Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 487.

  • Hallo Ute & Leo , herzlichen Glückwunsch zu eurer baumartigen Asimina ! Eine sinnvolle und sehr gesunde Investition . Der Inhaltsstoff Asimicin ist ein Radikalfänger und damit anticarcinogen. lg, Jost PS. Auf die Herbstfärbung müßt ihr achten ! Vielleicht Bild des Monats Oktober !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-06/P1010489.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-06/P1010493.JPG"> lg, Jost

  • Hallo Volker , normalerweise ist das so. Es kann sein daß bei Phyllostachys nicht jede Spezies sich tot blüht. Auch in der EBS - Deutschland hat das Blühen beim Specki schon für erhebliche Aufregung gesorgt. Und meine Ankündigung von reifen Samen noch viel mehr. Heute sind die Herren Eberts & Co viel cooler . Vielleicht spielen sie auch nur cool ! Immerhin stecken in der Produktion des Specki einige Hunderttausende oder mehr ? Samenbildung ist natürlich für jeden Biologen riesig interessant. Vor…

  • hier seit 10 Jahren + ! Die letzten zehn Jahre blühte Specki meist July/August. Mir schein die Blüte heuer etwas heftiger als zuvor. <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-01/P1010444.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-01/P1010445.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-01/P1010446.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-01/P1010451.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-01/P1…

  • Die Fruchtanlage ist schon zu erkennen ! <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-01/P1010462.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-06-01/P1010464.JPG"> lg, Jost

  • Hallo Jürgen , schließe mich dem Urteil an. Verträgt von allen Baumyuccas am meisten Feuchtigkeit im Winter. Lg, Jost

  • Trachycarpus wagnerianus

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Jürgen , ich hoffe , daß der Pollen spätestens Mo bei dir ist . Die weibl. Blüte bleibt ca 4-5 Tage aufnahmebereit. Ich habe meine weibl nanus vermutlich zu 100 % gedeckt ! ;smilie[170] ;smilie[170] ;smilie[170] Ich denke , daß Ergebnis kann man in 10 Tagen schon sehen. So bleibt es spannend. Heute oder morgen ist meine weibl. Waggie bereit für die nanus Blüte . Mfg, Jost

  • Hallo Jürgen , habe seit gestern 2 neue Aciphylla . Bild folgt Di. sommerliche Grüße , Jost

  • Hallo Ute , Auf der GRUGA Exotenbörse immer Sa kannst du Glück haben wenn du vor mir und vor Bernd Demes kommst ;smilie[158] lg, Jost

  • beliebtes Dressing für das Yuccabeet <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-05-30/P1010415.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-05-30/P1010412.JPG"> lg, Jost

  • Jubaea Nr. 8

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker , hallo Mista , hallo Merkur, Das Wort teuer hat ja auch 2 Bedeutungen in unserer Sprache . Wenn ich den absoluten Wert aller Mißerfolge im Garten addiere , dann war es teurer als die Anschaffung der teuren Jubaea mir teuer war. Ich glaube , daß Problem wird immer die Versorgung der Palme im Winter sein. Der Aufwand soll gering sein und das Risiko möglichst noch geringer. Der abgebildete Schutz zeigt ein offenes System , das in 20 min. in ein geschlossenes System verwandelt werden k…

  • Jubaea Nr. 8

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    ist bei mir seit 06/2005 , hat also die ersten drei Jahre (3 Winter) hinter sich. <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-05-25/P1010358.JPG"> Hier der letzte Winterschutz : <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2007-11-25/PIC_0025.JPG"> und nochmals das Aprilwetter : <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-03-26/P1000289.JPG"> lg, Jost

  • Hallo Lori , Das bringt natürlich auch Arbeit ! Ich kann dir die immergrüne Ceanothus 'Delight' und Ceanothus veitchianus empfehlen. Am besten wachsen diese auf hochdrainiertem Beeten , so zB. auf dem Yuccabeet. Aber ...einmal etabliert wachsen die zum Zusehen. Da man aber beliebig zurückschneiden kann , ist es nur Arbeit. ;smilie[170] lg, Jost

  • Hallo Horst , Meine Summer Chocolate treibt jetzt , auch später als die grünen Formen. Da die Summer Chocolate wurzelecht ist , kommt sie bestimmt noch aus den Wurzeln nach . Viel Glück damit und Glückauf ! Jost

  • Hallo Simona , Wieviele Palmen laden schon in deinem Palmengarten zum Verweilen ein ? Ist der Winter bei dir um mehr als 2 Monate verkürzt ? Wenn die Tmin nicht unter -13 fällt, gibt es ungeahnte Möglichkeiten. lg, Jost PS. Dieses Jahr ist der Wonnemonat Mai hier eher zu warm fast heiß.

  • Hallo Simona , Hast du mal an der Blüte gerochen? Jede hat ihren spec. Geruch , Annanas , Vanille , Lemone , Zimt etc. Mit ca 20 verschiedenen Raritäten könnte man in eurer Region einen Duftgarten anlegen. Nächsten Monat gibt es auch bei mir die ersten immergrünen Magnolienblüten. lg, Jost

  • blüht nun nach der Hauptblüte im Januar wieder . <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-05-25/P1010404.JPG"> jg, Jost

  • gehört zum High Chaparral wie Wyatt Earp und Doc Holliday Diese trockenheitresistente Sträucher bringen Farbe ins Yuccabeet <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-05-25/P1010366.JPG"> lg, Jost

  • Vielleicht eine der schönsten sommergrünen ! nächste Woche die Blüte ca 30cm !!!! <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-05-25/P1010351.JPG"> lg, Jost

  • Ein recht exotscher Baum mit Chlorophyll im Stamm (wie bei Poncirus) , der in Süreuropa und Asien bis Peking wächst. <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-05-25/P1010364.JPG"> lg, Jost