Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 311.
-
Hallo, sieht für mich vom Stamm her wie Butia eriospatha aus, obwohl diese eigentlich noch mehr grün ist. Gewächshausware glaube ich in dieser Grösse nicht, eher Neuimport aus Brasilien. Ich würde sie wie Ute schon geschrieben hat nicht draussen überwintern. Erstmal richtig in einem schwarzen Topf wurzeln und eine kräftige Krone bilden lassen. Viele Grüsse Simon
-
Hallo Mel, genau das ist das was ich meinte. Deine Trachy von ... ist mit guter Wurzelmasse gekommen und wächst, Berty und andere hatten hier Pech da der Verkäufer selbst bei seinem Grosshändler nicht aufgepasst hat. Deshalb schaue ich mir jede Pflanze die ich mitnehme oder mir liefern lasse genau an und markiere mir nur die, die wirklich durchwurzelt sind und sichtbar wachsen. Natürlich kommt dann der Grosshändler mit dem Angebot für 20,-- für eine 40cm Stamm Trachy wenn man nicht raussucht, wa…
-
Hallo Soeren, mal ne Frage, bei dir sind nur Italientrachys gute Qualität, oder? Alle anderen Herkunften hattest du genannt mit "kann man Glück haben". Ich hatte auch schon Italienstengel gesehen, die hätte ich nichtmal geschenkt haben wollen. Die aus Spanien sind keineswegs schlechter, haben sogar meist einen dickeren Stamm. Auch dort gibt es Zonen in denen es -8 Grad im Winter hat, von dort habe ich viele meiner Trachys die ich verkaufe und bisher haben sie alle gut die Winter überstanden und …
-
Hallo Ute und Leo, erstmal willkommen im Forum Ich habe früher selbst einmal MOSO Samen verkauft und natürlich auch selbst angesät. Ich musste feststellen, dass dieser nur in den ersten Wochen nach der Ernte (die ist meist im Winter, so September/November) gut keimfähig sind. Da sind bei mir fast 100% gekommen, nach einem halben Jahr waren es mit Glück noch 10%. Von den Sämlingen gehen auch noch ca 60-80% ein und kippen einfach um. Wenn man ein paar durchbringt brauch es sehr viel Pflege bis sie…
-
Palmentöpfe zu klein
BeitragHallo Baumfee, das Weiterleiten der Ebaygebühren an den Käufer ist nicht zulässig und wird von Ebay mit einer Abmahnung oder sogar Rauswurf bestraft. Wenn dies ein Händler auch noch offensichtlich in die Auktionen schreibt, ist er normal nicht mehr lang bei Ebay... Alle Gebühren sind vom Verkäufer zu übernehmen, ausser man schlägt es gleich von Anfang an auf den Preis auf (wie ich eben bei den Sofortkaufartikeln). Etwas anderes bleibt einem nicht übrig, da man sonst darauf sitzen bleibt. Du hast…
-
Palmentöpfe zu klein
BeitragHallo Mel, ja, leider kassiert Ebay meist mehr als man daran verdient. Deshalb mach ich keine Auktionen mehr, da man dann oft draufzahlen muss. Die Einstellgebühren muss man sowieso bezahlen, ob man etwas verkauft oder nicht und dann kommt noch die Provision dazu... Man hats schon schwer wenn man vom Internet leben will Wenn ich überleg, früher als ich noch als Geselle in der Baumschule war, waren 1200 Euro (die ich jetzt jeden Monat an Ebay bezahle) mehr als ich im Monat verdient habe... Viele …
-
Palmentöpfe zu klein
BeitragHallo Walli, Acer ist einer meiner Hauptgruppen, die ich vermehre und anbiete. Ich liebe diese knorrigen Sträucher, deshalb vermehre ich jedes Jahr mehr Sorten davon Habe heuer ja auch meinen Vorgarten wieder neu angelegt (zum xten mal :D) und hab mir viele grössere Acer gepflanzt, ich finde sie mindestens genauso schön wie Palmen @Berty: Ebay sackt wirklich kräftig ein, jeden Monat 1100-1400 Euro derzeit Aber ohne ebay gehts halt nicht... Viele Grüsse Simon
-
Palmentöpfe zu klein
BeitragHallo Berty, ich wollt damit ja keine Werbung machen wie du es wieder gemacht hast Wollte damit nur sagen, dass Töpfe selbst über Ebay günstiger sind als beim oberen Link und man sich bei Emailbestellung auch noch 10% Shopprovision als Käufer sparen kann viele Grüsse Simon
-
Palmentöpfe zu klein
Beitrag@Mel: günstiger als bei Ebay ists nicht wenn ich die Preise von Berty anschau.. Man muss nur wissen wo man kucken muss bzw bei wem man wie bestellt Viele Grüsse Simon
-
Hallo Volker, ich wolllt die Blütenstengel ja eigentlich gleich nach der Blüte abschneiden, so faul und vergesslich wie ich immer bin hab ichs nicht gemacht. Jetzt hat sie viele Samenkapseln angesetzt die glaub teilweise schon aufplatzen. Muss mal sehen ob sie schon reif sind, willst du dann welche? Frag nur weil du damals so gesabbert hast Viele Grüsse Simon
-
Strelitzia caudata
Beitrag@Sven: 1,7m mit Topf Sie wird aber heuer bestimmt noch über 2m werden wenn du sie umtopfst. Müsste normal morgen bei dir sein, viel Spass damit Viele Grüsse Simon
-
Berty hat heute Geburtstag
BeitragHallo Berty, auch wenn es spät kommt, alles gut zum Geburtstag Noch hast du ja knappe 2 Stunden, also bin ich noch nicht ganz zu spät Hoffe du wurdest heute reichlich verwöhnt von deinen Mädels und sie haben die Kannen geschleppt Viele Grüsse Simon
-
absolut off topic ....
