie[93]“ Rein raus rein raus die halten mich für blöd ;smilie[135] ;smilie[145] ;smilie[67] Jetzt habe ich sie auch wieder fast alle draußen bis auf die Musaá bin froh das sie sich wieder erh…