Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 487.

  • Update Jub 8 22.Nov. 2008

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    die Heizkabel : 2 x 40m !! <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-11-22/P1020690.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-11-22/P1020693.JPG"> Lg, Jost

  • update am 22.Nov. 2008

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-11-22/P1020719.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-11-22/P1020717.JPG"> lg, Jost

  • Wo ist WernerNRW ?

    Jost - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Hallo WernerNRW , bitte melde dich ! Habe dir eine PN geschickt . Lg, Jost

  • Hallo Gregor , die wird in Holland in Gewebekultur vermehrt . Dort kannst du sie günstig erwerben. Schau mal Benny's Page ( @ Beitrag Simona ) lg, Jost

  • vermutlich : Y. recurvifolia X Y. glauca <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-07-21/P1010786.JPG"> @ simona siehe Benny's page lg, Jost

  • Jubaea Nr. 8

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker , ja einige Wedelstiele sind nun auch am Schieben. Ich bin erleichtert. Hallo Tropheus , Die EK Preise sind gewaltig gefallen. Schau mal bei jubaeachilensis.eu/ Eine sehr schöne Größe hat auch die Jub in Rheindorf <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-09-18-21/P1020302.JPG"> lg, Jost

  • Hallo Simona , ja diese Hybride habe ich von Benny bekommen . Eine 2. von Jon & Sue Dudek agave-nursery.co.uk/list.html , die vielleicht identisch ist mit der , die ich von Benny habe. Vielleicht aber auch nicht . Die nächsten Jahre werden es zeigen. Hallo Gregor , bisher habe ich keine Nässeempfindlichkeit feststellen können. Sie steht im ungeschützten Teil meines Yuccabeets Ich habe noch weitere hoffnungsvolle Hybriden . Bis demnächst ! Lg, Jost

  • Jubaea Nr. 8

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Frank , Nein , gedüngt habe ich noch nie. Mein Boden ist schwerer Lehm mit Tonschichten und teilweise Klipp . Die einzige Ausnahme meine Bananen. Die bekommen im Nov/Dez eine 70 cm Auflage mit Pferdemist ! Lg, Jost

  • Winterschutz für große Palmen

    Jost - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Hallo Volker , Warum machst du den Washingtoniaschutz so komplex? Einige Palmfreaks in North Carolina schneiden die Blätter auf der Höhe des Speers ab. Der Rest ist mit Heizkabel, Kabelbinder, Styrodur-Turm oder Alu-Zylinder leicht zu versorgen. Die neuen Blätter kommen schnell im Frühjahr, besonders wenn es warm wird. So macht es auch Robert in Carnuntum , Austria . Besonders geeignet ist für diese Methode Washingtonia filibusta ( filifera X robusta) lg, Jost

  • eine glückliche Verbindung ;smilie[158] ! <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-10-11/P1020557.JPG"> lg, Jost

  • Jub 8 im Oktober 08

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    hat jetzt 12 Blätter . <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-10-11/P1020561.JPG"> lg, Jost

  • Hallo Uwe , Bestimmt wirst du in 2009 Früchte haben. Es ist aber immer besser mehrere Pawpaws zu pflanzen. das erhöht die Fruchtbarkeit . Lg, Jost

  • Hallo Lutz , der Ableger vom Punica , den du mir vor 2 oder 3 ? Jahren geschenkt hast ist in diesem Jahr kräftig gewachsen und am Fuße meines Yuccabeets wohl voll etabliert. Für nächstes Jahr erwarte ich dann auch die Blüte. Punica 'Usbeg' und 'Almaty' wachsen viel langsamer. Punica granatum 'Nana' steht voll auf dem alkalischen Yuccabeet und blüht jedes Jahr . Es sind jetzt noch Blüten dran! Punica granatum ist in letzter Zeit pharmazeutisch sehr interessant geworden. Inhaltsstoffe ( Radikalfän…

  • Butia Hybriden

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hier die "Neuen" darunter B X J F1 , J X B F1 , (J X B) X J , B X J F2 , B X J F3 , B X S , B X PJ <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-09-15/P1020222.JPG"> B X S <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-09-15/P1020246.JPG"> B X PJ <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-09-15/P1020217.JPG"> und ausgepflanzt PJ t.t. <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-09-15/P1020242.JPG"> Lg, Jost

  • Parajubaea t. t.

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Werner , hallo Frank , ich weiß nicht ob die PJ -11 °C überlebt hat. Ich messe ja nicht an jeder Pflanze die Tmin , d.h. die Tiefsttemp war an meiner Wetterstation -9°C auf 2m und -11 am Boden. Welche Tmin die PJ tatsächlich hatte , weiß nur Petrus ! Lg, Jost

  • Sabal Minor

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Simona , teilweise ja , aber dann braucht sie hohe Sommertemps > 30°C Weiter viel Spass ! Lg, Jost

  • Butia Hybriden

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Marcel , Mo ca 20.00 h zeige ich die Jubaea und Butia Hybriden und die Parajubaea t.t. Lg, Jost

  • Hier der in Z7b winterharte Bruder : 209.85.135.104/search?q=cache:…&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de Meine Pflanze nach dem Winter : <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-05-01/P1000910.JPG"> lg, Jost

  • The genus is named for Shakespeare's monster, Caliban. not Taliban , although Monster too ! It contains only this species, and is closely related to the genus Nolina. Späte Blüte ! Blüht in Mexico im Frühjahr - Frühsommer . Wartet auf den ersten deutschen Winter ! <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-09-07/P1020199.JPG"> <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-09-07/P1020198.JPG"> lg, Jost

  • Der Losbaum gehört zu den exotischsten Blütenbäumen im größeren Garten. Er blüht mit Vollblüte im September in Deutschland und erzeugt bei Windstille einen schweren exotischen Duft ( wie im oriental....) ;smilie[158] <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-09-07/P1020213.JPG"> lg, Jost