BeitragNa wenn die Temperaturen stimmen, ist das bestimmt ne schöne Erfrischung für Hunde Der Photoablauf sieht echt gut aus, wie in Zeitlupe gefilmt
-
@Moni: Das ist normal mit den ausgefranzten Blättern, keine Sorge Halte sie im Winter aber sehr warm, ich hatte mal 30 Stück im Kalthaus bei 2-10 Grad überwintert und alle sind kaputt gegangen @Geli: Ne Caryota ist es nicht, die haben aber auch so ausgefranzte Blätter, stimmt. Meine Caryota maxima Himalaya sehen auch alle so aus, haben aber viel kleinere Samen und anderen Wuchs. Viele Grüsse Simon
-
absolut off topic ....
BeitragDer will halt nicht ins Wasser Da sieht man aber mal wieder, wie schlau Hunde sind :O
-
Hallo Soeren der Stamm wächst ja normal auch gerade unter der Pflanze, da Sabal in Töpfen aber nicht viel Platz nach unten haben, schiebt sich ein Teil immer nach oben, so habe ich es bei mir immer beobachten können. Ich hatte mich auch früher immer gefragt was das ist, bis ich mal eine vertrocknete Pflanze abgeschüttelt (Erde von den Wurzeln) hatte, dann erst hab ich dies gesehen. Blätter werden sich dort normal nicht entwickeln, auch keine Blüten. Viele Grüsse Simon
-
Kurz aber heftig :(
BeitragHallo Geli, das tut mir echt leid, deine Sikki ist ja wirklich eine Prachtstaude!! Ist der Ensete auch was passiert bzw deinen anderen Bananen? Für uns hatten sie auch Unwetter angekündigt, ausser 10 Minuten extremen Windböen (die mir sogar die 4-5m hohen Kübelbambusse alle umgeworfen haben :aarg ) und Nieselregen war zum Glück nichts. Ich bete auch jedesmal, ein Hagelschauer wäre bei mir ein grosses finanzielles Problem, das Meiste steht bei mir im Freiland, also nicht überdacht... Wenns jetzt …
-
Hallo Moni, du solltest eine Ensete nicht köpfen wie eine Musa, zwangsläufig bleibt so das innere Blatt stehen. Ich habe bisher immer die breiten Blätter alle abgeschnitten, da ich nicht Platz in meinen Winterquartieren habe. Dann ist die Pflanze im Winter aber etwas weitergewachsen (ist der Heizungsraum mit immer ca 20°). Ich schneid die äusseren Blätter immer ab und lass das Innerste stehen. Sobald du sie mal zuweit abschneidest bzw köpfst ist es hinüber mit der ensete, leider. @Geli: Ja, das …
-
@Mel: Ja, das hätte man dann leicht missverstehen können :D:D @Geli: Woher willst du denn wissen dass es ein Mädel ist, vielleicht ists ja auch ein Männlein Die Frauen sind bei euch ja sowieso in der Überzahl *gg* Ich glaub trotzdem nicht an Kindl bei ner Ensete. Meine normale ventri hat heuer schon mehrmals ST bekommen und bisher hat sich auch nix getan, im Gegensatz zu den Musa (basjoo, itinerans, sikkimensis). Seltsamerweise bekommt meine cheesmani aber auch keine Kindl, egal wieviel ST sie b…