Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 487.

  • Winterschutz Jubaea

    Jost - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Hallo VolkerZ8, Das ist keine Phönix ---- es ist meine Jub 8 : "Dear Jost and Arndt, Jub N° 8 is unloaded in Brussels, it's in perfect shape due to large rootball. The weight is 4 tons! Here are some pics taken today... Jost; I 'll take contact with Arndt to arrange delivery, I'll keep you in touch! Thanks for your confidence in us and best regards, Frédéric CALMANT for Lancel Ltda Chile!" Hier hängt sie in einer Gärtnerei südlich von Brüssel . Die weitere Geschichte ist bekannt. Gruß Jost PS. s…

  • Tr. Princeps

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker , Ich habe gar nicht gewußt , daß die vom fortunei &Co so empfindlich sind. Schade um die Energie , die dort für Kneifer&Asseln verschwendet wird . Auch ist neu , daß man dort keinen Spaß mehr verträgt , was ja umgekehrt ich sclucken mußte. siehe : <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/DonBlech_Urmel.jpg"> Deswegen habe ich mich dort freiwillig verabschiedet.BTW müßte doch Frank/Frechen wissen , daß die Extremitäten keine Exkremente sind. Haha , Sch...e gebaut ! :classic…

  • Washingtonia filifera Moapa

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker , Das ist richtig . Die Moapa Filiferas gelten aber in der Southeast Palm Society als insgesamt robuster und von kräftigerem Aussehen . Auch sind die Stämme dicker . Aber der Hauptgrund wird sein , daß dort reinrassige Filiferas wachsen , während sonst alle möglichen Bastardisierungen mit W. robusta und W. robusta X filifera oder W. filifera X filibusta etc... vorherschen. Ich habe eine W.filifera aus Absaat der berühmten W. aus Las Cruces New Mexico , die kurzfristig 0 °F über- sta…

  • Winterschutz Jubaea

    Jost - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Hallo VolkerZ8 , Ich weiß es nicht genau , vermute aber so um die 25 - 30 Jahre . Ich kenne einige 25 jährige , die bei Freunden stehen , die aber an die Schönheit der Jub von Rolf nicht heranreichen. Auch hat Rolf s die kompakteste Jub mit den meisten Wedeln . In den kommenden Jahren werde ich mich vermehrt um meine 8 Jubs kümmern . Wenn Jub 8 sich voll etabliert haben wird , müßte sie eigentlich die Nummer 1 in Deutschland werden. Schaun wir mal ........... Seit July 2005 ist sie nun in meinem…

  • Washingtonia filifera Moapa

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Eine endemische ? W. filifera in Nevada : outdoors.webshots.com/photo/1186874177044438668LZeJMO 209.85.135.104/search?q=cache:…&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de Hier meine "kleine" Moapa 1 Jahr alt ! <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2007-11-25/PIC_0037.JPG"> Steht bei mir im Vorraum und ist noch am Wachsen . Jost

  • Tr. Princeps

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Meine T.princeps geht jetzt in den 3. Winter ---- so er kommt ! <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2007-11-25/PIC_0012.JPG"> in der Mitte miniature T.princeps , links Callistemon spec winterhart hier von Woodlanders SC im Hintergrund immergrün Quercus acuta Z7 Viele Grüße , Jost

  • Rhapidophyllum hystrix Needle Palm

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Forum , Im Nachtrag die weibl. Blüte meiner Needle : <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/kategorien/needle/KAT_0240.JPG"> und eine wunderschöne Needle im Jaycee Park - Raleigh, NC <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/kategorien/needle/KAT_0245.JPG"> Viele Grüße , Jost

  • Rhapidophyllum hystrix Needle Palm

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Volker Hallo Jost. Dann müssten die ja genau richtig sein, Keimdatum Dezember-04: 1168812184.jpg unmundodepalmeras.com/especies.php?pg=4 Da könnte man ja mal nach dem Preis fragen. Allerdings ist dort ein Mindestbestellwert von 100€ angegeben. Gruß, Volker“ Hallo Volker , ja die richtige Größe zum Auspflanzen. Diese Größe bevorzuge ich . Damit hatte ich immer Erfolg. Größere kosten nicht nur mehr Geld - sie kosten auch Zeit für den jahrelangen Winterschutz . ich habe noch ca…

  • Rhapidophyllum hystrix Needle Palm

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo , die Needle Nr.2 ist bestimmt ihr Geld wert. Das Problem ist aber die Größe einer Needle . Kleine Needles etablieren sich schnell , meist schon im ersten Jahr. Bei großen Needles braucht der Wurzelballen bis zu 4 Jahren zum Etablieren. D.h. die Needle muß im Winter besten Schutz erhalten. Das haben wir Pioniere alle erst falsch gemacht . Schade um die schönen Palmen. Auch Freund Robert / Carnuntum kann ein Lied davon singen. BTW das Problem gibt es nicht nur in Deutschland - auch in USA ,…

