Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 487.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Update Jub 8 13. Dez 2008
Jost - - Freilandpalmen
Beitrag<img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-12-13/P1020766.JPG"> lg, Jost
-
Update 13.Dez.2008
Jost - - Freilandpalmen
Beitrag<img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-12-13/P1020763.JPG"> lg, Jost
-
Trachycarpus nanus
Jost - - Freilandpalmen
BeitragHallo , Trachycarpus nanus kann man nicht verwechseln . Sie sind Sämlinge von 2003/2004 und haben an der Basis eine Knolle , die ähnlich der einer Sabal aussieht . Das hat k e i n e andere Trachy ! Zu der unterschiedlichen Größe der Sämlinge : ich habe bewußt versucht , große und kleine Exemplare bei den Sendungen zu mischen ,damit nicht Simona nur große und Merkur nur minis bekommt. ;smilie[158] ;smilie[158] ;smilie[158] Die unterschiedliche Größe kommt duch den engen Stand der Sämlinge im Cont…
-
Trachystandorte in NRW
Jost - - Freilandpalmen
BeitragHi Premium , Meine echten ungeschützten Freilandtrachies stehen in Tecklenburg Ledde 49545 . Lg, Jost
-
Jubaea Nr. 8
Jost - - Freilandpalmen
BeitragHallo cbsorko , meine Marder sind im Haus !;smilie[39] Jost
-
Yucca faxoniana X Yucca glauca
Jost - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Uwe , was machst du mit den vielen Stämmen ?? Gehen die in den Handel ? lg aus dem nassen Tecklenburger Land, Jost
-
Yucca faxoniana X Yucca glauca
Jost - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Uwe , da bin ich aber gar nicht neidisch dein Yuccabaum ist nicht winterhart und ist für meinen Wintergarten zu groß -:) lg, Jost
-
Update 23.Nov. Agave montana
Jost - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragP1020740.JPG lg, Jost
-
Yucca glauca stricta Jetmore
Jost - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitragauch Monster Yucca genannt <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-11-23/P1020741.JPG"> lg, Jost
-
Hallo Lori , ich schätze , daß die Engelmannii gemäß ihrer Herkunft mit sehr trockenem Klima aber auch mit meinem atlantisch gefärbten Wetter noch klar kommt. Ihre Hauptverbreitung liegt in Mexiko , aber auch in den Chiricahua Mts. Südost Arizona kommt sie vor , wo von Osten Feuchtigkeit stark einfallen kann. Ich habe 4 Bäume . Leider gibt es zZ. weltweit keine Samen im Handel. Ich will diesen Winter versuchen Edelreiser auf Pinus ponderosa zu veredeln. Lg, Jost
-
Jubaea Nr. 8
Jost - - Freilandpalmen
BeitragHallo Volker , da ich im Winter nicht verreise und innerhalb von 3-4 h das Baugerüst zu zweit aufbauen kann, mache ich erst einmal n i c h t zu. Die wetter.com plus meinwetter@landwirtschaftswetter.de Prognosen sind zwar nicht 100%ig aber reichen mir um in 4 h das Baugerüst und in einer weiteren h die Wedel zuzubinden und einen weiteren Al-Zylinder aufzubauen. Völlig schließen muß ich erst bei einer Ansage unter - 20°C . Für deine kleine > 1m Höhe empfehle ich den Styrodur Turm , den ich auch be…
-
vor Arbutus unedo rubra <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-11-22/P1020725.JPG"> Lg, Jost
-
<img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-11-22/P1020705.JPG">
-
Yucca rostrata update Nov 2008
Jost - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitragmeine rostrata unter Kiefern vor Magnolia grandiflora'BBB' <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-11-22/P1020702.JPG"> lg, Jost