Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 120.

  • Hoffentlich werden meine auch irgenwann solche Brummer.

  • Ich muss sagen, ich verstehe das ganze System net. Einfach weil es doch heißt, Palmen sollen kühl und HELL überwintert werden. Wieso werden sie dann komplett eingepackt? Genauso hab ich schon des öfteren im Internet gesehen, das viele Palmen ein Heizkabel in den Topf, bzw, nah um den Wurzelballen bekommen, eins um den Stamm, und die Wedel werden einfach zusammengebunden. Natürlich kann man das nicht bei allen Palmen machen, aber bei Trachys und Phoenix dürfte das doch ausreichen, oder?

  • Baumstämme/Baumstumpfe als Deko

    Aszid - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Was ein Zufall, ich war eben auf meiner Terrasse und was seh ich: Im Garten nebenan wir ein riesiger Wildkirschbaum bis auf 2 Meter gekürzt. Da bin ich natürlich gleich hin, und der Besitzer gibt mir höchstwarscheinlich 1,50m davon. Wenn das kein Glück ist o2

  • So sieht das etwa aus bei mir, nur das die Flecken nicht so zahlreich und kleiner sind graphiola_g.jpg

  • Jetz haben sich die dunklen Flecken verändert. Kann leider kein gescheites Bild davon machen, aber aus den Flecken sind jetz winzig kleine Hügel geworden mit cremefarbenen/leicht orangen bewuchs. Sieht auch für einen Laien nach einem Pilz aus. Was kann ich jetz dagegen tun?

  • Servuz, da meine Palmen alle etwa die gleiche Höhe haben, und mir das einfach zu akkurat aussieht, brauch ich irgendwas preisgünstiges in verschiedenen Höhen um meine Palmen stufenartig nebeneinander stellen zu können. Ich hab als erstes an Baumstämme gedacht, bei denen ich die Rinde abmach und sie mit Wetterschutzlasur behandel. Weiß jemand wo ich sowas herbekomm, bzw. was so ein Stamm in etwa kostet? Für weitere Tipps, was ich anstelle von Baumstämmen nehmen kann, wäre ich sehr dankba…

  • Endlich Exotenwetter

    Aszid - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hier in Frankfurt schüttets seit ner Stunde wie schon lange nicht mehr. Todesmutig hab ich mich erstmal auf die Terrasse gestürzt und meine Palmen vorsichtshalber unter den Schirm gestellt. Die Roebelini von meinem Nachbarn macht mir aber Sorgen. Die steht schon seit 3 Tagen mit vollem Untersetzer da und bekommt zusätzlich immer mehr Wasser von oben ab.

  • Zum einen verwirrend, zum anderen auch etwas viel was da so auf dem Datenblat steht. Aus einem anderen Forum hat mir jemand empfohlen (zuverlässige Quelle) das wöchentlich 0,5g/1L reichen. Mehr sollte nicht gedüngt werden. Den Rat habe ich für meine Phoenix und Washy bekommen, dürfte bei deiner Yucca bestimmt auch funktionieren.

  • Endlich Exotenwetter

    Aszid - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Sagt mal, wieviel Regen vertragen Washy, Phoenix und Yucca? Heute schüttets wie aus Eimern und ich befürchte schlimmes.

  • Endlich Exotenwetter

    Aszid - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Also hier in Frankifurt solls noch bis morgen heiter bleiben. Hoffentlich

  • Endlich Exotenwetter

    Aszid - - Wetter und Klima

    Beitrag

    In Frankfurt komm grad ein leichter Sommerschauer. Dürfte aber gleich wieder vorbeisein.

  • Also theoretisch gesehn, gehört alles im Wald der Allgemeinheit. Wie man das jetz auslegt... Was Beeren, Pilze, Stäucher, usw. angeht, kann man mitnehmen was man will. Für alles andere wie Bäume (alle Pflanzen die man ausgräbt), große Steine, Tierkadaver und Brennholz, bräuchte man eine "Nebennutzungsschein" den man beim Forstamt unter bestimmten Umständen erhält. Am Ende nur wieder ein wenig Geldmacherei. Aber ich sehe das ganze wie wenn kleine Kinder Kirschen von Nachbars Baum naschen. Solang …

  • Zuverlässige Wettervorhersagen?

    Aszid - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Servuz, ich hab jetz mal verschiedene Wetterseiten verglichen und da sind teilweise etliche Abweichungen. Hier mal die Ergebnisse für Frankfurt: Wetter.de Wetter.net Google.de Hier im Forum hab ich jetz noch diese Seit gefunden die mir am verlässlichsten erscheint: Proplanta.de Aber wie kann es sein, das die Werte der Seiten so unterschiedlich ausfallen?

  • Also die Ober und Unterfläche is ganz glatt an den Flecken. Achso: Wie lange sollte ich denn jetz nach dem umtopfen mit gießen und düngen warten?

  • Einmal *push* Vielleicht hat ja doch jemand ne 'Antwort auf meine Fragen

  • So, na einer Woche warten sind meine Palmen nun endlich bei mir angekommen und wurden gleich in schöne Töpfe umgepflanzt. Hab mich gefreut wie ein kleines Kind an Weihnachten Bis auf ein paar braune Spitzen und abgeknickte Blätter machen sie einen gesunden und wohlgewachsenen Eindruck. Sie sind mehr als gut durchwurzelt und die Wurzeln sehen sehr gesund und frisch aus. p1010130c.jpg p1010132tk.jpg p1010136a.jpg phoenixi19051095cm.jpg phoenixii19051090cm.jpg washyi19051090cm.jpg washyii19051085cm…

  • So, ich hab mir grade Rewe Blumenerde gekauft (hauptsächlich weil ich zu faul war nochmal mit dem Bus zum Baumarkt zu fahren). Scheint ganz gut auszusehn. Viele Holzfasern, Perlit is auch dabei. Was meint ihr? Soll ich die Erde einfach so nehmen oder soll ich noch was dazumischen?

  • Mai bisher eindeutig zu kalt !

    Aszid - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Kann ich meine kleine Yucca eigentlich bei den Temperaturen an draußen gewöhnen? Irgendwie trau ich mich net sie den ganzen Tag draußen stehn zu lassen. Achso ich wohn im Rhein-Main-Gebiet

  • Also nachdem ich mich etwas über Dünger informert habe, denk ich, das der Hakaphos Spezial am besten für Palmen im Kübel geeignet ist. Hier gibts das Sortiment auch in 1kg und 5kg Packungen: düngerexperte.de