Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 119.

  • Irgendwie habe ich sowieso das Gefühl, die sind gerade im Streß, oder viele im Urlaub (vielleicht neue Samen besorgen ), denn die Samen-Liste wurde auch schon nicht mehr seit 17.Juni aktualisiert. Das ist schon länger her als sonst.

  • Bis jetzt habe ich noch keine Nachricht von RPS erhalten, daß ich die Samen abholen könnte. Wenn die nächsten 2 Tage nichts kommt, hake ich nochmal bei denen nach.

  • Zitat: „Original von Lenny Hallo, Zitat: „Original von okay21 Chamaedorea elegans (Bergpalme)“ Darf ich fragen wie du sie pflegst? Ich habe nämlich vier Stück. Sie wachsen prächtig, aber vielleicht könnte ich ihnen noch bessere Bedingungen geben. Sie stehen an einem Westfenster und haben dort viel Licht, aber keine direkte Sonne. Die Erde ist schön feucht. LG Lenny“ Meine ist noch ganz klein, wächst aber auch gut. Ich hatte sie zunächst am Badfenster stehen, mit Nachmittagssonne. Nachdem die (ne…

  • Die Dattelpalmen sehen von weitem schön aus, aber für die Wohnung wären sie mir zu "pieksig", wie fast alle Phönix-Arten. Die Zwergdattelpalme (Phoenix Roebelenii) ist da schon besser, da pieksen nur die untersten Blätter eines jeden Wedels, und die lässt sich auch gut im Zimmer halten. Bei (unserem) Real gibt es übrigens gerade schöne große Exemplare im Angebot (30,- €), mit ca.40-50 cm hohem Stamm und vielen Wedeln. Ich musste mich selber schon sehr zusammenreissen, keine mitzunehmen, aber ich…

  • Hallo, erstmal ein kleines Update: Ich habe die Pflanze bisher zweimal mit Kupfer-Pilzmittel eingesprüht, mit dem Ergebnis, daß die befallenen Blätter und Wedel zwar weiter eingetrocknet sind (habe ich mittlerweile abgeschnitten), die anderen (neueren Wedel) aber keinen neuen Befall zeigen bzw. bestehende Flecken sich nicht weiter ausgebreitet haben. Fazit: Es war wohl doch ein Pilz und dieses Kupferzeug scheint doch zu wirken. Ansonsten schiebt sie weiterhin neuer Wedel (z.Zt. 3 Speere). Soweit…

  • Zitat: „Original von Blaumeise beim Gießen verwende ich es - außer für ETs und Bananen - bei allem mit und das Wurzelwachstum ist enorm. “ Zwei Fragen: 1. Was ist ET? 2. Warum nicht bei Bananen? Ich habe den Eindruck, daß meine Kindel dadurch auch einen unglaublichen Schub im Wachstum bekommen haben.

  • So, nachdem heute die letzte Überweisung auf meinem Konto eingegangen ist, habe ich gleich die Samen bestellt. Ich werde dann von RPS benachrichtigt, wenn die Lieferung abholbereit ist.

  • Hey Fabi, geht in Ordnung...das war aber sozusagen "Last Minute". Die anderen haben mittlerweile alle überwiesen, so daß ich eigentlich bestellen könnte. Damit es sich nun nicht sonderlich weiter verzögert, bitte ich Dich, die Überweisung schnell zu tätigen. Ich werde Dir hierzu noch gleich meine Kontodaten per PN schicken.

  • Danke ;smilie[123] ...Deiner auch "gute Besserung" Bei meiner hat das Mittel keine Spuren hinterlassen, wahrscheinlich, weil es eine blaue Flüssigkeit ist.

  • Wie geht's ihr denn mittlerweile? Meine habe ich ja dann auch mit Kupfer-Pilzmittel eingesprüht; die befallenen Blätter trocknen zwar ein, aber es wurden anscheinend seitdem keine neuen mehr vom (mutmaßlichen) Pilz befallen. Ich hoffe, meine Roebellini beweist ihre sprichwörtliche Robustheit und übersteht diese Krise. ;smilie[117]

  • Hallo zusammen, bei Penny gibt's ja seit Montag wieder mal schöne Zimmerpalmen (Chamaedorea elegans, Dypsis lutescens und Howea fosteriana), 90 -100 cm hoch, für 12,99 €. Gestern abend konnte ich mich dann schließlich nicht mehr beherrschen, und habe doch eine gekauft Eine Kentia fehlte bisher noch in meiner Sammlung, und da sie ja mit wenig Licht auskommen soll, habe ich noch einen Plaz für sie im Flur freigemacht, wo sie über die geöffnete Schlafzimmertür Tageslicht bekommt (ich hoffe, das rei…

  • Kurzer Zwischenstand: Von 4 der 7 Mitbesteller sind die Überweisungen schon eingegangen (das ist der Unterschied zu Palmen: hier freut man sich mal, wenn etwas eingeht ) Wer jetzt noch Lust bekommt, ein paar Palmen-, Agaven- oder Bananensamen mit zu bestellen, kann dies gerne - noch - tun. Ich habe gerade noch mal bei RPS angerufen: Es dürfen auch ohne weiteres noch 10er-Päckchen dazukommen, der 30-Euro-Mindestbestellwert gilt in diesem Fall nicht mehr!

