Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 487.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Update Jub 8 im Juli

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-07-08/P1010668.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-07-08/P1010667.JPG"> lg, Jost

  • Brahea decumbens

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Eine sehr seltene Palme aus Mexico , die nur mit Schwierigkeiten erhältlich ist . Die Farbe der adulten Palma ist silber !!! Da muß ich mich noch einige Jahre gedulden. <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-07-08/P1010658.JPG"> die erwachsene Palme : <img src="http://www.plantapalm.com/vpe/photos/Species/Pics/brahea_decumbens_adult.JPG"> lg, Jost

  • Butia capitata v. strictior

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Ein Neuzugang : die noch recht seltene V. strictior wächst streng fastigiat . Das hat den Vorteil , daß man sie besser im Winter schützen kann . Die reine capitata hat stark gebogene Wedel , die man kaum hochbinden kann. <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-07-08/P1010655.JPG"> lg, Jost

  • Sabal - Winterhärte

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Simona , Hier die noch nicht ausgepflanzten Sabals ! Du bekommst von jeder Sabal 3 Korn . <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-07-08/P1010653.JPG"> lg, Jost

  • Sabal - Winterhärte

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Simona , Ich schätze nicht vor 8-10 Jahren. Die meisten Sabal habe ich aus USA mitgebracht als ca 5jährige . Die sitzen noch alle im Topf . Ich mache heute Bilder , die ich morgen zeige. Aber ich habe auch noch Samen von S.minor 'McCurtain Cty.' S.minor 'Northern Texas' S.minor collected in NC S.X texensis S.louisiana S.uresana Soll ich dir Samen schicken ? lg, Jost

  • Sabal 'Nueva Leon'

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Simona , Die Sabals müssen viele Jahre in tiefen Töpfen kultiviert werden bevor sie ausgepflanzt werden können. Daher kann ich dir erst eine Freiland- Sabal zeigen . Die anderen lasse ich noch in tiefen schwarzen Töpfen. <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-07-05/P1010635.JPG">

  • Hallo Merkur , Keimen dauert ca. 1 - 3 Wochen . lg, Jost

  • Hallo Simona , In meiner Kindheit in Berlin gab es Spatzen wie Sand am Meer und die fraßen mir auf dem Balkon aus der Hand . Heute gibt es in deutschen Großstädten kaum noch Spatzen . Die Spatzen auf dem Land sehen anders aus und sind nicht so frech. lg, Jost

  • hier der Zitronen-Thymian . In letzter Zeit wird immer häufiger in meinem Xerophytenbeet der Zitronen- Thymian geklaut. Den Thymian Dieb habe ich mit der Digicam erwischt : nach dem Motto Wie man sich bettet , so liegt man : <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-07-01/P1010614.JPG"> lg, Jost

  • Hallo Simona , Glückwunsch zum schönsten Bild des Monats ! lg, Jost

  • Im Monat Juli beginnt die Hauptblühzeit der Grandifloras : Hier die Sorte 'Alta' <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-07-01/P1010629.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-07-01/P1010626.JPG"> lg, Jost

  • Hallo Simona , eins nach dem anderen ! M. macrophylla Der Baum ist noch ein Baby , hat aber schon die erste Blüte !!! <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-05-25/P1010351.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-11/P1010521.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-11/P1010528.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-11/P1010529.JPG"> lg, Jost

  • Hallo Horst , schau mal ! Blüht gerade bei mir : <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-23/P1010579.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-23/P1010592.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-23/P1010588.JPG"> lg, Jost

  • v.l.n.r. M. biloba darunter M.obovata =hypoleuca M. macrophylla , Blätter bis 110 cm hier : 81 cm M.officinalis vermutlich Hybide mit biloba ( da schwach bilob ausgebildet) <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-23/P1010572.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-23/P1010576.JPG"> lg, Jost

  • Hallo Horst , sehr schön und früh deine Grandies. Übrigens die TN5 hat seltsam seltsam alle Blätter verloren. Und das sollte die Beste von McCracken werden. Vielleicht treibt sie nochmals aus . Es war hier auch sehr trocken. Glück auf ! lg, Jost

  • Hallo Ute &Leo , unterstrichen wird die Schönheit der Magnolienblüten durch die schier unglaublichen aristokratischen Düfte. Wenn bis Juli die meisten sommergrünen verblüht sind , kommen die immergrünen Grandifloras und Verwandte zum Einsatz. Jede Grandiflora hat ihren eigenen Duft. lg, Jost

  • Magnolia obovata X M.globosa (pink form) schöner Duft ! <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-16/P1010547.JPG"> lg, Jost

  • die T. nanus Bestäubung !

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Nochmals vielen Dank für den reichlich gespendeten Wagnerianus Pollen. Das Bestäuben hat geklappt - leider aber nur an 3 weibl. Nanus Blüten. <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-16/P1010544.JPG"> lg, Jost

  • Hallo Westerwald Winni , Hier bekommst du Riesenstangen zum Aldi Preis !LOL! Adresse : meine homepage lg , Jost

  • Hallo Simona , Hier zeige ich nun -wie versprochen- die erste Blüte meiner Magnolia macrophylla gestern mit der Digicam aufgenommen Simona der Duft ist noch feiner als der der Grandifloras! Superb!!! Wenn du mir die Cercissamen schickst , kann ich im Gegenzug dir eine M. macrophylla Jungpflanze schicken. lg, Jost <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-11/P1010521.JPG">