  • Tr. Princeps

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Frank HL , Die kannst du dir dann bei mir Ende August anschauen- aber ohne Spaten ! Jost

  • Rhapidophyllum hystrix Needle Palm

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Die Needle ist wahrscheinlich die Palme , die in Deutschland - wenn etabliert (ca 4 Jahre) voll winterhart ist. D.h. auch Extremwintern bis -30°C widersteht. Leider wird sie noch viel zu selten ausgepflanzt. Meine größte - aber nicht die älteste! ist fem. : 2006 <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/kategorien/needle/KAT_0246.JPG"> : 2000 <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/kategorien/needle/KAT_0249.JPG"> Viele Grüße , Jost

  • Tr. Princeps

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker , T.takil 'Nainital' syn. T.fortunei 'Kumaon' , also k e i n e Takil ;smilie[47] Viele Grüße , Jost PS. In der westlichen Welt hat zZ. nur Martin Gibbons die Trachycarpus takil !!! und demnächst 2008 ego Jost

  • Macrozamia moorei

    Jost - - Palmfarn und Baumfarn

    Beitrag

    Hallo Uwe , die Frage muß heißen wie überwintere ich so ein großes ausgepflanztes Teil . Geht es nur nur hell oder ist Dunkel- überwinterung möglich. Kommendes Frühjahr wird der Versuch zeigen , was möglich ist. Grüße , Jost

  • Winterschutz Jubaea

    Jost - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Hallo Volker , Ich kann das Pic von der Wedelpresse nicht einbinden. Auch have ich keine Erlaubnis vom Autor. Sorry ! Jost

  • Macrozamia moorei

    Jost - - Palmfarn und Baumfarn

    Beitrag

    Da die Macrozamia moorei "nur" -8°C vertragen soll , habe ich sie vorsorglich schon eingepackt.: Im Hintergrund die Jub 8 , die 2/3 eingepackt ist und nun auf min 10 °C wartet <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2007-11-10/PIC_0024.JPG"> Auf dem 2.Bild eine Macrozamia moorei , die hell überwintert wird . Eine 3. gleichgroße wird dunkel überwintert. Diese Studie "wie wirkt sich die Dunkelüberwinterung auf Macrozamia moorei aus" habe ich mir mit Claus/Willich ausgedacht. <img src="ht…

  • Winterschutz Jubaea

    Jost - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Hallo Volker , Hoppla , der verschließbare Ring ist wohl schon mein Patent ! siehe Kabelbinder mit Gartenschlauch . Die Wedelpresse von Rolf ist genial weil ich diese auch aus Al herstellen kann und die Teile mit Kunststoff , uv-stabilisiert "verglasen" kann . So wächst die Jub auch im Winter langsam weiter. Viele Grüße aus dem Tecklenburger Land ! Jost

  • Winterschutz Jubaea

    Jost - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Hallo Mista , hallo Werner , Über die Konstruktion kommt ein Al Zylinder , der gegen Sturm abgespannt wird. Kondenswasser konnte ich noch nie bemerken. 2007 waren die Stromkosten tatsächlich sehr gering. Nur 1 Nacht/Tag -13°C Liebe Grüße , Jost

  • Winterschutz Jubaea

    Jost - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Hallo Ute , Für mich liegt die Frosthärte der Jubaea bei Tmin -13°C. Wenn du also ab -10°C heizt kann eigentlich nichts passieren. Ich benutze aber keinen billigen Thermostaten. Für die genaue Einstellung habe ich den elektr. Regler Tekmar ( Conrad) . Viel Spass mit Jubaea! Jost PS. schau dir mal die Wedelpresse von Rolf im Exoten Forum an. Genial !!! So werde ich zukünftig alle meine Jubaeahybriden schützen. PSPS. Bis auf meine dicke N.8 waren meine etwas größer als eure. Ich habe aber auch zwe…

  • Die Palmen Gesellschaft www.sepalms.org

    Jost - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Hallo , Der Beitrag ist jährlich zu zahlen. Dafür bekommst du auch 4 Journale pro Jahr , und die Berichte sind interessanter für uns in Deutschland als alles was in der europäischen Chamaerops steht. Viele Grüße , Jost

  • Winterschutz Jubaea

    Jost - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Jubaea vor dem Winter. zusammenführen der Wedel : mit Kabelbinder + Garten- schlauch. Heizkabel , selbstlimitierend . bei T < = - 10°C Abschluß mit Al-Zylinder elektronische Steuerung im Hause : heizt ab -10°C stoppt bei -9°C . d.h. die Heizung taktet . elekt. Verbrauch < 10 Euro pro Winter. <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2007-11-10/PIC_0003.JPG">