Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 487.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Gartenverein+ Navi
BeitragHallo Ulrich , du hast eine PN lg, Jost
-
Hallo Martin , zu deinem Phyllostachys nigra ....... Nigra gehört zu den Riesenbambusses und bildet Leptomorphe Rhizome (ausläufertreibend). Wenn die Rhizomsperre derart eng ist (Bild) , können keine starken Halme ausgebildet werden. Des weiteren gibt es verschieden stark wachsende P. nigra Klone . Wer die dicken Halme liebt , sollte sich ein kräftig wachsenden Klon besorgen . lg, Jost
-
Gartenverein+ Navi
BeitragHallo Ulrich , Ich kann es gut gebrauchen du hast eine PN. lg, Jost
-
Gartenverein+ Navi
Beitrag120 Euronen . Jost
-
Gartenverein+ Navi
BeitragHallo Ulrich, wenn du das Navi noch hast - ich biete 100 € lg, Jost
-
Dasylirion - Winterhärte
Jost - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Simona , So schnell wie Du ist nicht einmal Graf Hennike ! Gruß , Jost
-
Dasylirion - Winterhärte
Jost - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Simona , D. wheeleri und texanum (harte Herkunft) halte ich für winterhart ( wenn etabliert) bis - 20 °C lg, Jost PS. du hast eine PN
-
Trachycarpus true takil Samen
Jost - - Freilandpalmen
BeitragHallo Merkur , Wenn die Samen von P. sind , haben wir wohl die echte T. takil . Jetzt müssen die nur noch keimen. Hast du auch Samen von Rom ??? lg, Jost PS. wir bleiben in Kontakt . Wenn etwas keimt mach ich pics.
-
Brahea decumbens
Jost - - Freilandpalmen
BeitragHallo Simona , hallo Serenoa , Es gibt noch eine seltene Brahea , die B. 'New Siver'. Wie diese botanisch einzuordnen ist , weiß ich nicht. rarepalmseeds meint , es sei eine völlig neue Art ! rechte Maustaste Bildsymbol anklicken.......... Einige wenige Samen sind bei mir gekeimt <img src="http://www.rarepalmseeds.com/de/pix/BraSil.shtml"> lg, Jost
-
Jubaea Nr. 8
Jost - - Freilandpalmen
BeitragHallo Volker , ich hoffe , daß du recht hast und sich das Gleichgewicht zwischen etablierenden Wurzeln und Palmenkrone bald wieder einstellt. lg, Jost
-
Sabal - Winterhärte
Jost - - Freilandpalmen
BeitragHallo Simona , Alle Palmen , die ich von USA mitgebracht habe sind aus Gewichtsgründen wurzelnackt transportiert worden . Das ist ein großer Stress für sie und einige brauchen mehr als ein Jahr bis sie etabliert sind und ein neues Blatt schieben. Und in den ersten Jahren meist nur 1 Blatt !!! ;smilie[129] lg, Jost
-
Jubaea Nr. 8
Jost - - Freilandpalmen
BeitragHallo Volker , hallo Gregor , Mit der Anzahl der Wedel bin ich eigentlich zufrieden. Leider haben die Wedel nicht die volle Länge. Es fehlen noch die Wedelstiele d.h. ca 50 cm in der Länge. Vielleicht schafft sie es noch dieses Jahr , es sind ja fast 100 Tage bis zum Spätherbst. lg, Jost