Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-487 von insgesamt 487.

  • Kennt jemand große Trachys....

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker , Besonders mildes Klima habe ich im Tecklenburger Land eigentlich nicht. Hier ist Zone 7b mit keiner Tendenz. Wenn man allerdings für die Berechnung der Winterzone nur die letzten 10 Jahre heranzieht , wie es Freund Arnold & Co machen , dann bin ich bald Zone 8b Wer aber die Definition Winterhärte der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft kennt , bleibt bei den Tatsachen. Geographische Übersicht des Magnoliagardens Lage: nordwestliche Ausläufer des Teutoburger Waldes (Osnabrücker …

  • Kennt jemand große Trachys....

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker , Nicht 10 und auch nicht 8 Jahre alt sind meine Freiland- Trachies. Aber alle über 6 Jahre ausgepflanzt . Ich hatte 2001 zehn T.fortunei Kumaon mit 10 der sogenannten T. takil Nepal zum Vergleich vor meine Scheune gesetzt. Davon leben heute noch 4 Kumaon und 1 "takil Nepal". Dicht daneben 3 T.fortunei Lugano , Ticino 300 genannt. Wenn ich von einem Alter von 3 Jahren bei der Pflanzung ausgehe , dann sind die Trachies heute 9 Jahre alt oder ? 10 . Rekordverdächtig sind allerdings be…

  • Die Palmen Gesellschaft www.sepalms.org

    Jost - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Hallo Forum , Ich denke , daß diese Mittteilung unter Off Topic allen zugänglich sein sollte. Wer an seltenen Palm und Cycad Samen interessiert ist , dem empfehle ich in die SPS einzutreten. Für nur 25. Dollar bekommt man 4 Journal hefte pro Jahr und kann in der Seed Bank mitmachen. Ich bin Mitglied der Southeastern Palm Society und Gunnar in Osnabrück hat es mir nachgemacht . Die Berichte in den Journalen sind für uns viel effektiver als alles was die europäische Palmengesellschaft bietet. Nach…

  • Jubaea und Butia Hybriden

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Frank HL , Die 2. Quelle in Deutschland ist P.Wisbar. Gruß Jost

  • Seltene Palmensamen aus USA

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Ute , Volker , Frank , .........Forum ! Ich bin seit einigen Jahren Mitglied der Southeastern Palm Society . Die Society hat eine Seed Bank . Dort erhalte ich die kostbaren Palmsamen . homepage : sepalms.org Für den Beitrag erhällt man 4 Journale . Es lohnt sich !!! Liebe Grüße , Jost

  • Jubaea und Butia Hybriden

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Frank HL , die Herkunft ist obskur : "There are not very many of these and the are still rather small two / three leaf THey are 60$ pluse 15$ shipping . US postal money order is good and easy . Your shipping address . Thank you PATRIC" Ich hoffe , daß nicht nur der Preis stimmt . Jost PS. Bei mir werden alle Hybriden ausgepflanzt und ab -8°C geschützt. ( elektronisch kontrolliert)

  • Jubaea und Butia Hybriden

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hybridpalmen werden immer beliebter , da sie meist die Eigenschaften der Eltern gleichviel erben. So ist zB. die W.xfilibusta interessanter für den Exoten- gärtner als die Eltern . xFilibusta verträgt mehr Feuchte als W. filifera und wächst so schnell wie W.robusta . Dabei ist die Winterhärte gleich gut der W. filifera. BxJ und JxB sind schon in Europa angekommen , meist als F2 bzw. F3 hybriden. F1 Hybriden sind sehr selten , da sie handpolliniert werden müssen. Die Vorteile von Jubaea- Hybriden…