Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 487.

  • Hallo Lorraine , Aus Samen kannst du keine Harlekin Sorte ziehen. Es bleiben 3 Möglichkeiten . 1.Vermehrung durch abmoosen (4000 Jahre alte Methode) geht immer . Jungen Zweig 2cm ringeln , mit Wurzel- hormon bestäuben, Moos herumbinden und mit Plastik abbinden. Genaue Anleitung im Internet! 2. durch Stecklinge , Wurzelhormon , Plastikhaube .... 3. durch Veedeln auf einen getöpfelten Wurzelläufer veredelt man ein Auge bzw. Chip vom Harlekin. Internet : Chipbuding Viel Spaß , Jost

  • Hallo Merkur , das ist schade ! Der Händler macht auch einen großen Fehler , wenn er einen Schattenbaum in die Sonne stellt. Das wäre ein Supercercis für halbschattige Plätze. Habe ich mehrmals in NC bewundert. Nochmal schade...... Natürlich wird deine Unterlage blühen und auch bei voller Sonne! Lg, Jost

  • Hallo Merkur , muß dich leider enttäuschen . Deine 'Silver Cloud' ist abgeschnitten. Du hast die Veredelungsunterlage. Lg, Jost PS. aber vielleicht kannst du mir die Händler Adresse mitteilen . Diese Sorte fehlt mir noch.

  • Hallo Lorraine , es gibt Herbstknospen , die den Winter überdauern. Normalerweise entstehen die Knospen ab Apil/Mai das ganze Jahr bis zum Frost. Wenn die Grandiflora ihre 1. Blüte hatte , blüht sie jedes Jahr wieder. Viele Grüße und ein wenig Geduld ! Jost

  • Eine der schönsten immergrünen Magnolien. Update 24.06.09 'Henry Hicks' <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2009-06-24/P1050268.JPG"> lg, Jost

  • Hallo Lorraine , hier die gewünschten Knospen : von verschiedenen Sorten <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2009-06-24/P1050260.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2009-06-24/P1050261.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2009-06-24/P1050262.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2009-06-24/P1050263.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2009-06-24/P1050264.JPG"> das ist die Knospe von 24 Below (F) die Blüte w…

  • T.nanus X T.fortunei f.wagnerianus

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Die T. nXw ist vermutlich erst 4 Jaqhre alt . Die Blätter sind steif wie bei der Wagnerianus und tief geteilt wie bei der Nanus. Die Hybride finde ich interessanter als alle takil und princeps Varietäten. Die inverse Hybride T. wXn habe ich auch . Sie hat bisher nur 2 Blätter und wächst extrem langsam. Lg, Jost

  • Update Juni 09 mit Zapfen aus 2008 ! Erste Zapfenbildung in Deutschland!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! lg, Jost

  • T.nanus X T.fortunei f.wagnerianus

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Über die Winterhärte dieser intra-spezifischen Hybride * kann man spekulieren. Ich hoffe, daß diese nicht wesentlich von der Gauß'schen Verteilungsglocke der T.fortunei abweicht. Auch über den Phänotypus kann heute nur spekuliert werden. Wie wird diese Palme einmal im blühfähigen Alter aussehen,wird sie überhaupt blühen? welche Endgröße wird sie haben ?, fertile oder sterile Blüten usw. Immerhin zeigt der status quo ein schönes von allen Trachies abweichendes Äußeres. * wird T.fortunei f.wagneri…

  • Jetzt wollen wir es wissen!

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Ute + Leo , da kann ich die Freude mit euch teilen. Trachycarpus fortunei ' Herkunft Provost' habe ich schon seit einigen Jahren hier. Hat mir James europalms.be zu einem Sommerfest mitgebracht. Die werde ich jetzt mit eurem "Bommel" auspflanzen. Mal schauen wer die Nase vorn haben wird. Lg, Jost

  • Die Samen , die von coldplant.com kommen , sind garantiert von dem Fundort Stonegate ....Zitat::: I noticed that you mentioned in a German forum you were not sure if our T.princeps were the real T.princeps or not. For this , We can guarante you that all of T.princeps are collected from the stone gate area by ourselves and the seedling we grow from seeds are T.princeps you could see from the photos. That is why we dare post online photos of our seeds and seedlings we grow .Otherwise, people will …

  • Mein Schildkrötenbambus in Köln nach dem Winter 08/09 Vermutlich der 1. Kikku Chikku Halm , der in Deutschland geschoben wurde ! LG, Jost ;smilie[129] magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/gewitter090609%20006.jpg LG, Jost

  • POLLENALARM !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Trachycarpus wagnerianus POLLEN wanted . Die finanziellen Ausgaben werden ersetzt bzw. Hybridsamen werden in Aussicht gestellt. Lg, Jost <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2009-05-30/P1050022.JPG"> Lg, Jost

  • Trachycarpus takil Uni Rom

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    @ Merkur und T.takil Freunde Hast du meine E-mail gelesen ??? Lg, Jost

  • Trachycarpus takil Rom University

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Merkur , ich suche noch eine Trachycarpus takil Rom University von Peter W. Meine hat die liebe Family während meines Urlaubs auf Sardinien vertrocknen lassen. Vielleicht hast du mehr als eine ??? Liebe Sonntagsgrüße , Jost

  • Trachycarpus wagnerianus

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Meine große weibl.Trachycarpus fortunei f. wagnerianus meldet sich zurück Ostern 2009 . Sei's gejubelt und getrommelt !!!;smilie[140] ;smilie[140] <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2009-04-14/P1040379.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/13-04-2009/P1040361.JPG"> sommerl. Grüße , Jost

  • Zaubernuss vor Cupressus bakeri und neben Quercus gilva . <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2009-03-08/P1030603.JPG"> Lg, Jost

  • seltenen Konifere von der Südinsel Neuseelands aus alpiner Region. Am Boden waren bei mir - 19°C bis - 20°C Da bin ich froh , wenn ich an den Garten in Runkel denke . Lg, Jost ;smilie[124] <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2009-03-17/P1030636.JPG">

  • Hallo Simona , wenn es mal möglich sein wird , den Duft mitzuschicken , verspreche ich dir , der erste zu sein. Lg, und nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag ! Lg, Jost PS Ich bin am Sa schon etwas näher zu dir !;smilie[122] ich fliege nach Cagliari , Sardegna Hallo Ute , deine Edgeworthia ist ja schon sehr weit ! Meine ist heuer etwas vorsichtiger .:angel lg, Jost

  • Alle Jahre wieder !.................... Daphne pseudomezererum <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2009-03-17/P1030630.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2009-03-17/P1030635.JPG"> lg, Jost;smilie[158]