  • Hallo Pascal, ich bin ganz Deiner Meinung: Licualas gehören zu den schönsten Palmen überhaupt. Wenn Dir die L. grandis gefällt, dann such mal im Internet nach L. orbicularis und L. cordata - noch schöner! Allerdings auch noch langsam wachsender, kleiner, seltener und - natürlich - teuerer. Ich hab' mir vor kurzem Samen bestellt... Neulich habe ich eine L. grandis (ca. 1,5 m) in einem Büro von Quatar Airways in München gesehen. Wenn die die (üblicherweise trockene) Büroluft dort übersteht, sollte…

  • Abschied !

    okay21 - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Hallo Verena, das ist aber wirklich schade, bedeutet aber andererseits (hoffentlich) nicht, daß unser Erfahrungsaustausch damit beendet ist. Nur andere Palmenfans können dann davon erstmal nicht mehr profitieren, weil er ja dann ja wohl bilateral erfolgen wird (sozusagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit). Außerdem hoffe ich, daß damit Deine Beteiligung an der RPS-Sammelbestellung nicht hinfällig geworden ist ...wäre doch ein interessanter Vergleich, welche Cyrtostachys besser keimen: die von …

  • Wie heißt diese Palme?

    okay21 - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Das sieht mir eher nach einer Fuchsschwanzpalme (Wodyetia bifurcata) aus; deren Wedel sind plumoser (rundum gefiedert). Die Veichia merrillii heisst übrigens jetzt offiziell Adonidia merrillii. Beide habe ich übrigens als selbstgesammelte und -gezogene Keimlinge zuhause

  • Hallo Mandevilla, schau Dir mal meinen Thread an: exotenfans.de/thread.php?threadid=4567&sid= Sieht so aus, als ob unsere beiden Pflanzen das gleiche Problem haben... Sie steht bei mir im Großraumbüro...weiss nicht, ob da zu wenig Luftzirkulation ist...glaube eher nicht. Mit Pilzmittel (Kupferlösung) habe ich sie nun auch schon ein mal eingesprüht - mal sehen, ob ich sie mit dem Mittel noch retten kann...momentan gehts ihr kontinuierlich schlechter.

  • Bei meinen ist auch noch nix los - seit ca. 6 Wochen - außer daß dieser "Knubbel" das Schimmeln anfängt - obwohl das Kokohum im Beutel eigentlich nicht zu feucht ist (ausgepresst, bis nur noch wenige Tropfen rauskommen). Was kann ich dagegen machen?

  • Zitat: „Original von Z4Devil Bei jeder muss ich versprechen, dass es die letzte ist. *pruuuuust* “ Das kommt mir doch seeehr bekannt vor...haha ...andererseits schon traurig, dieser Fall...erinnert mich an meine Phoenix Roebelenii, die an meinem Schreibtisch steht und unter meinen Augen langsam von einem mutmaßlichen Pilz dahingerafft wird (siehe entsprechender Thread) ;smilie[84] ..und dann ist da noch meine Bismarckia nobilis, die seit einiger Zeit von Spinnmilben heimgesucht wird ;smilie[110]…

  • Die Sache kommt jetzt ja richtig in Fahrt ...am Ende muß ich die Samen noch mit 'nem LKW bei RPS abholen Um mal wieder etwas Klarheit (auch für mich) zu schaffen und weil ich manche der Samen mittlerweile anderswo bestellt habe, hier nun eine aktualisierte Fassung meiner Wunschliste, für die ich noch Mitbesteller suchen würde: Brahea sp. (Super Silver) 11,- (bereits 1 Mitbesteller, nun also max. 3,50 für 32 Samen) Caryota obtusa (India form) 13,- Ceroxylon ventricosum (Ecuadorianische Wachspalme…

  • Jetzt muß ich mich auch endlich mal wieder in diesem Thread melden... ;smilie[123] Das mit dem Abholen und Verschicken mache ich - habe ich ja schon angeboten. Morgen (jetzt habe ich gerade wenig Zeit) wende ich mich noch an den einen oder anderen von euch mit PN, ob ich mich bei manchem 100er mit 10 oder 20 Samen beteiligen kann...ich will möglichst viele verschiedene Sorten, aber nicht viele von einer Sorte (das geht bei mir aus Platzgründen schon gar nicht anders). Vielleicht findet sich ja a…