Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 102.

  • Trachy Wachstumsvergleich 2006-2008

    DIRK ORI - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Die paar cm Wachstum in den letzten beiden Jahren ist sicherlich nichts aussergewönhnliches, in erster Linie bin ich froh das die beiden überhaupt überlebt habe, was bei uns in der Gegend schon eher vergleichsweise was besonderes ist. Ca. 50% der mir hier bekannten Trachys haben die letzten beiden Winter hier in der Gegend nicht überlebt. VG Dirk

  • Trachy Wachstumsvergleich 2006-2008

    DIRK ORI - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Da ich das Wachstum meiner Trachys jedes Jahr im November dokumentiere, wollte ich Euch die Bilder nicht vorenthalten. VG Dirk Trachy an der Garage im November 2010 nach nahezu vollständigen Blattverlust im Winter 2009-2010 IMG_5577.jpgIMG_5586.jpg Trachy an der Garage am 01 November 2011 nach nahezu vollständigen Blattverlust im Winter 2010-2011 IMG_6393.jpgIMG_6399.jpg Trachys im November 2010 nach nahezu vollständigen Blattverlust im Winter 2009-2010 IMG_5589.jpgIMG_5591.jpg Trachy am 01 Nove…

  • Trachy zu verschenken in PLZ 74321

    DIRK ORI - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Ist die Trachy eigentlich noch zu haben?

  • Glaub der kleinste Garten hier!

    DIRK ORI - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Sehr schöner Garten, meiner ist aber nicht mal halb so gross.

  • Achtung

    DIRK ORI - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Die Wurzeln sehen dann so aus, damit kann keine Trachy überleben IMG_6177.jpg

  • Hallo Rene, auch von mir alles Gute ! Dirk

  • Der WinterWetterKlimaThread 2010/2011

    DIRK ORI - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Etwas südlicher von Quickborn steht bei meinen Eltern auch noch eine kleine Trachy völlig ohne Winterschutz, die hat die letzten Winter auch gut überstanden.

  • Gewitter über uns!!!

    DIRK ORI - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hier ziehts sich auch langsam zu, bin mal gespannt ob wenigstens heute mal was runterkommt

  • Gewitter über uns!!!

    DIRK ORI - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Leider hat es bei uns (fast) nicht geregnet. Es hat etwas getropft aber es reichte nicht um den digitalen Regenmesser zu aktivieren. Dafür hat es meine wurzellose Miltenbergtrachy im Topf umgeweht, die man am Besten auch dort zum kompostieren liegen lässt ;smilie[213]

  • Wer hatte heute ein Unwetter?

    DIRK ORI - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Und 4Km weiter nördlich gab es 0mm Niederschlag! So unterschiedlich kann es sein

  • Wer hatte heute ein Unwetter?

    DIRK ORI - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Bei uns in der Gegend hat es gestern ebenfalls ausreichend geregnet. SDC11804.jpg

  • Wer hatte heute ein Unwetter?

    DIRK ORI - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Zitat: „Original von nightdream71 Süden, nähe Stuttgart meldet vereinzelt Wolken und sehr sehr Warm. Keine Unwetter in Sicht!“ Kann ich bestätigen ;smilie[123]

  • Im Netz habe ich folgendes gefunden: Winterhärte: Gefährlich sind nicht die absoluten tiefen Temperaturen, sondern die grossen Temperaturunterschiede; vor allem junge, 1-3jährige Pflanzen sollen deshalb mit isolierendem Material eingepackt werden, bei älteren Pflanzen ist das nicht mehr nötig. Im nächsten Winter werde die Kiwi dann besser einpacken.

  • Die kälteste Nacht hatte ich im Dezember mit ca. -16 Grad. klibild.gif

  • Gerade war ich im Garten und habe die Kiwi beschnitten. Sie war innen matschig und es roch stark. Nun gehe ich mal davon aus, daß sie den Winter wohl nicht überlebt hat. Sie steht an der Süd-Ost Seite, und würde die Theorie bestätigen.

  • Zitat: „Original von Andreas1968 Frauen brauch eh immer ein bisschen länger;smilie[166]“ Wann sollte spätestens Wachstum zu sehen sein? Woran kann ich erkennen, ob die Kiwi überhaupt noch lebt?

  • Letztes Jahr habe ich mir ein Pärchen Kiwis gekauft und an meiner Garage eingepflanzt. Die männliche hat dieses Jahr mittlerweile schon Blätter, aber bei der weiblichen tut sich absolut nichts, es ist nicht mal ansatzweise eine Knospe zu entdecken. Ist das normal?

  • Trachy-Wachstumsbeginn 2010

    DIRK ORI - - Freilandpalmen

    Beitrag

    An Wurzeln ist da nicht viel, die sind fast direkt am Stamm abgestochen und von der Grösse vergleichbar mit einer Wassermelone. Die Wurzeln habe ich zum nachschauen mal freigelegt und sind eher braun und leicht faulig.

  • Trachy-Wachstumsbeginn 2010

    DIRK ORI - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Freddy In was fürn Töpfchen steht die denn ?? Die muß ja verhungern ,,,,,,,,,,,,,,,,“ Eigentlich hätte auch die halbe Topfgrösse ausgereicht, ohne das die Wurzeln mit dem Topf in Kontakt kommen, aber dann wäre Sie wahrscheinlich umgekippt Ist es denn nicht eher von Vorteil, wenn die Trachy im Topf steht? Sind die Bodentemperaturen dann nicht höher?

  • Trachy-Wachstumsbeginn 2010

    DIRK ORI - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo, meine Miltenberg Trachy wächst immer noch keinen mm! Die Wurzeln habe ich mit Superthrive behandelt aber weder an den Wurzeln, noch an den Blättern tut sich etwas. Langsam werde ich doch etwas unruhig, da die Blätter nun braun werden und der Neuaustrieb langsam vertrocknet. Hat jemand Erfahrung mit den Miltenberg Trachies? IMG_4957.jpg