Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-311 von insgesamt 311.

  • Hallo Oliver, dann wohnst du ja auch nichtmal soweit von mir weg. Ich habs nach Nürnberg ca 140km, also noch im Rahmen des möglichen Ich glaube nicht dass die neue Besitzerin einverstanden ist damit, sie pflanzt sich gerade eine ganze Gruppe an Yuccas in den Garten in allen Grössen. Sieht am Schluss bestimmt schön aus wenn sie wie Orgelpfeiffen da stehen (das war ihr Wortlaut :-)) Viele Grüsse Simon

  • Hallo Oliver, tja, so ist das halt als Händler Dafür hat die thompsoniana jetzt einen guten neuen Platz in Nürnberg, dort kann sie jetzt wachsen und sich im Freiland ausbreiten Mir bleibt ja noch meine gloriosaxrecur. und deren Blüte Viele Grüsse Simon

  • Hallo Tropheus, auf die Blüte hab ich garnicht geschaut, die Blätter haben mir aber danach ausgesehen und würde die gute Winterhärte erklären. Hier gibts ja auch viele Varianten, aber so ein Yuccaspezie bin ich auch nicht Viele Grüsse Simon

  • Hallo, sieht mir nach Yucca filamentosa aus. Sie überlebt normal überall ohne Schutz draussen. Viele Grüsse Simon

  • Hallo, so, hab es mal geschafft ein paar Bildchen zu machen. Hier die thompsoniana Blüte. Ich hatte sie bisher in meinem überdachten Freilandgelände, jetzt steht sie aber komplett draussen, da der Blütenstand schon zu hoch wird. Heute wurde dieses Prachtstück aber verkauft Hoff nur dass die Blüte beim Transport heil bleibt :erstaunt yuccathompsonianabltein8.th.jpg Und hier noch die Blüte meiner gloriosaxrecur. yuccarecurblteec8.th.jpg Viele Grüsse Simon

  • Hallo Oliver, ja, ich muss mal ein paar Bilder machen, ich komm derzeit aber kaum dazu Die rigida ist fast schon wieder verblüht, werde es aber noch festhalten und hier zeigen Viele Grüsse Simon

  • Hallo zusammen, Regen ist nur nicht gut, wenn die Blüten schon offen sind, da sie dann schneller verblühen, wie es bei Rosen z.b. auch der Fall ist, so ist meine Erfahrung. Eine meiner recuriv. hat auch im Dezember noch eine Blüte geschoben, leider ist sie dann erfroren Die andere macht derzeit auch einen Blütenstand, genauso wie thompsoniana und rigida viele Grüsse Simon

  • Hallo Volker, es kommt darauf an, ob du die carnerosana als Kübelpflanze oder Freilandpflanze hast. Im Kübel würde ich nichts machen, wenn sie geschützt steht und es nicht in die Wunde regnen kann. Carnerosana reagiert bei offenen Stellen in Verbindung mit Wasser sehr schnell mit Fäulnis. Ich selbst habe noch nie versucht es aufzuschneiden und zu verschmieren wie man es bei normalen Bäumen macht. Bei einer normalen Yucca eleph. hatte ich einmal einen Schnitt verschmiert, dieser ist wieder zugewa…

  • Hallo Volker, ich selbst verwende Perlite für fast alle Palmen und Exoten, da es einfach die Wurzeln gut durchlüftet. Manche behaupten zwar, dass es bei Yucca nicht besonders gut ist, da es auch viel Wasser speichert, ich hatte damit aber noch nie Nachteile, da es das meiste Wasser ja durchlässt damit es gleich abfliessen kann. Mit thompsoniana wirst du bei uns wohl nie Probleme haben, sie ist sehr robust, auch gegen etwas mehr Nässe. Nur sind sie leider in der Anschaffung recht teuer.. Ich hab …

  • Hallo Alex, ich mache es so nur bei Wüstenpflanzen, da sie ohne Wasser und Wurzeln sehr lange überleben können, also auch Agaven. Diese werden ja auch komplett oberhalb der Erde abgeschnitten und importiert, nur hier dauert es meist etwas länger bis sie wieder durchwurzeln. Mit Palmen würde ich es nicht versuchen, bzw sie nicht komplett trocken lassen wie Yucca. @Volker: Auch wenn die Temperatur mal unter 20° fällt ist auch nicht schlimm. Meine Grossen stehen auch draussen ganz an der Hauswand, …

  • Hallo Volker, sorry für die späte Antwort, ich war gestern den ganzen Tag geschäftlich im Ausland unterwegs. Wie Berty schon sagte habe ich meine unbewurzelten Yuccas im Gewächshaus, das ich während dem Tag auf 30-40 Grad aufheizen lasse. Ich selbst lass sie in einem Torf/Perlite/Sand Gemisch wurzeln, da geht es am schnellsten und leichtesten. Nur kann/sollte man sie damit nicht auspflanzen, da es zuviel Wasser speichert. Ob es im Wohnzimmer auch klappt weiss ich nicht, ich finde einfach, dass E…